Zu wenig Spieler: Valve portiert Counter-Strike 2 nicht auf den Mac

10. Okt. 2023 17:00 Uhr - Redaktion

In den letzten Monaten sind eine Vielzahl an erstklassigen Spielen für macOS angekündigt worden oder bereits erschienen - MacGadget berichtet fortlaufend über dieses Thema. Der Grund dafür ist die steigende Attraktivität der Plattform infolge der Leistungsfähigkeit der Apple-Prozessoren und die wachsende installierten Basis. Dessen ungeachtet verkündet Valve nun das Aus von Counter-Strike auf den Mac.

Audiosteuerung SoundSource an macOS Sonoma angepasst

10. Okt. 2023 08:00 Uhr - Redaktion

Der auf Audioprogramme spezialisierte Entwickler Rogue Amoeba Software hat eine neue Version von SoundSource veröffentlicht. SoundSource ermöglicht Audiosteuerung und -routing über ein systemweites Menü - sowohl global als auch separat für einzelne Programme.

macOS Sonoma: Version 14.1 behebt Abstürze, PDF-Probleme und weitere Kinderkrankheiten

09. Okt. 2023 20:00 Uhr - Redaktion

Jede neue macOS-Hauptversion hat zu Beginn mit Problemen zu kämpfen, Sonoma 14 bildet da keine Ausnahme. Mit dem für Monatsende erwarteten macOS 14.1 geht Apple mehrere Kinderkrankheiten an. Betroffen sind unter anderem die PDF-Unterstützung (Darstellung, Export, Druck), Stabilität (sowohl plötzlich auftretende Kernel Panics als auch Abstürze in Safari und Drittanbieter-Apps), die Benutzeroberfläche (Darstellungsprobleme, auch bei Drittanbieter-Software) sowie WLAN-, Bluetooth- und USB-Verbindungen (plötzliche Verbindungsabbrüche).

Microsoft Teams für macOS runderneuert

09. Okt. 2023 18:00 Uhr - Redaktion

Microsoft hat die Videokonferenzsoftware Teams komplett überarbeitet. Der Hersteller verspricht eine bis zu doppelt so hohe Leistung bei einer um bis zu 50 Prozent reduzierten Arbeitsspeicherauslastung bei gleichzeitig verbesserter Sicherheit.

Mehrheit der deutschen Unternehmen setzt auf Open-Source-Software

09. Okt. 2023 15:00 Uhr - Redaktion

Ob Bürosoftware, Videokonferenzen oder Grafikbearbeitung – für die meisten Anwendungen gibt es auch Open-Source-Lösungen. Sie werden inzwischen in der Breite der deutschen Wirtschaft eingesetzt: 7 von 10 Unternehmen (69 Prozent) nutzen Open-Source-Lösungen. Nur 18 Prozent stehen Open Source ablehnend gegenüber.

Open-Source-Notizverwaltung FSNotes: Weitere Anpassungen an macOS Sonoma

09. Okt. 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Die Notizen-App in macOS wird von Apple regelmäßig erweitert - mit Sonoma 14 sind unterem Verlinkungen, Übergabe von Notizen an die Textverarbeitung Pages und das Hinzufügen von PDF-Dateien hinzugekommen. Noch mehr Funktionen für die Notizverwaltung bietet das kostenlose Programm FSNotes, für das nun ein Update erschienen ist.

Blackmagic: DaVinci Resolve 18.6.1 für macOS und Kamera-App 1.1 für iPhone erschienen

06. Okt. 2023 16:00 Uhr - Redaktion

Im September hat Blackmagic eine neue Kamera-App zur Videoaufnahme für das iPhone zum kostenlosen Download bereitgestellt. Sie setzt mindestens einen A12-Chip und iOS 16 voraus und soll die von Blackmagic-Kameras gewohnte Oberfläche mitsamt umfangreichen Einstellungen, Steuermöglichkeiten und weiteren Funktionen auf dem Apple-Smartphone verfügbar machen.

Apple aktualisiert Final Cut Pro und Motion für macOS

06. Okt. 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Apple hat ein Update für Final Cut Pro bereitgestellt - die Version 10.6.10 der professionellen Mac-Software für Videoschnitt und -bearbeitung bietet verschiedene Problembehebungen. Außerdem hat der Hersteller das Animations- und Effektprogramm Motion aktualisiert.