Apple: iOS 16, watchOS 9 und Xcode 14 erscheinen am 12. September

08. Sep 2022 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Markteinführungstermine für iOS 16.0, watchOS 9.0 und tvOS 16.0 bekanntgegeben: Die drei neuen Betriebssystem-Hauptversionen werden demnach am kommenden Montag (12. September) für alle Anwender freigegeben. Gleiches gilt für die Entwicklungsumgebung Xcode 14.0. Release-Candidate-Builds sind für Entwickler und Betatester verfügbar: iOS 16 (Build 20A362), watchOS 9 (Build 20R361), tvOS 16 (Build 20J373) und Xcode 14 (Build 14A309).

Deutsche Telekom: Grünes Licht für die Warn-SMS

07. Sep 2022 15:30 Uhr - Redaktion

Die Telekom ist startbereit für den Testbetrieb von Cell Broadcast (die sogenannte Warn-SMS). Das Unternehmen hat seine Vorbereitungen nach eigenen Angaben planmäßig abgeschlossen. Die Technik sollte für den ursprünglichen Warntag-Termin am 8. September fertig sein.

Google Maps implementiert spritsparende Routenberechnung

07. Sep 2022 12:00 Uhr - Redaktion

Google hat eine Neuerung für den hauseigenen Kartendienst angekündigt. Es handelt sich dabei um kraftstoffsparende Fahrzeugrouten, die zusätzlich zur schnellsten Route eingeblendet werden. Die Funktion bezieht neben der Streckenlänge auch weitere Faktoren wie die Straßenneigung und Verkehrsstaus in die Berechnung ein und hilft so, den potenziellen Kraftstoffverbrauch zu optimieren.

Far Out: Apple-Produktpräsentation mit iPhone 14 und weiterer Hardware heute ab 19:00 Uhr

07. Sep 2022 10:00 Uhr - Redaktion

Apple wird am heutigen Abend neue Hardware vorstellen. Unter dem Motto "Far Out" beginnt um 10:00 Uhr kalifornischer Ortszeit (19:00 Uhr unserer Zeit) auf apple.com eine Produktpräsentation. Große Überraschungen sind nicht zu erwarten, da die meisten Neuigkeiten bereits im Vorfeld des Events durchgesickert sind. Auf dem Programm für den Abend stehen die Ankündigung der iPhone-14-Generation, drei neuer Apple-Watch-Modelle und der AirPods Pro 2.

43 Prozent der Deutschen nutzen Smart-Home-Technologien

06. Sep 2022 15:00 Uhr - Redaktion

Die Energiepreise steigen, der Herbst steht bevor: Nahezu alle Verbraucher stehen vor der Frage, wie sie Wärme und Strom einsparen können. Smart-Home-Technologien spielen in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. So ist bereits in den vergangenen zwölf Monaten die Zahl der Menschen deutlich gestiegen, die mithilfe intelligenter Anwendungen die Energieeffizienz in ihrem Zuhause steigern und den Verbrauch reduzieren wollen.

Apple: Fleetsmith-Server werden in einigen Wochen abgeschaltet

06. Sep 2022 13:00 Uhr - Redaktion

Im Jahr 2020 hat Apple das Startup-Unternehmen Fleetsmith übernommen und dessen MDM-Software (Mobile Device Management; Geräteverwaltung) zur Grundlage eines eigenen Dienstes gemacht. Nach der Einführung des Angebots Business Essentials im Frühjahr gab Apple bekannt, dass die Fleetsmith-Server im Laufe des Herbstes abgeschaltet werden. In wenigen Wochen ist es soweit.

Synology: Finalversion von DSM 7.1.1 steht zum Download bereit

05. Sep 2022 13:30 Uhr - Redaktion

Der auf Netzwerk-Speichersysteme spezialisierte Hersteller Synology hat ein wichtiges Update für den DiskStation Manager veröffentlicht. Die Version 7.1.1 (nach einem Release-Candidate-Build jetzt in finaler Form verfügbar) stopft mehr als 60 Sicherheitslücken in Bereichen wie OpenLDAP, Linux-Kernel, OpenSSL und libarchive.

Apple-Event: AirPods Pro 2 mit höherer Audioqualität und längerer Akkulaufzeit erwartet

05. Sep 2022 10:30 Uhr - Redaktion

Apples erstes Herbst-Event steht vor der Tür: Die Online-Produktpräsentation mit dem Namen "Far Out" ist für diesen Mittwoch um 19:00 Uhr angesetzt. Erwartet werden mehrere neue Produkte, darunter die zweite Generation der AirPods Pro. Drei Jahre nach der Ankündigung des ersten Modells soll es Gerüchten zufolge signifikante Verbesserungen geben, allen voran der H2-Chip mitsamt Unterstützung für den Audio-Codec LC3.

Apple verbessert Malware-Schutz in macOS (Update)

02. Sep 2022 13:00 Uhr - Redaktion

Apple hat einer Analyse eines Entwicklers zufolge die in macOS integrierten Mechanismen zum Schutz vor Schadsoftware erheblich aufgewertet. Die Neuerungen sind jedoch nicht exklusiver Bestandteil der kommenden Systemversion Ventura 13, sondern wurden bereits während des Frühjahrs in Monterey 12, Big Sur 11 und Catalina 10.15 implementiert.