Musikmarkt in Deutschland inzwischen mit fast 85 Prozent Digitalanteil

13. März 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Die Musikindustrie in Deutschland befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Der Umsatz stieg im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 7,8 Prozent auf 2,38 Milliarden Euro. Der Digitalanteil liegt inzwischen bei fast 85 Prozent, dank des Booms bei Streaming-Anbietern wie Spotify, Apple Music, Amazon und YouTube. Das gab der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) bekannt.

Alludo kündigt CorelDRAW 2025 für den Mac an

12. März 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Seit mehreren Jahren wird die Vektorzeichensoftware CorelDRAW wieder für den Mac angeboten. Nun kündigte der Hersteller Alludo die Version 2025 an, die es wahlweise als Einmalkauf (dauerhaft nutzbare Lizenz) oder als Abo gibt und die auf Apple-Silicon- und Intel-Macs ab macOS Ventura 13 läuft.

Windows-Software auf dem Mac nutzen: CrossOver 25 erschienen

12. März 2025 14:00 Uhr - Redaktion

CrossOver von CodeWeavers ermöglicht die Nutzung von Windows-Software auf dem Mac. Das Microsoft-Betriebssystem wird hierfür nicht benötigt, denn CrossOver setzt auf der Kompatibilitätsschicht Wine auf. Nun hat CodeWeavers die Verfügbarkeit von CrossOver 25 mit zahlreichen Verbesserungen bekanntgegeben.

Apple: Neue Hardware ab sofort im Handel erhältlich

12. März 2025 11:00 Uhr - Redaktion

In der vergangenen Woche hat Apple mehrere neue Produkte vorgestellt, jetzt erfolgt der Verkaufsstart im Handel: MacBook Air M4 13,6 Zoll, MacBook Air M4 15,3 Zoll, iPad 11, iPad Air M3 11 Zoll und iPad Air M3 13 Zoll sind ab sofort verfügbar (Amazon-Werbepartnerlinks). Auch die Auslieferung des neuen Mac Studio mit M4 Max und M3 Ultra ist inzwischen angelaufen. Zusammen mit iPhone 16e und Powerbeats Pro 2 (Amazon-Werbepartnerlinks) ergibt sich ein starker Auftakt des Apple-Jahres 2025.

Apple stellt iOS/iPadOS 18.3.2 und macOS Sequoia 15.3.2 zum Download bereit

11. März 2025 18:30 Uhr - Redaktion

iPhone- und iPad-Nutzer können sich ab sofort die Systemversion 18.3.2 (Build 22D82) herunterladen. "Dieses Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates. Zudem wird ein Problem behoben, aufgrund dessen die Wiedergabe einiger Streaming-Inhalte nicht funktioniert hat", ist im Beipackzettel des Betriebssystemupdates zu lesen. Ebenfalls erschienen sind macOS Sequoia 15.3.2 und Safari 18.3.1 für macOS Ventura 13 und macOS Sonoma 14.

AVM: Updates für MyFRITZ!App und FRITZ!App WLAN, neue Domain fritz.com

11. März 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Der Berliner Netzwerkspezialist AVM hat eine Änderung seines Web-Auftritts bekanntgegeben: Die bisherige Domain avm.de leitet nun auf fritz.com um. Unterseiten, etwa aus den Bereichen Produkte oder Support, sollen wie gewohnt erreichbar bleiben und werden automatisch umgeleitet. Außerdem hat AVM zwei iPhone-/iPad-Apps jeweils ein Update spendiert.

Adobe veröffentlicht wichtiges Sicherheitsupdate für PDF-Software Acrobat

11. März 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat ein Sicherheitsupdate für die PDF-Software Acrobat zum Download bereitgestellt. Nach Herstellerangaben sind mehrere als kritisch eingestufte Schwachstellen beseitigt worden. Sie ermöglichen Angreifern unter Umständen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode über manipulierte PDF-Dokumente.

Microsoft: Skype wird Anfang Mai abgeschaltet

10. März 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Microsoft schickt die Kommunikationssoftware Skype nach zwei Jahrzehnten in Rente. Zum 5. Mai 2025 wird der Dienst abgeschaltet, teilte der Konzern vor kurzem mit. Skype startete einst im Jahr 2003 und wurde im Jahr 2011 für 8,5 Milliarden US-Dollar von Microsoft übernommen. Skype-Nutzer können laut Microsoft unkompliziert zu Teams wechseln.

PCIe-Karten am Mac: Sonnet präsentiert Gehäuse mit Thunderbolt 5

10. März 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Die Ära externer Grafikkarten endete zwar mit der Einführung der Apple-Silicon-Macs, in Bereichen wie der Audio- und Videoproduktion haben PCIe-Karten jedoch eine unverändert hohe Bedeutung. Am Mac lassen sich PCIe-Karten in Gehäusen, die via Thunderbolt angebunden sind, betreiben. Die Version 5 der Schnittstelle eröffnet hier neue Möglichkeiten.