Neues von Apple

Apple kündigt fünfte Apple-Watch-Generation mit Always-On-Display an

11. Sep 2019 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die fünfte Apple-Watch-Generation (Series 5) vorgestellt. Wichtigste Neuerung: Das Display bleibt nun ständig angeschaltet, bei unveränderter Akkulaufzeit. Ermöglicht wird dies durch eine neue Displaytechnologie namens LTPO (Low Temperature Polycrystalline and Oxide Display), die die Bildwiederholrate dynamisch von ein bis 60 Hz anpasst und sehr stromsparend arbeitet. Ebenfalls neu sind ein integrierter Kompass, internationale Notrufe (nur Modelle mit Mobilfunk) und Gehäuse aus Titan und Keramik.

Apple: iOS 13 erscheint am 19. September, macOS Catalina erst im Oktober

11. Sep 2019 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat den Markteinführungstermin für iOS 13 bekannt gegeben. Demnach erscheint das neue iPhone-Betriebssystem am Donnerstag, den 19. September, in finaler Form. Bereits am 30. September sollen mit Version 13.1 weitere Funktionen nachgereicht werden - dann wird auch der Tablet-Ableger iPadOS 13 verfügbar sein. Die Finalversion von macOS Catalina soll erst im Oktober auf den Markt kommen, der Termin steht noch nicht fest. Das watchOS 6 wird ebenfalls am 19. September erscheinen - allerdings zuerst für die dritte und vierte Generation, ältere Modelle werden im Laufe des Herbstes versorgt.

Apple startet Display-Austauschprogramm für zweite und dritte Apple-Watch-Generation

02. Sep 2019 12:00 Uhr - Redaktion

Bei der zweiten und dritten Apple-Watch-Generation (Series 2 und Series 3) kann unter Umständen ein Riss entlang der abgerundeten Kante des Bildschirms entstehen. Dies gab Apple am Wochenende bekannt und startete aus diesem Grund ein Display-Austauschprogramm für die Baureihen 2016 und 2017 der Computeruhr. Betroffen sind demnach nur Modelle mit Aluminium-Gehäuse (38 und 42 Millimeter Durchmesser).

Apple stellt Ergänzungsupdate für macOS 10.14.6 zum Download bereit

26. Aug. 2019 19:15 Uhr - Redaktion

Apple hat heute ein ergänzendes Update für macOS 10.14.6 veröffentlicht, das verschiedene Fehlerkorrekturen enthält. Das Betriebssystemupdate behebt nach Herstellerangaben ein Problem, durch das manche Mac-Modelle während des Ruhezustands heruntergefahren wurden, und einen Fehler, der unter Umständen zu Leistungseinbußen beim Bearbeiten sehr großer Dateien führen konnte.


Apple steigert Umsatz leicht, Mac-Sparte legt deutlich zu

31. Juli 2019 01:00 Uhr - Redaktion

Nach zwei Quartalen in Folge mit Umsatzrückgängen ist Apple wieder auf Wachstumskurs: Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2019 erwirtschaftete das Unternehmen Einnahmen in Höhe von 53,8 Milliarden US-Dollar - ein Plus von einem Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (53,4 Milliarden US-Dollar). Gute Nachrichten gibt es aus der Mac-Sparte: Apple erzielte mit Macs einen Umsatz von 5,8 Milliarden US-Dollar - elf Prozent mehr als im Vergleichsquartal des Vorjahres. Im laufenden vierten Quartal könnte sich der Aufwärtstrend fortsetzen.

Apple kauft Großteil von Intels Smartphone-Modemgeschäft

26. Juli 2019 09:00 Uhr - Redaktion

Apple wird mittelfristig selbst entwickelte Mobilfunkmodems im iPhone einsetzen. Dazu übernimmt der kalifornische Computerkonzern die Mehrheit des Smartphone-Modemgeschäfts von Intel. Die Vereinbarung zwischen beiden Unternehmen sieht vor, dass etwa 2200 Intel-Mitarbeiter zusammen mit geistigem Eigentum, Ausstattung und Verträgen zu Apple wechseln.

Apple: Finalversion von macOS 10.14.6 steht zum Download bereit

23. Juli 2019 00:01 Uhr - Redaktion

Das sechste große Update für das aktuelle Mac-Betriebssystem Mojave ist fertig: Die Finalversion von macOS 10.14.6 kann über die Softwareaktualisierung in den Systemeinstellungen heruntergeladen werden. Es handelt sich dabei um Build 18G84. macOS 10.14.6 bietet Verbesserungen für Stabilität, Leistung, Zuverlässigkeit sowie Kompatibilität mit Hard- und Software von Drittherstellern, Behebung von Sicherheitslücken sowie Fehlerkorrekturen.

Apple veröffentlicht iOS 12.4 mit iPhone-Migration

23. Juli 2019 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat heute das finale iOS 12.4 (Build 16G77) zum Download bereitgestellt. Das Betriebssystemupdate für iPhone, iPod touch und iPad schließt knapp 40 Sicherheitslücken, behebt verschiedene Fehler und wartet mit einem neuen Feature auf.

Überhitzungsgefahr: Apple ruft Akkus von 2015er MacBook Pro zurück

21. Juni 2019 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat ein Rückruf- und Austauschprogramm für Akkus des 15,4-Zoll-MacBook-Pro der Baureihe "Mitte 2015" gestartet. Demnach können bestimmte Akkus aufgrund eines Defekts unter Umständen überhitzen, was ein Sicherheits- oder sogar Brandrisiko darstellen kann. Die betroffenen Geräte wurden laut Apple hauptsächlich zwischen September 2015 und Februar 2017 verkauft. Ob ein 15,4-Zoll-MacBook-Pro der Baureihe "Mitte 2015" mit einem problematischen Akku ausgeliefert wurde, lässt sich über die Seriennummer herausfinden.

Apple: Update für Logic Pro X ergänzt Unterstützung für neuen Mac Pro

14. Juni 2019 00:15 Uhr - Redaktion

Apple hat ein umfangreiches Update für die professionelle Mac-Musikproduktionssoftware Logic Pro X bereitgestellt. Die Version 10.4.5 führt Unterstützung für den neuen, ab Herbst erhältlichen Mac Pro ein und kann Rechenaufgaben auf bis zu 28 Prozessorkerne und 56 Threads verteilen. Daneben gibt es über 300 weitere Änderungen. Wichtig zu wissen: Die Systemanforderungen wurden angehoben.

Apple stellt macOS Catalina vor: Mehr Software für den Mac

06. Juni 2019 00:01 Uhr - Redaktion

Das nächste große macOS-Release hört auf den Namen Catalina (benannt nach einer Insel vor der Küste Kaliforniens), trägt die Versionsnummer 10.15 und erscheint im Herbst. Das gab Apple zur Entwicklerkonferenz WWDC 2019 in San Jose bekannt. Mit Catalina können Entwickler deutlich einfacher als bisher Mac-Versionen ihrer iPad-Apps erzeugen, wodurch das Softwareangebot für macOS spürbar größer werden wird. iTunes wird in Einzel-Apps aufgespalten, die Synchronisation mit iOS-Geräten bleibt erhalten, iPads lassen sich als Zweitdisplay und Grafiktablett für den Mac verwenden und Bildschirmzeit kommt auf den Mac.

Apple stellt neuen Mac Pro vor: Xeon-Prozessoren mit bis zu 28 Kernen, bis zu 1,5 TB RAM, acht PCIe-Slots, High-End-Grafik

04. Juni 2019 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat zur Entwicklerkonferenz WWDC 2019 in San Jose den lange erwarteten neuen Mac Pro vorgestellt. Es handelt sich dabei um eine absolute High-End-Workstation, die vom Nutzer erweitert und aufgerüstet werden kann: Zum Einsatz kommen neueste Xeon-W-Prozessoren von Intel mit bis zu 28 Kernen und 56 Threads, es gibt acht Erweiterungssteckplätze für PCIe-Karten, zwölf DIMM-Slots für bis zu 1,5 TB ECC-Arbeitsspeicher, High-End-Grafikkarten und einen Afterburner genannten Hardwarebeschleuniger für die Videobearbeitung.

Apple kündigt MacBook Pro mit acht Prozessorkernen an - Tastaturdesign überarbeitet

22. Mai 2019 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat heute eine aktualisierte MacBook-Pro-Produktreihe vorgestellt. Bis zu acht Prozessorkerne (vormals maximal sechs) sollen für eine höhere Leistung sorgen. Zum Einsatz kommen Intel-Prozessoren der achten und neunten Generation. Außerdem gibt es eine Neuerung, auf die viele Nutzer sehnlichst gewartet haben: Apple hat das Tastaturdesign überarbeitet.

Apple erweitert Austauschprogramm für anfällige Mobilmac-Tastaturen

22. Mai 2019 00:01 Uhr - Redaktion

Im Sommer 2018 startete Apple ein Serviceprogramm für defekte Mobilmac-Tastaturen. Das Unternehmen reagierte damit auf die wachsende Zahl von Kundenbeschwerden: Bei Modellen mit Butterfly-Tastatur kann es dazu kommen, dass einzelne Tasten nach einer gewissen Zeit der Nutzung entweder nicht oder nicht mehr zuverlässig funktionieren. Nun hat Apple das Programm erweitert.

Apple veröffentlicht Finalversion von macOS 10.14.5

13. Mai 2019 19:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Finalversion von macOS 10.14.5 (Build 18F132) zum Download bereitgestellt. Das fünfte große Update für das aktuelle Betriebssystem Mojave wartet mit Verbesserungen für Stabilität, Sicherheit, Leistung, Zuverlässigkeit und Kompatibilität mit Hard- und Software von Drittherstellern auf. Erneut der Hinweis: Der Download von Betriebssystemupdates erfolgt seit macOS Mojave nicht mehr über den Mac-App-Store, sondern über die Systemeinstellungen.

Apple: iOS 12.3 mit neuer TV-App ist fertig

13. Mai 2019 19:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute das Betriebssystemupdate iOS 12.3 in finaler Form für iPhone, iPod touch und iPad herausgebracht. Es handelt sich dabei um Build 16F156. Die wichtigsten Neuerungen sind eine komplett überarbeitete TV-App und die Wiedergabe von Inhalten auf AirPlay-2-kompatiblen Fernsehern.

Quartalsbericht: Apple übertrifft Erwartungen

30. Apr 2019 23:00 Uhr - Redaktion

Apple vermeldet für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2019 einen Umsatz von 58 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 2,46 US-Dollar je Aktie. Dies entspricht zwar einem Minus von fünf Prozent (Umsatz) bzw. zehn Prozent (Gewinn) gegenüber dem Vorjahreszeitraum, die Erwartungen der Börsianer von 57,4 Milliarden US-Dollar beim Umsatz und von 2,36 US-Dollar pro Anteilsschein beim Gewinn übertraf der Computerkonzern allerdings. Auch mit dem Ausblick auf das laufende dritte Quartal überraschte Cupertino positiv.

Apple und Qualcomm legen Rechtsstreit bei und schließen Abkommen

17. Apr 2019 13:00 Uhr - Redaktion

Der zuletzt eskalierte (unter anderem mit einem iPhone-Verkaufsverbot in Deutschland), für Außenstehende kaum zu durchschauende Rechtsstreit zwischen Apple und Qualcomm hat überraschend ein Ende gefunden: Beide Unternehmen haben im Rahmen einer außergerichtlichen Einigung alle Streitigkeiten beigelegt. Damit ist klar: Qualcomm wird auch in den kommenden Jahren Mobilfunkmodems (UMTS, LTE, künftig 5G) für das iPhone an Apple liefern. Intel hat bereits die Konsequenzen gezogen und gab bekannt, die Entwicklung von Smartphone-Modems zu beenden.

Apple veröffentlicht watchOS 5.2: EKG-App jetzt in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar

28. März 2019 00:15 Uhr - Redaktion

Apple hat das finale watchOS 5.2 zum Download bereitgestellt und präsentiert gleichzeitig eine Überraschung: Die EKG-App ist – viel früher als angenommen – jetzt in weiten Teilen Europas verfügbar. Mit der EKG-Funktion der vierten Apple-Watch-Generation können Herzrhythmusstörungen (Vorhofflimmern) frühzeitig erkannt werden. Dazu hat Apple in die digitale Krone eine Elektrode und auf der Rückseite einen elektrischen Herzfrequenzsensor eingebaut.

Apple: macOS 10.14.4 ist fertig und steht zum Download bereit

26. März 2019 00:15 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Finalversion von macOS 10.14.4 (Build 18E226) bereitgestellt. Das vierte große Update für das neue Betriebssystem Mojave wartet mit Verbesserungen für Stabilität, Leistung, Zuverlässigkeit sowie Kompatibilität mit Hard- und Software von Drittherstellern auf. Nochmals der Hinweis: Der Download von Betriebssystemupdates erfolgt beginnend mit macOS Mojave nicht mehr über den Mac-App-Store, sondern über die Systemeinstellungen.

Apple veröffentlicht Finalversion von iOS 12.2

25. März 2019 22:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute das Betriebssystemupdate iOS 12.2 in finaler Form für iPhone, iPod touch und iPad zum Download bereitgestellt. Es handelt sich dabei um Build 16E227. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören Unterstützung für die zweite AirPods-Generation, eine bessere Qualität von Audioaufnahmen in der Nachrichten-App, ein Luftqualitätsindex in der Karten-App (derzeit nur für USA, Großbritannien und Indien), zusätzliche Animoji und Warnungen bei unverschlüsselten Web-Seiten in Safari. Außerdem wurden über 50 Sicherheitslücken geschlossen.

Magazine, Spiele, Videos: Drei neue Abo-Dienste von Apple

25. März 2019 19:00 Uhr - Redaktion

Apple hat drei neue Abo-Dienste vorgestellt. Unter dem Namen News+ können in den USA und in Kanada ab sofort über 300 digitale Magazine und Tageszeitungen zum Preis von monatlich 9,99 US-Dollar gelesen werden – auch von Familienmitgliedern. Apple Arcade soll Zugriff auf über 100 Spiele bieten und im Herbst weltweit starten – die Abo-Gebühr ist noch nicht bekannt. Der neue Videostreaming-Dienst heißt Apple TV+, er kommt ebenfalls im Herbst.

Apple kündigt zweite AirPods-Generation an

20. März 2019 13:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute den Startschuss für verbesserte AirPods gegeben. Die zweite Generation der Drahtlos-Ohrhörer verfügt über den H1-Chip für eine schnellere und stabilere Verbindung und bietet gegenüber dem ersten Modell eine um bis zu 50 Prozent längere Gesprächsdauer. Durch Unterstützung von "Hey Siri" kann der Sprachassistent nun auch ohne Antippen eines Ohrhörers aktiviert werden.

Apple stellt neue iMac-Generation mit bis zu acht Prozessorkernen und schnelleren Grafikkarten vor

19. März 2019 13:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die 2019er iMac-Baureihe angekündigt. Sie bietet aktuelle Intel-Prozessoren der achten und neunten Generation und schnellere AMD-Grafikkarten, inklusive Vega-Option. Erstmals gibt es den iMac mit sechs und sogar acht CPU-Kernen (zuvor maximal vier), wodurch die Rechenleistung im Vergleich zur Vorgängerserie aus dem Jahr 2017 deutlich gesteigert wird. Die Preise blieben unverändert.

Apple stellt verbesserte Tablets vor: iPad Air und iPad mini

18. März 2019 14:00 Uhr - Redaktion

Apple legt das iPad mini neu auf: Die heute angekündigte fünfte Generation des 7,9-Zoll-Tablets kommt Anfang April auf den Markt und verfügt über einen schnelleren Prozessor (A12 anstatt A8) sowie ein verbessertes Display (True-Tone-Unterstützung, heller, breitere Farbraumabdeckung) und unterstützt den Apple Pencil. Die Preise beginnen bei 449 Euro.