Nokia: Zweite Patentklage gegen Apple

06. Jan. 2010 09:00 Uhr - sw

Im Rechtsstreit mit Apple bleibt Nokia in der Offensive. Der finnische Handyhersteller hat eine zweite Patentklage gegen Apple eingereicht. In der Klageschrift wird Apple vorgeworfen, sieben Nokia-Patente verletzt zu haben. Mit der Klage wird sich nun das Bundesbezirksgericht des US-Bundesstaates Delaware befassen. Dort läuft bereits das erste Nokia-Patentverfahren gegen Apple, das im Oktober 2009 angelaufen ist.

Nokia reicht Beschwerde gegen Apple ein

04. Jan. 2010 15:30 Uhr - sw

Neue Runde im Rechtsstreit zwischen Apple und Nokia: Der finnische Mobiltelefonhersteller hat bei der US-Handelsaufsicht ITC eine Beschwerde gegen Apple eingereicht. Apple soll sieben Nokia-Patente verletzt haben, wird in der Beschwerde behauptet. Laut Nokia decken diese Patente Techniken bzw. Features in den Bereichen Benutzeroberfläche, Kamera, Powermanagement und Antennen ab. Nahezu alle Mobiltelefone, Mediaplayer und Computer von Apple würden diese Patente verletzen, behauptet Nokia. Die ITC wird die Vorwürfe nun prüfen.

Audio-Interface mit USB und FireWire

04. Jan. 2010 14:30 Uhr - sw

Zum empfohlenen Verkaufspreis von 517,99 Euro ist ab sofort das Audio-Interface Ultralite-mk3 Hybrid von Motu im Handel erhältlich. Musiker können mit dem Ultralite-mk3 Hybrid ihr Studio-Equipment, wie zum Beispiel Mikrofone, Gitarren, Keyboards oder Effektgeräte, an den Mac anbinden. Dazu bietet das Ultralite-mk3 Hybrid zahlreiche Ein- und Ausgänge. Das Audio-Interface selbst wird per FireWire oder USB an den Mac angeschlossen. Bei Nutzung von FireWire wird kein Netzteil benötigt.

Eine Wunschliste für das Apple-Jahr 2010

29. Dez. 2009 13:30 Uhr - Redaktion

Ein ereignisreiches Apple-Jahr 2009 geht zu Ende. Apple renovierte in diesem Jahr nicht nur alle Mac-Modellreihen grundlegend und brachte das iPhone 3GS und neue iPods auf den Markt, sondern führte zudem mit Mac OS X 10.6 ein neues Betriebssystem und mit der Magic Mouse eine Multi-Touch-Maus ein. Weitere wichtige Neuheiten: Der Mac mini Server sowie iLife '09 und iWork '09. Nun steht der Jahreswechsel an. Das wirft die Frage auf: Was ist für das neue Apple-Jahr 2010 zu erwarten? Nachfolgend eine - natürlich rein subjektive – Wunschliste der MacGadget-Redaktion, ganz abseits von Tablet & Co.

Externe Festplatte mit USB 3.0 von Buffalo

17. Dez. 2009 11:00 Uhr - sw

Buffalo Technology hat eine externe Festplatte mit USB 3.0-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die HD-HXU3 soll an Computern, die über USB 3.0 verfügen, eine Datentransferrate von bis zu 130 MB pro Sekunde erzielen. Zum Einsatz kommen 3,5-Zoll-Festplatten in Kapazitäten von 1,0, 1,5 und 2,0 TB. Die empfohlenen Verkaufspreise betragen 189,90, 269,90 bzw. 369,90 Euro. Die HD-HXU3, die abwärtskompatibel zu USB 2.0 ist, verfügt über ein schwarzes Klavierlack-Gehäuse und wird mit einer Backup-Software für Mac OS X und Windows geliefert. Der Hersteller gibt auf das Produkt zwei Jahre Garantie. Die USB 3.0-Spezifikationen wurden Ende 2008 verabschiedet (mehr dazu hier). USB 3.0-fähige Macs gibt es bislang nicht.

iPhone OS 3.1.3 kommt

15. Dez. 2009 15:00 Uhr - sw

Apple bereitet ein neues Update für das iPhone OS vor. Die Version 3.1.3 werde seit kurzem von Apple getestet, ist aus Entwicklerkreisen zu hören. Der geringe Sprung der Versionsnummer von derzeit 3.1.2 auf 3.1.3 lässt darauf schließen, dass es sich dabei um ein kleineres Wartungsupdate mit Fehlerkorrekturen handelt. Über den Veröffentlichungstermin des iPhone OS 3.1.3 kann derzeit nur spekuliert werden. Das iPhone OS 3.1.2 erschien Mitte Oktober, es brachte diverse Bug-Fixes mit (mehr dazu hier).

Apple verklagt Nokia

11. Dez. 2009 17:30 Uhr - sw

Experten hatten diesen Schritt erwartet: In der Auseinandersetzung mit Nokia hat Apple in den USA eine Gegenklage gegen den finnischen Handyproduzenten eingereicht. Das ließ Apple heute per Pressemitteilung verlauten. Nokia soll 13 Patente von Apple verletzt haben, heißt es in der Klageschrift. "Andere Firmen müssen durch eigene Innovationen und nicht durch das Stehlen unserer Technologien mit uns konkurrieren", sagte Apple-Chefjurist Bruce Sewell. Die Apple-Patente, die Nokia verletzt haben soll, decken laut einem Bericht von Digital Daily Telekommunikations-Technologien ab.

Apple kauft Musik-Streaming-Dienst Lala

07. Dez. 2009 14:00 Uhr - sw

Plant Apple die Einführung eines Musik-Streaming-Dienstes? Darauf deutet eine am Wochenende bekannt gewordene Firmenübernahme hin. Apple teilte mit, die in Palo Alto, Kalifornien, ansässige Firma Lala gekauft zu haben. Bei Lala, gegründet vor vier Jahren, handelt es sich um einen Musik-Streaming-Dienst.

Intel zeigt Prozessor mit 48 Kernen

03. Dez. 2009 14:30 Uhr - sw

Intel-Forscher haben erstmals einen Prozessor mit 48 Kernen vorgestellt. Der Prototyp namens "Single-Chip Cloud Computer" enthält zehn bis zwanzig Mal mehr Kerne als aktuelle Intel-Prozessoren. Doch dies ist laut Intel nur der Anfang. Fernziel sei es, hundert oder mehr Prozessorkerne auf einem Chip unterzubringen. Apple ist dank Technologien wie Grand Central Dispatch und OpenCL für diese Entwicklung schon jetzt gerüstet.