Systemüberwachung mit Stats: Ein würdiger Nachfolger für MenuMeters

02. Dez. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Jahrelang gehörte MenuMeters zu unseren Softwareempfehlungen: Das schlanke, kostenfreie Programm informiert in der Menüleiste unter anderem über die Prozessor- und Arbeitsspeicherauslastung, wichtige Daten hat man so immer im Blick. Da das Open-Source-Projekt aber seit drei Jahren nicht mehr aktualisiert wurde und es zunehmend Probleme mit neueren macOS-Versionsreihen gibt, rückt ein anderes quelloffenes Tool in den Fokus.

Ticker: 5G-Ausbau bei der Telekom; Update für calibre; FRITZ!OS 8.0 dreht weitere Testrunde; Microsoft ProcDump für macOS

29. Nov. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

5G-Ausbau bei der Telekom - demnach ist der aktuelle Mobilfunkstandard inzwischen für 98 Prozent der Bevölkerung in Deutschland verfügbar, bis Ende nächstes Jahres wird eine Versorgung von mindestens 99 Prozent angestrebt. +++ Update für E-Book-Verwaltung calibre - die Version 7.22 des quelloffenen Programms bietet diverse Fehlerkorrekturen und Verbesserungen für Benutzeroberfläche, Import, Geräte-Unterstützung und weitere Bereiche. +++ FRITZ!OS 8.0 dreht weitere Testrunde - für die Modelle wie FRITZ!Box 4050, 4060, 5690 Pro und 7690 sind neue Betaversionen erschienen, die Fertigstellung wird für die kommenden Wochen erwartet. +++ Microsoft ProcDump für macOS - der Hersteller bietet das Admin-Werkzeug seit kurzem auch für den Mac an, als quelloffenes Projekt.

macOS Sequoia 15.2: Apple bestätigt weitere Fehlerkorrektur

29. Nov. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Der Start von macOS Sequoia 15.0 im September verlief recht holprig: Vor allem die Netzwerk- und Firewall-Problematik sorgte bei betroffenen Anwendern für viel Ärger, nicht nur, aber auch, im Zusammenspiel mit Dritthersteller-Sicherheitsprogrammen. Zwar hat Apple zuerst mit der Version 15.0.1 und dann mit Version 15.1 viele Fehler behoben, einige weitere Problembereiche bestehen jedoch fort, zumal sich mit macOS 15.1 neue Fehler eingeschlichen haben. Apple arbeitet derzeit intensiv an der umfangreichen Systemaktualisierung macOS 15.2, es bleibt jedoch abzuwarten, ob alle bekannten Fehler rechtzeitig für die Dezember-Veröffentlichung abgestellt werden können.

Ticker: Black-Friday-Rabatte auf DEVONthink; Update für Vivaldi; FRITZ!OS 7.59 für FRITZ!Box 6820 LTE; AirPods-Tutorial von Apple

28. Nov. 2024 18:00 Uhr - Redaktion

Black-Friday-Rabatte auf DEVONthink - der Dokumenten-Manager für Mac, iPad und iPhone ist bis Anfang nächster Woche um 25 Prozent preisreduziert erhältlich, ebenso der Suchassistent DEVONagent. +++ Update für Web-Browser Vivaldi - die Version 7.0 (3495.20) des Web-Browsers aktualisiert den Chromium-Unterbau, verbessert die Stabilität und behebt Fehler. +++ FRITZ!OS 7.59 für FRITZ!Box 6820 LTE - das Update für alle drei Modelle des Routers (v2, v3 und v4) bietet zahlreiche Problembehebungen zur Verbesserung von Stabilität, Zuverlässigkeit, VPN und der Übertragung von Einstellungen. +++ Neues AirPods-Tutorial von Apple - der englischsprachige Clip zeigt, wie sich verlorene AirPods mit der "Wo ist?"-App finden lassen. Es gibt auch ein deutsches Support-Dokument dazu.

Apple veröffentlicht diesjährigen Weihnachts-Werbefilm

28. Nov. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Zu den festen jährlichen Traditionen bei Apple gehören die Entwicklerkonferenz im Juni, die iPhone-Präsentation im September und die Veröffentlichung eines weihnachtlichen Werbefilms zum Thanksgiving-Feiertag Ende November. Nun hat der kalifornische Hersteller den diesjährigen Clip namens "Heartstrings" bereitgestellt - im Mittelpunkt stehen der neue Hörtest und die neue Hörhilfe für die AirPods Pro 2.

Deutsche Telekom: Kostenfreies zusätzliches mobiles Datenvolumen im Dezember

27. Nov. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Die Deutsche Telekom hat für den Dezember eine Datenbonus-Aktion für Privatkunden im Mobilfunkbereich angekündigt. "Vom 1. bis 31. Dezember verdoppelt die Telekom den Datenbonus für Bestandskunden im Mobilfunk. Die Höhe des Bonus ist individuell und richtet sich nach der Dauer des Vertragsverhältnisses", teilte das Unternehmen mit.

Notruf-SOS via Satellit: Apple erwirbt Anteil an Betreiber Globalstar

27. Nov. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Vor zwei Jahren hat Apple die Funktion Notruf-SOS via Satellit eingeführt. Sie ermöglicht den Kontakt mit dem Notruf über eine Satellitenverbindung, wenn das iPhone keine Mobilfunkabdeckung oder WLAN-Verbindung hat. Mit iOS 18 geht Apple noch einen Schritt weiter: Es wird nun auch der Versand von Nachrichten per Satellit unterstützt. Für beide Funktionen greift Apple auf das Satellitennetzwerk des Betreibers Globalstar zurück - an diesem erwirbt der iPhone-Hersteller nun einen 20prozentigen Anteil.