Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Apple ein

22. Juni 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Die Geschäftspraktiken großer Technologiekonzerne stehen seit einiger Zeit verstärkt im Fokus von Kartellwächtern, Aufsichtsbehörden und der Justiz. Nun hat auch in Deutschland das Bundeskartellamt ein Verfahren gegen Apple auf Basis der neuen kartellrechtlichen Vorschriften für Digitalkonzerne eingeleitet, wie bereits zuvor gegen andere Branchen-Schwergewichte. Im Kern der Untersuchung steht das iPhone-Ökosystem.

Sonnet stellt modulares Thunderbolt-Erweiterungssystem vor

22. Juni 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Unter dem Namen DuoModo hat Sonnet Technologies ein neues, modular aufgebautes Thunderbolt-Erweiterungssystem präsentiert. Anwender können dabei aus einem PCIe-Kartensystem mit drei Steckplätzen, einem eGPU-Kartensystem und einem Mac-mini-Montagesystem mit integriertem Dock und M.2-Slots wählen.

iPhone der Zukunft: Uni Leipzig will Weg für Mini-Spektrometer ebnen

22. Juni 2021 10:00 Uhr - Redaktion

Mit 1,5 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bis zum Jahr 2023 ein Projekt der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Marius Grundmann am Felix-Bloch-Institut für Festkörperphysik der Universität Leipzig. Ziel sei es, ein Spektrometer zu entwickeln, das so winzig ist, dass es zum Beispiel in einem Smartphone Platz findet.

Transloader 3.0 startet Downloads auf dem Mac - aus der Ferne via iPhone oder iPad

21. Juni 2021 16:30 Uhr - Redaktion

Eternal Storms Software, bekannt durch den Drag-&-Drop-Helfer Yoink, hat die Verfügbarkeit von Transloader 3.0 bekanntgegeben. Mit Transloader lassen sich via iPhone oder iPad Downloads anstoßen, die auf einem entfernten Mac ausgeführt werden - ideal, um von unterwegs aus große Datentransfer zu initiieren. Mit der Version 3.0 wurde die Software runderneuert.

Dateisuche: Find Any File erhält native Unterstützung für Macs mit Apple-Prozessor

21. Juni 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Thomas Tempelmann hat Find Any File, ein ab macOS Sierra lauffähiges Programm zur Dateisuche, vor kurzem ein größeres Update spendiert. Zu den Neuerungen der Version 2.3 gehören native Unterstützung für Macs mit Apple-Prozessor, beschleunigtes Suchen auf APFS-Laufwerken, verbesserte Unterstützung für VoiceOver sowie verschiedene Optimierungen für die Zuverlässigkeit.

Apple vergünstigt AppleCare+ für MacBook Air M1 und MacBook Pro M1

18. Juni 2021 14:30 Uhr - Redaktion

Das Servicepaket AppleCare+ verlängert beim Mac die Herstellergarantie und den technischen Support auf drei Jahre. Außerdem werden pro Jahr bis zu zwei Reparaturen bei unabsichtlicher Beschädigung abgedeckt (gegen Servicegebühr) sowie kostenfrei Akkus getauscht, deren Kapazität auf unter 80 Prozent der Originalspezifikation gefallen ist. Nun hat Apple eine Preissenkung vorgenommen.