Apple schaltet Wetter-App Dark Sky ab

02. Jan. 2023 16:30 Uhr - Redaktion

Apple hat die Wetter-App Dark Sky deaktiviert. Bereits im September war sie aus dem App-Store entfernt worden, zum Jahreswechsel hat das Unternehmen den Dienst abgeschaltet. Apple hatte Dark Sky vor knapp drei Jahren übernommen und im Herbst mehrere Funktionen von Dark Sky in die Wetter-App der aktuellen Systemversionen integriert.

Apple erhöht Preis für iPhone-Akkutausch außerhalb der Garantie

02. Jan. 2023 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat eine Preiserhöhung für den Tausch eines iPhone-Akkus außerhalb der Garantie (bzw. ohne AppleCare+) angekündigt. Demnach steigen die Kosten in vielen Ländern am 1. März 2023, wie zum Beispiel um 24 Euro in Deutschland. Eine Begründung dafür nannte das Unternehmen nicht. Möglicherweise spielen gestiegene Komponentenpreise infolge der anhaltend starken Inflation eine Rolle.

Hasso-Plattner-Institut: Die beliebtesten deutschen Passwörter 2022 - Tipps für die Kennwortwahl

29. Dez. 2022 13:00 Uhr - Redaktion

Passwörter sind digitale Schlüssel zu Online-Konten und persönlichen Nutzerdaten - doch die wachsende Zahl an Online-Konten verführt viele dazu, schwache Passwörter zu wählen und/oder dasselbe Passwort gleich für mehrere Konten zu nutzen. Beides birgt erhebliche Risiken, denn einfache Zeichen- und Zahlenkombinationen sind sehr leicht zu knacken und mit der zunehmenden Digitalisierung stehen Kriminellen immer schnellere und raffiniertere Tools zur Verfügung, um an personenbezogene Daten zu gelangen.

GPU-Renderer Octane X für iPad Pro erschienen

28. Dez. 2022 17:00 Uhr - Redaktion

Seit knapp zwei Jahren gibt es die GPU-Rendering-Software Octane X für den Mac. Nun hat der Hersteller OTOY die App für das iPad Pro verfügbar gemacht, exklusiv für Modelle mit M1- und M2-Chip. Octane X steht kostenfrei zum Download bereit.

Produkthaftung: Verbraucherschützer fordern grundlegende Reform

28. Dez. 2022 12:00 Uhr - Redaktion

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat die Vorschläge der Europäischen Kommission für eine Reform des fast 40 Jahre alten Produkthaftungsrechts als nicht weitreichend genug kritisiert. Bei fehlerhaften Produkten müsse die Beweislast bei den Herstellern liegen. Außerdem sollten Betreiber von Online-Marktplätzen stärker in die Verantwortung gezogen werden, so der vzbv.

Apple stoppt Verteilung von neuer Home-Architektur

27. Dez. 2022 16:30 Uhr - Redaktion

Apple hat kurz vor Weihnachten die Verteilung der neuen Architektur für die Home-App gestoppt. Gründe dafür nannte das Unternehmen nicht. Allerdings häuften sich nach der Veröffentlichung der Betriebssystemupdates macOS Ventura 13.1 und iOS/iPadOS 16.2, mit denen die neue Home-Architektur eingeführt wurde, die Problemberichte.