Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apple: Käufe lassen sich jetzt von einem Account zu einem anderen übertragen

13. Aug. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Zu Jahresbeginn hat Apple eine Neuerung eingeführt, die sich an Anwender richtet, die über mehrere Apple-Accounts verfügen. Seitdem ist es möglich, gekaufte Apps, Musik und andere Inhalte von einem Apple-Account auf einen anderen Apple-Acount zu übertragen. Seit kurzem ist diese Funktion auch Nutzern innerhalb der EU zugänglich, nachdem sie anfangs außen vor geblieben waren.

Lightroom Classic jetzt mit GPU-beschleunigter Vorschaugenerierung

13. Aug. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat Lightroom Classic, eine Software zur Entwicklung und Bearbeitung von Kamera-Rohdatenfotos (RAW), ein Update spendiert. Nachdem im Juni mit Version 14.4 eine Reflexionsentfernung, ein Werkzeug zur automatischen Entfernung von Personen und Tethering-Unterstützung für Fujifilm-Kameras hinzugekommen sind, ergänzt die neue Version 14.5 eine GPU-beschleunigte Vorschaugenerierung.

Baseus: Kombination aus MagSafe-Ladestation für iPhones und USB-C-Dock für Macs

12. Aug. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Der Zubehörhersteller Baseus bietet eine Kombination aus USB-C-Dock und MagSafe-Ladestation (Amazon-Werbepartnerlink*; Rabattcoupon auf Produktseite aktivieren) aktuell um 50 Prozent preisreduziert für 39,99 statt 79,99 Euro an. Das Gerät lädt ein MagSafe-fähiges iPhone mit bis zu 15 Watt und ein MacBook Air oder MacBook Pro mit bis zu 65 Watt, zudem sind mehrere Schnittstellen integriert.

Parallels Desktop: Wenig genutzte Funktionen werden entfernt

12. Aug. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Der US-Hersteller Corel hat ein Update für die Virtualisierungssoftware Parallels Desktop veröffentlicht. Die Version 20.4.1 bietet nicht näher beschriebene Verbesserungen für Stabilität und Leistung. Zugleich weist der Hersteller darauf hin, dass wenig genutzte Funktionen mit Parallels Desktop 21, das voraussichtlich im September erscheint, entfernt werden.

Microsoft Authenticator: Backups künftig nur noch via iCloud

12. Aug. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Microsoft hat eine Änderung für die hauseigene Authenticator-App angekündigt: Demnach werden im Herbst die Backups vollständig auf iCloud und iCloud Keychain umgestellt. Die bisher zusätzlich angebotene Datensicherungsfunktion, die einen Microsoft-Account voraussetzt, wird nach Herstellerangaben entfernt werden.

Ticker: Rabatt auf Beats Studio Buds+; FRITZ!Smart Gateway erhält FRITZ!OS 8.20; Matter 1.4.2 angekündigt

11. Aug. 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Beats Studio Buds+ (Werbepartnerlink*) - Amazon bietet die Bluetooth-Ohrhörer der Apple-Marke Beats kurzzeitig um 35 Prozent preisreduziert für 129 statt 199,95 Euro an. Die Beats Studio Buds+ sind sind schweiß- und wasserbeständig nach IPX4 und bieten eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC) sowie eine Akkulaufzeit von bis zu 9 Stunden (weitere 27 Stunden via USB-C-Ladeschale). +++ FRITZ!Smart Gateway erhält FRITZ!OS 8.20 - eine Betaversion ist nun für die Smart-Home-Steuerzentrale verfügbar. Es gibt mehrere Neuerungen und Verbesserungen für die Geräte-Unterstützung. +++ Matter 1.4.2 angekündigt - die neue Version des Smart-Home-Standards bietet Neuheiten für Sicherheit, Effizienz, Geräte-Inbetriebnahme (nun ohne Bluetooth möglich) und weitere Bereiche.

Logitech: Update für Options+ beendet Unterstützung für macOS Monterey

11. Aug. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Logitech hat ein Update für die Mac-kompatible Konfigurationssoftware Options+ veröffentlicht. Zugleich gab der Hersteller eine Erhöhung der Systemanforderungen bekannt: Die Unterstützung für macOS Monterey 12 wurde mit der neuen Version 1.93 eingestellt, die nächste Version von Options+ wird mindestens macOS Ventura 13 benötigen.

Videokonferenzsoftware Zoom: Update mit Sicherheitsverbesserungen veröffentlicht

11. Aug. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Der Videokonferenzdienst Zoom hat zu Wochenbeginn ein Client-Update für alle unterstützten Plattformen zum Download bereitgestellt. Die Version 6.5.9 enthält nicht näher beschriebene Sicherheitsverbesserungen und weitere Problembehebungen, funktionelle Neuerungen gibt es nicht. Details zu den behobenen Schwachstellen will das Unternehmen demnächst bekanntgeben.

Kostenlose E-Book-Software Thorium Reader in neuer Version erschienen

11. Aug. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Die von der gemeinnützigen Organisation European Digital Reading Lab (EDRLab) mit Sitz in Paris entwickelte E-Book-Software Thorium Reader ist in der Version 3.2.1 erschienen. Thorium Reader ist als plattformübergreifendes Open-Source-Projekt angelegt, ermöglicht das Verwalten, Darstellen und Vorlesen von digitalen Büchern und setzt macOS Big Sur 11 oder neuer voraus.

Freier Videokonverter HandBrake erhält hardwarebeschleunigtes AV1-Decoding unter macOS

11. Aug. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Der kostenlose, quelloffene Videokonverter HandBrake ist in der Version 1.10 erschienen, es handelt sich dabei um die erste größere Aktualisierung in diesem Jahr. Neu auf dem Mac sind hardwarebeschleunigtes AV1-Decoding (ab der Prozessorserie M3), ein Metal-beschleunigter Render-Sub-Filter, eine reduzierte CPU-Auslastung bei Verwendung von nativen Decodern und Encodern sowie verschiedene Fehlerkorrekturen und Detailverbesserungen.

Apple: Displayglas für iPhone und Apple Watch wird künftig ausschließlich in USA produziert

08. Aug. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Bereits seit vielen Jahren wird Apple vom US-Hersteller Corning mit Displayglas für verschiedene Produkte beliefert. Nun gab der Konzern bekannt, dass das Displayglas für iPhone und Apple Watch künftig zu 100 Prozent in den USA gefertigt werden soll, und zwar für alle weltweit verkauften Geräte. Für dieses Vorhaben investiert Apple 2,5 Milliarden US-Dollar.

Apple stockt Investitionen in den USA um 100 Milliarden Dollar auf

08. Aug. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Zu Jahresbeginn gab Apple bekannt, in den USA über die nächsten vier Jahre insgesamt 500 Milliarden US-Dollar zu investieren, mit den Schwerpunkten auf Forschung, Entwicklung und Produktion. Nun teilte der Mac- und iPhone-Hersteller mit, dass das Investitionsvolumen um 100 Milliarden US-Dollar auf nun 600 Milliarden US-Dollar aufgestockt wird. Zusätzlich wird ein Programm gestartet, um die US-Produktion der Zulieferer zu stärken.

The Ranchers: Neue Landwirtschaftssimulation für den Mac

08. Aug. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

The Ranchers ist eine neue Landwirtschaftssimulation mit einer offenen Spielwelt und Sandbox- und Rollenspielelementen. Das Spiel befindet sich seit einigen Jahren in der Entwicklung, bietet einen optionalen Koop-Modus für bis drei weitere Spieler und läuft nach Herstellerangaben auch auf Macs mit Apple-Prozessor. Der Vertrieb erfolgt über die Plattform Steam.

Heat it: Insektenstichheiler für iPhones mit USB-C und Lightning

08. Aug. 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Sommerzeit ist Insektenzeit - Insektenstiche können Juckreiz verursachen oder sogar schmerzen. Mit einem praktischen Insektenstichheiler des deutschen Herstellers Kamedi für das iPhone - erhältlich sowohl mit USB-C (ab iPhone-Serie 15) als auch mit Lightning (für iPhone 6s bis iPhone 14) lassen sich Juckreiz und Schmerz einfach lindern, per altbewährter Wärmebehandlung ohne Einsatz von Chemikalien (Amazon-Werbepartnerlinks*) - kurzzeitig stark preisreduziert für 21,99 statt 29,95 Euro zu haben.

Linux auf Apple-Silicon-Macs: Asahi-Projekt macht Fortschritte

07. Aug. 2025 19:00 Uhr - Redaktion

Unter dem Namen Asahi befindet sich seit einigen Jahren eine native Linux-Umsetzung für Macs mit Apple-Prozessor in der Entwicklung. Linux wird dabei nicht als Gastsystem innerhalb von macOS ausgeführt, sondern nach dem Einschalten des Rechners direkt geladen. Nun informieren die Entwickler über die zuletzt erzielten Entwicklungsfortschritte. Die Bedeutung des Projekts für Apple-Rechner sollte nicht unterschätzt werden.

Ticker: Rabatt auf USB-Mehrfachsteckdose; Fahrrad-Navigation in Apple Maps; Dashlane Free wird eingestellt; UniFi-Sicherheitsupdate

07. Aug. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-Mehrfachsteckdose (Werbepartnerlink*) - das Produkt im vertikalen Design von Tessan verfügt über 8x Schuko-Stecker, 2x USB-A und 1x USB-C und ist bei Amazon kurzzeitig für 26,99 statt 34,99 Euro zu haben. Ein 2-Meter-Kabel und Ein-/Ausschalter sind integriert. +++ Apple-Kartendienst erweitert Fahrrad-Navigation - die Funktion steht nun auch in Hong Kong und Taiwan zur Verfügung. Die Fahrrad-Navigation hat Apple vor fünf Jahren eingeführt und baut sie seitdem schrittweise aus. +++ Dashlane Free wird eingestellt - die kostenfreie Version des Passwortmanagers wird nach Herstellerangaben Mitte September gestrichen. Nutzer sollten zuvor ihre Daten exportieren. +++ Sicherheitsupdate für Ubiquiti UniFi - für mehrere Netzwerkgeräte des Herstellers stehen Updates bereit, die eine Schwachstelle mit hohem Schweregrad beheben.

iPhone und iPad: Apple muss in Japan App-Marktplätze anderer Anbieter zulassen

07. Aug. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

In der EU können Entwickler seit vergangenem Jahr eigene App-Marktplätze auf iPhone und iPad eröffnen (als Alternative zum Apple-App-Store) oder ihre Apps einfach per Web-Sideloading anbieten. Nun zieht Japan nach: Ein entsprechendes Gesetz tritt dort gegen Jahresende in Kraft. Es sieht auch mehr Freiheiten zur Festlegung von Standard-Apps und zur Nutzung anderer Zahlungsanbieter vor.

Apple veröffentlicht Firmware-Update für MagSafe-Ladegerät

06. Aug. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Im Herbst vergangenen Jahres hat Apple das MagSafe-Ladegerät für iPhones (Amazon-Werbepartnerlink*) in einer verbesserten Ausführung auf den Markt gebracht, die die maximale Ladeleistung von 15 auf 25 Watt erhöht. Nun veröffentlichte der Hersteller ein Firmware-Update für das Ladegerät. Dabei wird die Firmware von Version 136.0 (Build) 2A146 auf Version 148.0 (Build 2A168) aktualisiert.

Update für darktable behebt Fehler, erweitert RAW-Unterstützung

06. Aug. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

darktable, eine kostenlose Software zur Verwaltung, Entwicklung und Bearbeitung von Rohdatenfotos (RAW), ist in der Version 5.2.1 erschienen. Das Update wartet mit verschiedenen Detailverbesserungen und Problembehebungen, aktualisierten Übersetzungen sowie erweiterter RAW-Unterstützung für Kameras von Nikon, Panasonic und Pentax auf.

Updates für mehrere Smart-Home-Produkte von FRITZ! erschienen

05. Aug. 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Der Berliner Hardwarehersteller FRITZ! (vormals AVM) hat in den letzten Tagen Updates für drei Smart-Home-Geräte bereitgestellt. Für FRITZ!Smart Control 440 ist nun die Firmware-Version 5.42 aktuell, während FRITZ!Smart Thermo 302 die Firmware-Version 5.29 erhalten hat. Der Vorgänger FRITZ!DECT 301 ist auf die Firmware-Version 5.23 aktualisiert worden.

Ticker: Rabatt auf Apple MagSafe-Ladegerät; Neues Video-Tutorial von Apple; Update für Firefox; Telekom erweitert Mobilfunknetz

05. Aug. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Apple MagSafe-Ladegerät (Werbepartnerlink*) - Amazon bietet die Ausführung mit 2-Meter-Kabel derzeit um 26 Prozent preisreduziert für 43,80 statt 59 Euro an. Das Ladegerät unterstützt kabelloses Laden mit bis zu 25 Watt bei Verwendung eines 30-Watt-USB-C-Netzteils (Werbepartnerlink*). +++ Neues Video-Tutorial von Apple - in dem Clip zeigt der Hersteller, wie sich Foto-Duplikate auf dem iPhone entfernen lassen (es gibt dazu auch ein Support-Dokument). +++ Update für Web-Browser Firefox - die Version 142.0.2 behebt Fehler im Zusammenhang mit der Stabilität und der Unterstützung von Web-Standards. +++ Telekom erweitert Mobilfunknetz - nach Unternehmensangaben wurden von Juni zur Verbesserung der Abdeckung 100 Standorte neu gebaut, außerdem sind die Kapazitäten an 596 bestehenden Standorten erhöht worden (an 127 davon ist 5G erstmals angeschaltet worden).

AVM benennt sich in FRITZ! um

05. Aug. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Der Netzwerkspezialist AVM wird künftig unter dem Markennamen FRITZ! firmieren. Mit der Umbenennung setzte man "konsequent auf die starke Markenbekanntheit und die hohe Beliebtheit seiner erfolgreichen FRITZ!-Produkte", teilte der Berliner Hersteller mit. Bereits im März hatte das Unternehmen seinen Web-Auftritt von avm.de auf fritz.com umgestellt.

Apple-Rivale Spotify erhöht Abo-Preis in Europa

04. Aug. 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Vor knapp zwei Jahren hat Spotify zuletzt in Europa die Abo-Gebühren erhöht, nun steht die nächste Preisrunde an. Wie der schwedische Musikstreaming-Anbieter mitteilte, steigt der monatliche Preis für das Premium-Abo ab September von 10,99 auf 11,99 Euro. Die Preiserhöhung betrifft neben Europa auch weitere Märkte wie Lateinamerika. Spotify ist mit rund 700 Millionen Hörern die Nummer eins im Bereich des Musikstreamings.

Ticker: Rabatt auf USB-C-Dock; Neues iPhone-Tutorial von Apple; Update für Audio-Editor ocenaudio; Open Document Format 1.4

04. Aug. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-C-Dock (Werbepartnerlink*) - das Produkt von UGREEN mit HDMI, 2x USB-C, 2x USB-A, microSD- und SD-Kartenslot sowie integriertem Anschlusskabel ist bei Amazon kurzzeitig um 40 Prozent preisreduziert für 13,29 statt 21,99 Euro erhältlich; ein anderes Modell (Werbepartnerlink*) mit Ethernet-Schnittstelle gibt es für 18,99 statt 27,99 Euro. +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - in dem englischsprachigen Video zeigt der Hersteller, wie sich ein iCloud-Backup anlegen lässt (zum Thema gibt es auch ein dt. Support-Dokument). +++ Update für Audio-Editor ocenaudio - die Version 3.15.3 des kostenfreien Programms bietet diverse Fehlerkorrekturen und Verbesserungen, darunter Multithreading-Unterstützung für FLAC-Encoding. +++ Open Document Format 1.4 - das offene Office-Dateiformat bietet mit der in der Entwicklung befindlichen Version 1.4 laut der Document Foundation viele Neuerungen und Verbesserungen, unter anderem für Kompatibilität, Charts, Tabellenkalkulation und Bedienungshilfen.

ADAC-Drive-App jetzt mit Spritpreis-Historie und Tanken-Prognose

04. Aug. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e. V. hat seine Drive-App (Spritpreise, Ladestationen, Navigation, Echtzeit-Verkehrsmeldungen) heute in der Version 6.2 veröffentlicht. Neu sind eine Spritpreis-Historie und eine Tanken-Prognose. Die Drive-App kann nach Anmeldung weitgehend kostenfrei genutzt werden, auch ohne ADAC-Mitgliedschaft.