Neues von Apple

Apple stellt iPhone X mit 5,8-Zoll-Display, randlosem Design, Gesichtserkennung und drahtlosem Laden vor

13. Sep 2017 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat, wie im Vorfeld erwartet, auf einer Produktpräsentation im Steve-Jobs-Theater in Cupertino das iPhone X präsentiert. Es verfügt über ein 5,8-Zoll-OLED-Display mit HDR- und True-Tone-Unterstützung, ein randloses Design und eine Gesichtserkennung. Das iPhone X unterstützt das drahtlose Laden, der Home-Button mitsamt Touch-ID ist Geschichte. Die Markteinführung erfolgt im November zu Preisen ab 1149 Euro.

Apple präsentiert iPhone 8 und iPhone 8 Plus

13. Sep 2017 00:01 Uhr - Redaktion

Neben dem iPhone X hat Apple auch das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus angekündigt. Es handelt sich dabei um verbesserte Modelle basierend auf dem Design von iPhone 7 und iPhone 7 Plus. Sie sind ab Mitte September zu Preisen ab 799 Euro erhältlich.

Apple TV bekommt 4K- und HDR-Unterstützung

13. Sep 2017 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat die fünfte Generation seiner Set-top-Box vorgestellt. Sie erlaubt nun die Wiedergabe von hochauflösenden 4K-Inhalten, gleichzeitig sorgt die HDR-Unterstützung (Dolby Vision und HDR10) für eine verbesserte, kontrastreichere Farbdarstellung. Im iTunes-Store gekaufte HD-Filme werden kostenfrei auf die 4K-HDR-Versionen umgestellt, sobald diese verfügbar sind.

Nach zehn Jahren: Apple gibt Aus für Musik-Festival bekannt

05. Sep 2017 12:30 Uhr - Redaktion

Apples jährliches Musik-Festival ist Geschichte. Gegenüber "Music Business Worldwide" ließ das Unternehmen verlauten, dass das Event nicht mehr stattfinden wird. Die Veranstaltung debütierte im Jahr 2006 unter dem Namen iTunes-Festival, wurde 2015 in Apple-Music-Festival umbenannt und fand bis zum letzten Jahr jeweils im September im berühmten Veranstaltungszentrum "The Roundhouse" in London statt.

Apple vertreibt High-End-Videokamera Red Raven exklusiv im Paket mit Final Cut Pro X

04. Aug. 2017 16:00 Uhr - Redaktion

Der High-End-Kamerahersteller Red und Apple haben sich zusammengetan. Die neue Kamera Red Raven wird zusammen mit Zubehör und der Videoproduktionssoftware Final Cut Pro X exklusiv vom Mac- und iPhone-Hersteller vertrieben. Sie soll die Aufnahme mit bis zu 4,5K-Auflösung in Kinoqualität ermöglichen und ist dank des modularen Designs beliebig erweiterbar.

Apple-Chef verspricht weitere Mac-Innovationen für den Herbst

02. Aug. 2017 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in der letzten Nacht auf der Bilanzpressekonferenz einige Details zum Geschäftsverlauf der Mac-Sparte im vergangenen Quartal genannt. Demnach habe der Mac in China und Japan neue Absatzrekorde aufgestellt, während die installierte Basis innerhalb eines Jahres im zweistelligen Prozentbereich gewachsen sei und bald die 100-Millionen-Marke erreichen dürfte. Für den Herbst stellte Apple weitere Innovationen in Aussicht.

Quartalsbericht: Apple übertrifft Erwartungen, Aktie legt nachbörslich zu

01. Aug. 2017 23:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Zahlen des dritten Quartals des Geschäftsjahres 2017 vorgelegt. Der Umsatz kletterte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um sieben Prozent von 42,4 auf 45,4 Milliarden US-Dollar, der Gewinn je Aktie um 18 Prozent von 1,42 auf 1,67 US-Dollar. Die Erwartungen der Börsianer von 44,9 Milliarden US-Dollar beim Umsatz und von 1,57 US-Dollar pro Aktie beim Profit übertraf der Computerpionier. Auch der Ausblick ist positiv.

Apple stellt iPod nano und iPod shuffle ein

27. Juli 2017 18:00 Uhr - Redaktion

Vor knapp zwei Jahren hat Apple den iPad classic eingestellt, nun nimmt der Hersteller auch den iPod nano und den iPod shuffle aus dem Programm. Die beiden Musikplayer werden ab heute nicht mehr von Apple verkauft.

Apple startet Reparaturprogramm für erste Apple-Watch-Generation

11. Juli 2017 17:00 Uhr - Redaktion

Apple hat binnen kurzer Zeit ein zweites Reparaturprogramm für die erste Generation seiner Smartwatch ins Leben gerufen. Nach Herstellerangaben kann es "unter bestimmten Voraussetzungen" dazu kommen, dass sich die rückseitige Abdeckung von der Apple Watch löst. Von dem Problem betroffene Geräte werden kostenlos repariert – auch nach Ablauf der Garantie.

Apple kauft deutschen VR- und AR-Spezialisten SensoMotoric Instruments

27. Juni 2017 14:30 Uhr - Redaktion

Spätestens seit der Entwicklerkonferenz WWDC 2017 ist klar, dass sich Apple verstärkt den Bereichen virtueller und erweiterter Realität (Virtual/Augmented Reality, kurz VR und AR) widmet. macOS High Sierra ebnet den Weg für anspruchsvolle VR-Lösungen auf dem Mac, während es für das iOS 11 ein neues Entwicklerkit für AR-basierte Apps gibt. Nun lässt Apple mit einer Firmenübernahme aufhorchen.

Apple: Neue iMac-Generation mit aktuellen Prozessoren, schnellerer Grafik und Thunderbolt 3 ab sofort verfügbar

06. Juni 2017 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat heute eine neue iMac-Generation vorgestellt. Sie ist ab sofort zu Preisen ab 1299 Euro verfügbar, mit aktuellen Intel-Prozessoren der Kaby-Lake-Architektur und schnelleren Grafikchips ausgestattet und wartet darüber hinaus mit weiteren Neuerungen auf. Beispielsweise gibt es schnellere SSD-Laufwerke, auch Thunderbolt 3 ist an Bord.

Apple: iMac Pro mit bis zu 18 Xeon-Prozessorkernen, Radeon-Vega-Grafikkarte und ECC-Speicher kommt zum Jahresende

06. Juni 2017 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat mit dem iMac Pro ein neues High-End-Desktopsystem vorgestellt. Es kommt im Dezember zu Preisen ab 4999 US-Dollar auf den Markt und bietet leistungsstarke Xeon-Prozessoren mit bis zu 18 Kernen, bis zu 128 GB ECC-Arbeitsspeicher, Radeon-Grafikkarten der Vega-Klasse, Thunderbolt 3 und einen Zehn-Gbit-Ethernet-Port. Davon unabhängig schreitet die Entwicklung eines neuen Mac Pro weiter voran.

Apple kündigt macOS High Sierra mit neuem Dateisystem APFS, Unterstützung für externe Grafikkarten und Metal 2.0 an

06. Juni 2017 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2017 die nächste Generation des Mac-Betriebssystems präsentiert. Sie hört auf den Namen High Sierra (Version 10.13) und bietet mehrere bedeutende Neuerungen, darunter das Hochleistungsdateisystem APFS, Unterstützung für externe Grafikkarten (via Thunderbolt), Integration des Videocodecs HEVC, die stark verbesserte Version 2.0 der Grafikengine Metal und Blockieren automatisch abspielender Videos in Safari.

Apple: iOS 11 mit vielen Neuerungen kommt im Herbst

06. Juni 2017 00:01 Uhr - Redaktion

Apple schickt das nächste große Release seines Mobilbetriebssystems ins Rennen. Das iOS 11 ist ab sofort als Vorabfassung für Entwickler verfügbar, gefolgt von einem öffentlichen Betatest ab Monatsende. Die Finalversion soll im Herbst zur Verfügung stehen. Es warten viele Neuerungen.

Apple aktualisiert das iPad Pro

06. Juni 2017 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat eine aufgefrischte iPad-Pro-Produktreihe vorgestellt, bei der die 9,7-Zoll-Variante durch ein 10,5-Zoll-Modell mit schmaleren Rändern ersetzt wurde. In beiden Modellen (10,5 und 12,9 Zoll) soll der A10X-Prozessor für mehr Performance sorgen, außerdem gibt es höhere Speicherkapazitäten (bis zu 512 GB) und eine verbesserte Kamera mit zwölf Megapixeln Auflösung und optischer Bildstabilisierung (auf dem Stand des iPhone 7).

MacBook Air bleibt als Einsteigermodell im Programm

06. Juni 2017 00:01 Uhr - Redaktion

Das MacBook Air dreht eine weitere Runde: Apple hat den Einsteiger-Mobilmac mit einem etwas schnelleren Prozessor ausgestattet. Statt eines Zweikern-Core-i5 mit 1,6 GHz (via Turbo-Boost bis zu 2,7 GHz) gibt es nun einen Zweikern-Core-i5 mit 1,8 GHz (via Turbo-Boost bis zu 2,9 GHz) – allerdings weiter auf Basis der schon älteren Intel-Architektur Broadwell.

Apple: Neue iPhone-Werbekampagne zielt auf Android-User

23. Mai 2017 12:30 Uhr - Redaktion

Apple hat zu Wochenbeginn eine Werbeoffensive ins Leben gerufen, die Nutzer von Android-basierten Smartphones zum Umstieg auf das iPhone animieren soll. Unter dem Titel "Life is easier on iPhone" führt der kalifornische Hersteller verschiedene Argumente für einen Umstieg von Android auf iOS auf.

Apple und Nokia legen Patentstreitigkeiten bei und kündigen Kooperation an

23. Mai 2017 11:45 Uhr - Redaktion

Nach nur wenigen Monaten haben Apple und Nokia eine Einigung in ihrem Patentkonflikt erzielt. Die beiden Unternehmen verständigten sich nicht nur auf ein mehrjähriges Patentabkommen, sondern kündigten zudem eine Zusammenarbeit an. Nokia hatte Apple im Dezember 2016 in mehreren Ländern verklagt. Der Vorwurf: der Computerpionier soll über 30 Nokia-Patente verletzt haben. Apple konterte mit einer Kartellrechtsklage und warf Nokias Withings-Produkte aus seinen Ladengeschäften.

Apple: macOS 10.12.5 steht zum Download bereit

15. Mai 2017 19:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute das fünfte große Update für das Betriebssystem macOS Sierra veröffentlicht. Die Version 10.12.5 soll die Sicherheit, Stabilität und Kompatibilität des Macs verbessern, verspricht der Hersteller. Außerdem wurde ein nerviges Problem der Vorgängerversion behoben.

Apple veröffentlicht iOS 10.3.2 für iPhone, iPad und iPod touch

15. Mai 2017 19:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute das iOS 10.3.2 in finaler Version vorgelegt (Build 14F89 bzw. Build 14F90 für das neue iPad). Das Betriebssystemupdate für iPhone, iPad und iPod touch wartet nach Herstellerangaben mit verschiedenen Fehlerkorrekturen und Sicherheitsverbesserungen auf. Zu den vorgenommenen Bug-Fixes nannte Apple allerdings keine Details.

Verstärkung für Siri: Apple kauft kalifornischen KI-Spezialisten

15. Mai 2017 13:00 Uhr - Redaktion

Apple verstärkt seine Bemühungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI): der Computerpionier hat vor kurzem den in Kalifornien ansässigen KI-Spezialisten Lattice Data übernommen. Das im Jahr 2015 gegründete, aus einem Projekt der Universität Stanford hervorgegangene Startup-Unternehmen hat eine Engine entwickelt, die automatisiert unstrukturierte Daten (die sogenannte "Dark Data") in strukturierte, verwertbare Informationen umwandelt, wie sie beispielsweise von Sprachassistenten wie Alexa, Cortana oder Siri benötigt werden.

Quartalsbericht: Apple enttäuscht mit iPhone-Verkaufszahlen, Mac-Umsatz wächst zweistellig (Update)

03. Mai 2017 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2017 einen überraschenden Rückgang bei den iPhone-Verkaufszahlen verzeichnet. Wie das Unternehmen heute nach Börsenschluss in den USA mitteilte, sank der Smartphone-Absatz im Vergleich zum Vorjahr leicht um ein Prozent von 51,19 auf 50,76 Millionen Stück. Beim iPad setzte sich die Talfahrt fort, allerdings gab es auch mehrere gute Nachrichten aus Cupertino, allen voran beim Mac.

Akkuproblem: Reparaturprogramm für erste Apple-Watch-Generation gestartet

02. Mai 2017 11:45 Uhr - Redaktion

Die erste Generation der Apple Watch ist von einem Akkuproblem betroffen. In einigen Fällen kann es dazu kommen, dass der Energiespeicher der Computeruhr anschwillt und das Display nach oben drückt. Entsprechende Anwenderberichte kursieren seit einigen Monaten, allerdings scheint das Problem nicht weit verbreitet zu sein. Apple hat nun reagiert und ein Reparaturprogramm aufgelegt.