OpenGL 4.0 ist da
Das Industriekonsortium Khronos Group hat die Spezifikationen von OpenGL 4.0 bekannt gegeben. OpenGL 4.0 bietet Leistungsverbesserungen, engere Verzahnung mit dem OpenCL-Standard, größere Flexibilität beim Programmieren durch Shader-Subroutinen und verbesserte Renderqualität und –genauigkeit. Ebenfalls neu ist die Unterstützung für Tessellation: "Die zur OpenGL-4.0-Spezifikation gehörende OpenGL Shading Language (GLSL) 4.00 verfügt über zwei neue Shaderstufen, mit denen der Grafikchip der CPU die Geometrie-Tesselation abnimmt. Das ist in Verbindung mit ATIs Radeon-HD-5000er-Serie oder Nvidias neuen, GF100-basierten ('Fermi') Grafikkarten GTX-470 und GTX-480 möglich. Mit Tesselation werden die Polygone von der GPU unterteilt und nicht mehr von der Anwendung, was mehr Details ergibt", berichtet golem.de.