Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Ticker: Rabatt auf 108-Watt-USB-Ladegerät; Apple erklärt iPhone-Schnellladefunktion; Update für LosslessCut; 5 Jahre Apple TV+

04. Nov. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf 108-Watt-USB-Ladegerät (Werbepartnerlink*) - das Netzteil des Herstellers Belkin ist bei Amazon kurzzeitig um 45 Prozent preisreduziert für 49,49 statt 89,99 Euro zu haben, kann bis zu vier Geräte (MacBook, iPhone, iPad...) gleichzeitig aufladen und verfügt über 2x USB-C sowie 2x USB-A. +++ Apple erklärt iPhone-Schnellladefunktion - in einem Support-Dokument beschreibt der Hersteller die Funktion für mehrere Modelle, einschließlich der 16er Serie, und weist darauf hin, dass diese möglicherweise nicht zur Verfügung steht, wenn es zu kalt (unter 0 ºC) oder zu warm (über 35 ºC) ist. +++ Update für LosslessCut - die Version 3.64 des Video-Editors bietet verschiedene Detailverbesserungen und Problembehebungen. +++ 5 Jahre Apple TV+ - der Video-Streamingdienst von Apple startete im November 2019. Nach mehreren Preiserhöhungen betragen die Kosten inzwischen 9,99 Euro pro Monat (zur Einführung 4,99 Euro/Monat).

Apple startet Reparaturprogramm für iPhone 14 Plus

04. Nov. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat erstmals seit zweieinhalb Jahren wieder ein Reparaturprogramm aufgelegt - es betrifft das iPhone 14 Plus. Demnach kann bei einer sehr kleinen Anzahl an Geräten ein Defekt an der Rückseitenkamera auftreten - in diesem Fall führt der Hersteller eine kostenfreie Reparatur, auch nach Ablauf der Garantie, durch. Das iPhone 14 Plus kam im September 2022 auf den Markt und wird bis heute verkauft.

Default Folder X für macOS Sequoia 15 freigegeben

04. Nov. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

St. Clair Software, ein Urgestein im Mac-Markt, hat Default Folder X in der Version 6.1.1 veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Anpassungen und Fehlerkorrekturen für die neue Betriebssystem-Hauptversion macOS Sequoia 15. Außerdem hat der Hersteller verschiedene weitere Problembehebungen, Detailverbesserungen und Leistungsoptimierungen vorgenommen.