Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Der Google-Drive-Client für den Mac steht ab sofort in der Version 100.0 zum Download bereit. Das Update behebt nach Herstellerangaben unter der neuen Betriebssystem-Hauptversion macOS Sequoia 15 ein Problem, das eine hohe Prozessorauslastung verursachen konnte.
Rabatt auf USB-Ethernet-Adapter (Werbepartnerlink*) - das Produkt des Herstellers UGREEN ist bei Amazon kurzzeitig für 23,99 statt 29,99 Euro erhältlich. Der Adapter mit integriertem USB-C-Anschlusskabel und RJ45-Stecker lässt sich treiberlos am Mac verwenden und unterstützt Ethernet mit bis zu 2,5 Gbit pro Sekunde (abwärtskompatibel mit 1 Gbit und langsameren Übertragungsraten). +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - der Clip zeigt, wie sich fotografische Stile mit einer iPhone-16-Kamera verwenden lassen, es gibt auch ein deutschsprachiges Support-Dokument dazu. +++ Sicherheitsupdate für Vivaldi - aktuell ist nun die Version 7.0 (3495.14) des Web-Browsers, die die neuesten Chromium-Sicherheitskorrekturen integriert und außerdem Stabilitätsverbesserungen und weitere Fehlerkorrekturen bietet. +++ Apple-Support-App aktualisiert - die Version 5.6.1 der ab iOS/iPadOS 17 lauffähigen Software enthält nicht näher beschriebene Leistungsverbesserungen und Fehlerkorrekturen.
Apple hat die zur Miete angebotenen iPad-Apps von Final Cut Pro und Logic Pro aktualisiert. Es gibt verschiedene funktionelle Erweiterungen, wie zum Beispiel die automatische Verbesserung von Farbe, Farbbalance, Kontrast und Helligkeit von Videos in Final Cut Pro und das Plug-in "Quantec Room Simulator" in Logic Pro. Die Systemanforderungen wurden angehoben.
Apple hat für die im Sommer veröffentlichte iPhone-App Final Cut Camera ein Update vorgelegt - aktuell ist nun die Version 1.1. Es gibt verschiedene funktionelle Erweiterungen und verbesserte Unterstützung für iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max.
Apple hat der kostenfreien Videobearbeitungssoftware iMovie ein Update spendiert - aktuell ist nun die Version 10.4.3 für den Mac. Nach Herstellerangaben enthält diese verschiedene Stabilitäts- und Leistungsoptimierungen. Die Systemanforderungen wurden angehoben.
Apple hat neben der Version 11 der Videoproduktionssoftware Final Cut Pro auch Updates für die Begleitprogramme Compressor und Motion zum Download bereitgestellt. Die Versionen 4.9 (Compressor) bzw. 5.9 (Motion) bieten verschiedene Neuerungen sowie Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen und Fehlerkorrekturen.
Die Musikproduktionssoftware Logic Pro hat bereits im Frühjahr den Sprung auf die Version 11 geschafft, nun zieht die Mac-Videobearbeitungsanwendung Final Cut Pro nach: Für das heute angekündigte Final Cut Pro 11 verspricht Apple mehrere neue Funktionen, darunter die automatische Umwandlung von Sprache in Untertitel und eine magnetische Maske, um Personen, Objekte und Formen in allen Aufnahmen ohne einen Greenscreen oder zweitaufwändiges manuelles Rotoscoping zu isolieren.
Apple hat die professionelle Mac-Musikproduktionssoftware Logic Pro in der Version 11.1 vorgelegt. Es gibt funktionelle Neuerungen (Quantec Room Simulator, Soundpaket Modulare Melodien), Optimierungen für Stabilität, Leistung sowie Benutzeroberfläche und eine lange Liste mit mehr als 200 Problembehebungen und Detailverbesserungen. Die Systemanforderungen wurden angehoben.