iPad: Auslieferung verspätet sich

05. März 2010 15:00 Uhr - sw

Das iPad kommt später auf den Markt als ursprünglich von Apple angekündigt. Wie der Computerkonzern heute mitteilte, sollen beide iPad-Modelle (WLAN sowie WLAN mit UMTS) ab Ende April in Deutschland (sowie Australien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, Schweiz und Spanien) ausgeliefert werden. Dies ist eine Abkehr von den Ende Januar von Apple verkündeten Plänen.

Apple: 27-Zoll-iMac sofort lieferbar

05. März 2010 14:30 Uhr - sw

Die Liefersituation beim 27-Zoll-iMac hat sich weiter entspannt. Beide 27-Zoll-Konfigurationen seien binnen 24 Stunden versandfertig, heißt es seit heute in den europäischen Online-Stores von Apple. Zum Vergleich: Zuvor lag die Lieferzeit bei zwei Wochen und Ende Januar/Anfang Februar noch bei drei Wochen. Auch in den USA ist der 27-Zoll-iMac seit dieser Woche innerhalb von 24 Stunden lieferbereit. Der 27-Zoll-iMac wurde im Oktober 2009 vorgestellt. Seitdem gab es immer wieder Lieferschwierigkeiten.

Mac-formatierte Festplatten mit Verschlüsselung

03. März 2010 15:00 Uhr - sw

Western Digital hat das externe Festplattensystem My Passport Studio in einer überarbeiteten Version vorgestellt. My Passport Studio wird in Kapazitäten von 320, 500 und 640 GB zu Preisen zwischen 99 und 159 Euro angeboten. Zum Einsatz kommen mit dem Mac-Dateisystem HFS+ Journaled vorformatierte 2,5-Zoll-Festplatten. My Passport Studio verfügt über eine FireWire-800- und eine USB-2.0-Schnittstelle. Die neue Version wurde um einen Passwortschutz, eine Hardware-basierte Datenverschlüsselung (256 Bit) und eine LCD-Anzeige (gibt Auskunft über belegten/freien Speicherplatz und Sicherheitsstatus) ergänzt. Die Stromversorgung erfolgt per USB bzw. FireWire. Western Digital gibt auf die externen Festplatten drei Jahre Garantie. Zum Lieferumfang gehören ein FireWire- und ein USB-Kabel sowie ein Adapter (FireWire 800 auf FireWire 400).

Apple veröffentlicht ProKit 5.1 (Update)

03. März 2010 08:00 Uhr - sw

Apple hat das Update ProKit 5.1 veröffentlicht. Es behebt unter Mac OS X 10.5.8 diverse Fehler in Softwareressourcen, die von Final Cut Pro, Motion, Soundtrack Pro, DVD Studio Pro, Final Cut Express, Aperture, Logic Pro und Logic Express genutzt werden. Nach Herstellerangaben wurden u. a. Fehler im Zusammenhang mit Benutzeroberfläche und Speicherauslastung behoben. Anwender, die die genannten Programme unter Mac OS X 10.5.8 einsetzen, können sich das kostenlose Update per Software-Aktualisierung herunterladen. Nachtrag (12:00 Uhr): Apple hat ProKit 5.1 mittlerweile auch für Mac OS X 10.6.2 veröffentlicht.

Apple verklagt HTC (Update)

02. März 2010 16:30 Uhr - sw

Apple hat heute eine Klage gegen den Smartphonehersteller HTC eingereicht. HTC soll 20 Apple-Patente verletzt haben, lautet der Vorwurf. Die Patente decken die iPhone OS-Benutzeroberfläche sowie Hard- und Software des iPhones ab. Apple hat HTC sowohl bei einem Bundesbezirksgericht des US-Bundesstaates Delaware als auch bei der US-Handelsaufsicht ITC verklagt.

Apple verpflichtet Sicherheitsexpertin

02. März 2010 15:30 Uhr - sw

Apple hat sich die Dienste der Sicherheitsexpertin Window Snyder gesichert. Wie aus einem Artikel der PCWorld hervorgeht, ist Snyder seit gestern als Senior Security Product Manager für den Mac- und iPhone-Hersteller tätig. Snyder arbeitete in den letzten Jahren für Microsoft und Mozilla und kümmerte sich bei beiden Unternehmen in leitender Funktion um das Thema Softwaresicherheit. Sie verließ Mozilla Ende 2008 und war zuletzt als Beraterin tätig. Für welche Softwareprodukte Snyder bei Apple zuständig ist, ist nicht bekannt. Im Mai 2009 verpflichtete der Computerkonzern den Sicherheitsspezialisten Ivan Krsti?. Er soll für die Sicherheit des Betriebssystems Mac OS X zuständig sein (MacGadget berichtete).

Preissenkung für Videobrille Cinemizer Plus

02. März 2010 13:00 Uhr - sw

Carl Zeiss hat den Preis für Cinemizer Plus gesenkt. Die Videobrille ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 299 Euro (zuvor 399 Euro) im Handel erhältlich. Es handelt sich dabei nach Herstellerangaben um eine dauerhafte Preissenkung. Cinemizer Plus ist mit allen iPhone-Generationen sowie zahlreichen iPods, darunter iPod touch (alle Generationen) und iPod nano (ab 3. Generation), kompatibel.

T-Mobile Deutschland: 1,5 Mio. iPhones verkauft

25. Febr. 2010 18:00 Uhr - sw

T-Mobile hat in Deutschland bisher 1,5 Millionen iPhones verkauft. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Jahresbericht des T-Mobile-Mutterkonzerns Deutsche Telekom hervor. T-Mobile hat den iPhone-Vertrieb im November 2007 in Deutschland gestartet. Nach wie vor ist die Telekom-Tochter der exklusive iPhone-Partner von Apple in Deutschland. Daran wird sich vermutlich bis Ende 2010 nichts ändern. Allerdings werden vertrags- und simlockfreie iPhones inzwischen von vielen deutschen Händlern verkauft. Es handelt sich dabei um Geräte, die aus Ländern wie Belgien, Italien oder Tschechien importiert wurden.

iTunes Store: Zehn Milliarden Songs verkauft

25. Febr. 2010 15:00 Uhr - sw

Apples iTunes Store hat die Marke von zehn Milliarden verkauften Songs geknackt. "Wir sind all unseren Kunden sehr dankbar, die uns geholfen haben, diesen unglaublichen Meilenstein zu erreichen. Es erfüllt uns mit Stolz, dass iTunes der weltweit größte Musikhändler geworden ist und mehr als 10 Milliarden Songs zu verkaufen ist wirklich umwerfend", sagte Eddie Cue, Vice President Internet Services von Apple.

Apple-COO spricht über Apple TV und iPad-Chip

24. Febr. 2010 14:30 Uhr - sw

Tim Cook, Chief Operating Officer (COO) von Apple, hat gestern an einer Fragestunde auf der Goldman Sachs Technology & Internet Conference in San Francisco teilgenommen. Überraschende Aussagen machte Cook zwar nicht, dennoch gab es laut AppleInsider und MacRumors einige interessante Kommentare vom Apple-Topmanager. Die Set-top-Box Apple TV bezeichnete er weiterhin als Hobby. Da der Markt dafür (noch) nicht sehr groß sei, sei es nicht gerechtfertigt, dass Apple hier große Anstrengungen unternehme. Allerdings habe dieses Segment durchaus Potential, also werde Apple weiter in Apple TV investieren, so Cook.