Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Der Chatdienst Signal, hinter dem eine gemeinnützige Organisation steht und der auf einem quelloffenen Kommunikationsprotokoll basiert, hat in dieser Woche neue Versionen seiner Apps für iPhone, iPad und Mac bereitgestellt. Wichtigste Neuerung: Verschickte Mitteilungen können nun nachträglich bearbeitet werden.
Der auf Zubehör für Apple-Produkte spezialisierte Hersteller Twelve South bietet den im Sommer angekündigten Laptopständer Curve SE (Amazon-Werbepartnerlink*) ab sofort auch in Deutschland an. Er kostet 45,99 Euro, ist aus Aluminium gefertigt und lässt sich mit allen MacBook-Air- und MacBook-Pro-Modellen verwenden.
Mit macOS Sonoma 14 hat Apple wieder einige Funktionen aus dem Betriebssystem entfernt, darunter die Umwandlung von PostScript-Dateien in das PDF-Format. Dazu wird unter macOS 14 eine Dritthersteller-Software benötigt, wie zum Beispiel die quelloffene PDF-Software Skim.
Apple bietet den Bluetooth-Kopfhörer Beats Solo3 (Amazon-Werbepartnerlink*) ab sofort in zwei zusätzlichen Farben - Gold und Silber - an. Der Beats Solo3 ist ein ohraufliegender Kopfhörer mit W1-Chip, bis zu 40 Stunden Akkulaufzeit, Mikrofon und Multifunktions-Bedienelementen zum Steuern von Musik, zum Annehmen von Anrufen und zur Aktivierung von Siri.
Apple verkauft im hauseigenen Refurbished-Store generalüberholte Hardware. Dabei handelt es sich meistens um Rückläufer aus Online-Bestellungen, Ausstellungsstücke von Ladengeschäften oder Geräte mit defekten Komponenten, die repariert wurden. Generalüberholte Apple-Produkte sind voll funktionsfähig und bieten volle Herstellergarantie. Aber: Kratzer am Gehäuse sind möglich.
Samsung hat ein Nachfolgemodell der Portable SSD T7 (Amazon-Werbepartnerlink*) vorgestellt. Die externe SSD mit USB-C-Schnittstelle erreicht eine Schreib- und Lesegeschwindigkeit von bis zu 1050 MB pro Sekunde. Die neue Portable SSD T9 kommt nach Herstellerangaben auf bis zu 2000 MB/Sekunde.