Kommunikationsdienst Threema legt Quellcode offen

28. Dez. 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Der auf den Schutz der Privatsphäre bedachte Kommunikationsdienst Threema ließ zuletzt mit mehreren bedeutenden Ankündigungen aufhorchen: Es werden seit Sommer Videotelefonate unterstützt, es gab Lob von externen Sicherheitsprüfern, es soll künftig die parallele Nutzung auf mehreren Geräten möglich sein und es wird einen nativen Mac-Client geben. Nun legte das Schweizer Unternehmen den Quellcode der Software offen und setzte damit eine Ankündigung vom September um.

M1-Macs: Apple bestätigt Probleme mit bestimmten Bildschirmen

28. Dez. 2020 10:00 Uhr - Redaktion

Bei der Nutzung von ultrabreiten Monitoren an ARM-basierten Macs kann es zu Problemen kommen - darüber informiert Apple in einem neuen Support-Dokument. Man sei sich des Fehlers bewusst und werde diesen mit einem kommenden Betriebssystemupdate beheben, teilten die Kalifornier mit.

Apple Watch: Apple optimiert EKG-Messung und Cardiofitness-Funktion

21. Dez. 2020 13:00 Uhr - Redaktion

Apple informiert über zwei Verbesserungen für die Gesundheitsfunktionen der Apple Watch, die mit den kürzlich veröffentlichten Betriebssystemupdates watchOS 7.2 und iOS 14.3 vorgenommen wurden. Erstens kann dann die EKG-App nun auch bei mehr als 100 Herzschlägen pro Minute Vorhofflimmern erkennen, zweitens läuft die Messung der Cardiofitness jetzt ständig und unabhängig davon, ob gerade trainiert wird.

Eve-App in Version 5.0 für Macs mit Apple-Prozessoren freigegeben

18. Dez. 2020 16:00 Uhr - Redaktion

Der auf HomeKit-Hardware spezialisierte Hersteller Eve hat seine App in der Version 5.0 veröffentlicht - und diese erstmals für Macs mit Apple-Prozessoren freigegeben. Dadurch wird die Steuerung von Eve-Geräten via macOS möglich. Außerdem verspricht das Unternehmen weitere Verbesserungen für die Eve-App 5.0.

Apple veröffentlicht Firmware-Update für Pro Display XDR

16. Dez. 2020 13:30 Uhr - Redaktion

Für den High-End-Bildschirm Pro Display XDR liegt ein neues Firmware-Update vor - aktuell ist nun die Version 4.2.37. Es behebt Probleme mit der Neukalibrierung des Monitors mit dem Pro Display XDR Calibrator. Der Pro Display XDR Calibrator ist seit kurzem verfügbar und arbeitet in Verbindung mit Dritthersteller-Spektroradiometern.

Apple startet Auslieferung der AirPods Max - aktuell 12 bis 14 Wochen Lieferzeit

16. Dez. 2020 12:30 Uhr - Redaktion

Apple hat mit der Auslieferung der in der vergangenen Woche angekündigten AirPods Max begonnen. Wer die High-End-Kopfhörer kaufen möchte, muss sich in Geduld üben: Momentan beträgt die Lieferzeit satte zwölf bis 14 Wochen. Oder anders ausgedrückt: Heute bestellte AirPods Max treffen ungefähr zum Frühlingsbeginn ein. Ob die lange Wartezeit der hohen Nachfrage oder den niedrigen Produktionskapazitäten geschuldet ist (oder einer Kombination aus beiden Faktoren), dazu äußert sich der Hersteller nicht.