40 Jahre Kabelfernsehen: Vom linearen TV-Programm zum Gigabit-Internet
Es gibt im Technologiebereich wieder ein Jubiläum zu feiern: Vor 40 Jahren war die Geburtsstunde des Kabelfernsehens in Deutschland. Am 1. Januar 1984 ging mit Sat1 (damals PKS) erstmals ein privater TV-Sender über ein Kabelnetz auf Sendung, einen Tag später folgte RTL plus. Heute werden über die Kabelinfrastruktur Millionen Menschen mit schnellem Internet versorgt.
