Mit macOS High Sierra hat Apple bekanntlich Unterstützung für externe Grafikkarten eingeführt. Diese wurde mit macOS 10.13.4 verbessert und aus der Betaphase entlassen, gilt jedoch weiterhin offiziell nur für AMD-Grafikkarten. Ein Patch aus der eGPU-Community schaltet die Kompatibilität mit Nvidia-Grafikkarten frei.
Dieser Patch wurde nun in einer mit macOS 10.13.4 kompatiblen Version veröffentlicht. Die Installation und der Betrieb von Nvidia-Grafikkarten sind gegenwärtig nur technisch versierten Nutzern zu empfehlen. Die Prozedur umfasst unter anderem die Abschaltung der Sicherheitsfunktion SIP und Arbeiten im Terminal. Zudem muss der Nvidia-Treiber manuell heruntergeladen werden.

Bild: Apple.
Dennoch ist der Community-Patch eine gute Möglichkeit, um bereits jetzt Nvidia-Grafikkarten extern am Mac zu nutzen. Ob bzw. wann Apple offizielle Unterstützung für Nvidia-Grafikkarten einführen wird, bleibt abzuwarten. Gut möglich, dass die Apple-Entwicklerkonferenz WWDC 2018 diesbezüglich Neuigkeiten bringt. Die WWDC 2018 findet Anfang Juni im kalifornischen San Jose statt.
Die eGPU-Community hat vor kurzem bereits einen weiteren Patch veröffentlicht, der die Nutzung externer Grafikkarten auch per Thunderbolt-1/2-Schnittstelle ermöglicht. Denn Apple lässt beginnend mit macOS 10.13.4 offiziell nur Thunderobolt-3-Macs für eGPU zu. Die Nutzung externer Grafikkarten an Thunderbolt-2-Macs ist jedoch technisch keinerlei Problem und trotz der geringeren Bandbreite in vielen Fällen sinnvoll.