Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 15.7

13. Sep 2022 09:00 Uhr - Redaktion

Apple hat neben der Finalversion von iOS 16.0 auch iOS/iPadOS 15.7 vorgelegt. Der Hersteller macht damit mehrere Sicherheitskorrekturen aus iOS 16 für den vorherigen Versionszweig verfügbar, wichtig sowohl für Anwender, die noch nicht auf iOS 16 wechseln wollen, als auch für iPad-Nutzer, denn iPadOS 16 wird erst im nächsten Monat freigegeben.

Zum Nachlesen: Die ausführlichen, offiziellen Versionsanmerkungen zu iOS 16

12. Sep 2022 20:00 Uhr - Redaktion

iOS 16 bietet neben mehreren größeren Neuerungen (wie zum Beispiel der anpassbare Sperrbildschirm, eine "Später senden"-Funktion in Mail, Routenplanung mit mehreren Stopps, Bearbeiten und Löschen versendeter Mitteilungen in der Nachrichten-App) eine lange Liste an kleineren Verbesserungen. Apple dokumentiert diese in den jetzt veröffentlichten Versionsanmerkungen zu iOS 16.

Apple stellt macOS Monterey 12.6 und macOS Big Sur 11.7 bereit

12. Sep 2022 19:45 Uhr - Redaktion

Apple hat heute Sicherheitsupdates für macOS Monterey und macOS Big Sur herausgegeben. Sie schließen mehrere Schwachstellen, die zum Teil als kritisch eingestuft werden, da sie unter Umständen die Schadcode-Ausführung mit Kernel-Zugriffsrechten ermöglichen. Einige Sicherheitslücken werden möglicherweise bereits aktiv ausgenutzt.

Apple veröffentlicht watchOS 9.0

12. Sep 2022 19:30 Uhr - Redaktion

Für die Apple Watch Series 4 oder neuer steht ab sofort die Finalversion von watchOS 9.0 (Build 20R361) zum Download bereit. Es kann über die Aktualisierungsfunktion des Betriebssystem (Einstellungen => Allgemein => Softwareupdate) oder via iPhone (Watch-App) installiert werden. Währenddessen sollte die Computeruhr mit einem Ladegerät verbunden sein. Ein gekoppeltes iPhone erfordert iOS 16.

Apple: Finalversion von iOS 16.0 steht zum Download bereit

12. Sep 2022 19:15 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Finalversion von iOS 16.0 (Build 20A362) veröffentlicht. Sie kann über die Aktualisierungsfunktion (Einstellungen => Allgemein => Sofwareupdate) heruntergeladen werden. Auf produktiv genutzten iPhones sollte die neue Systemversion noch nicht installiert werden. Es empfiehlt sich, einige Wochen abzuwarten, bis Apple Kinderkrankheiten und neu entdeckte Probleme mit ein, zwei Updates korrigiert hat und die Dritthersteller ihre Apps vollständig an iOS 16 angepasst haben.

Heute Abend: Finalversionen von iOS 16.0, watchOS 9.0, Xcode 14.0 und tvOS 16.0 erscheinen

12. Sep 2022 10:30 Uhr - Redaktion

Großer Veröffentlichungstag bei Apple: Die Kalifornier werden heute die Finalversionen von iOS 16.0, watchOS 9.0 und tvOS 16.0 zum Download bereitstellen. Zudem werden Xcode 14.0 und Safari 16.0 für macOS Big Sur und macOS Monterey erwartet. Die Freigabe wird schrittweise im Laufe des Abends erfolgen. Auch iOS/iPadOS 15.7 und macOS Monterey 12.6 stehen in den Startlöchern - ob diese Updates ebenfalls heute erscheinen werden, bleibt abzuwarten.

Apple bestätigt: macOS Ventura 13 und iPadOS 16 erscheinen im Oktober

09. Sep 2022 17:30 Uhr - Redaktion

Während die Finalversionen von iOS 16, watchOS 9, Xcode 14 und tvOS 16 am kommenden Montag erscheinen, müssen sich Anwender bei macOS Ventura 13 und iPadOS 16 noch etwas gedulden. Wie Apple jetzt mitteilte, sollen die beiden neuen Betriebssystem-Hauptversionen für Macs und iPads im kommenden Monat für alle Anwender freigegeben werden.

Apple: iPhone-14-Produktlinie kann ab sofort bestellt werden

09. Sep 2022 15:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Vorbestellungsphase für die iPhone-14-Modellreihe gestartet. In den Handel kommen die neuen Smartphones in einer Woche. Während die Preisspanne der Vorgängerserie von 799 Euro (iPhone 13 mini mit 128 GB) bis 1829 Euro (iPhone 13 Pro Max mit 1 TB) reichte, beträgt sie bei den neuen Modellen 999 Euro (iPhone 14 mit 128 GB) bis 2099 Euro (iPhone 14 Pro Max mit 1 TB).

Apple hebt Preis der zweiten und dritten AirPods-Generation an (Update)

09. Sep 2022 15:00 Uhr - Redaktion

Apple hat eine Preiserhöhung für die AirPods der dritten Generation vorgenommen: Die im Herbst 2021 eingeführten Bluetooth-Ohrhörer kosten inklusive MagSafe-Ladeschale nun 219 statt 199 Euro. Die Ausführung mit Lightning-Ladeschale ist für 209 Euro zu haben. Die zweite AirPods-Generation kostet jetzt 159 statt 149 Euro.

Apple wertet Servicepaket AppleCare+ auf

09. Sep 2022 13:30 Uhr - Redaktion

Apple hat eine Neuerung für das optionale Servicepaket AppleCare+ bekanntgegeben. Demnach ist ab sofort eine unbegrenzte Anzahl von Reparaturen bei unabsichtlicher, selbst verursachter Beschädigung möglich - zuvor konnten derartige Arbeiten nur zweimal pro Jahr in Anspruch genommen werden.