Ticker: Rabatt auf Beats Studio Buds; Apple erklärt Passwörter-App; Updates für Lightroom Classic und Microsoft Office

27. Aug. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Beats Studio Buds (Werbepartnerlink*) - Amazon bietet die Bluetooth-Ohrhörer der Apple-Marke Beats kurzzeitig für 98,99 statt 189,95 Euro an. Sie verfügen über eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und sind schweiß- und wasserbeständig nach IPX4. Die Beats Solo Buds (Werbepartnerlink*) sind für 69 statt 89,95 Euro zu haben. +++ Apple erklärt Passwörter-App - in einem Video-Tutorial zeigt der Hersteller, wie sich Kennwörter auf iPhone und iPad speichern und verwalten lassen. Das Benutzerhandbuch für den Mac ist auf dieser Web-Seite zu finden. +++ Update für Lightroom Classic - die Version 14.5.1 des RAW-Entwicklers bietet diverse Fehlerkorrekturen. Lightroom Classic 14.5 mit mehreren Neuerungen ist letzte Woche erschienen. +++ Microsoft aktualisiert Mac-Office - die Version 16.100.2 enthält Verbesserungen für Qualität und Leistung in Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote.

Apple Music: Import von Spotify und anderen Diensten jetzt in Deutschland verfügbar

27. Aug. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Im Frühjahr hat Apple ein neues Migrationswerkzeug für den hauseigenen Musikstreaming-Dienst eingeführt. Es ermöglicht den Import von Musiktiteln, Alben und Wiedergabelisten anderer Dienste, wie zum Beispiel von Spotify, in Apple Music. Bislang war diese Funktion aber nur in Australien und Neuseeland verfügbar - dies hat sich nun geändert.

CodeEdit: macOS-nativer Code-Editor in neuer Version erschienen

27. Aug. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Der als Xcode-Ergänzung konzipierte Code-Editor CodeEdit steht ab sofort in der Version 0.3.6 zum Download bereit. Nach Angaben der Entwickler handelt es sich dabei um eine umfangreiche Aktualisierung mit zahlreichen Neuerungen, Verbesserungen und Problembehebungen. CodeEdit ist ein macOS-natives Programm, geschrieben in Swift.

Apple gibt Termin für September-Produktpräsentation bekannt

26. Aug. 2025 19:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute den Termin für die diesjährige September-Produktpräsentation mitgeteilt. Sie findet demnach am Dienstag, den 9. September, um 19:00 Uhr MESZ auf der Web-Seite des Unternehmens statt. Im Mittelpunkt dürften, wie jedes Jahr im ersten Herbstmonat, neue Modelle von iPhone und Apple Watch stehen. Aber auch bei anderen Apple-Produkten könnte sich etwas tun.

Parallels Desktop 26 mit Unterstützung für macOS Tahoe 26 und Windows 11 25H2 angekündigt

26. Aug. 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Alludo (einstmals Corel) hat die Verfügbarkeit von Parallels Desktop 26 bekanntgegeben. Die Virtualisierungssoftware läuft auf Apple-Silicon- und Intel-Macs ab macOS Ventura 13 und wird in den unterschiedlich leistungsstarken Editionen Standard, Pro und Business als Abo angeboten (Standard auch als Einmalkauf). Zu den wichtigsten Neuerungen gehören Unterstützung für macOS Tahoe 26 und Windows 11 25H2 sowie zusätzliche Funktionen für den Unternehmenseinsatz.

Ticker: Rabatt auf iPad; Apple erklärt macOS-Wiederherstellung; Glasfaserausbau bei der Telekom; QNAP-Sicherheitslücken

26. Aug. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf iPad (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet Restbestände des iPads der 10. Generation (10,9 Zoll, A14, USB-C, 64 GB) preisreduziert für 284 Euro an. +++ Apple erklärt macOS-Wiederherstellung - ein englischsprachiges Support-Video stellt den Wiederherstellungsmodus des Betriebssystems vor (es gibt auch ein deutsches Support-Dokument zum Thema). +++ Glasfaserausbau bei der Telekom - demnach wurden im Juli 240.000 weitere Haushalte mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet, insgesamt sind es nun über 11,3 Millionen Haushalte. Die Glasfasertechnologie konkurriert mit dem Kabelnetz, das in mehr als 30 Millionen Haushalten verfügbar ist. +++ QNAP-Sicherheitslücken - in File Station 5, einer Komponente des NAS-Betriebssystems QTS, wurden mehrere Schwachstellen mit moderatem Schweregrad behoben.

UGREEN: Neue iPhone- und AirPods-Ladestation lädt drahtlos mit bis zu 25 Watt

26. Aug. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Der Zubehörhersteller UGREEN hat nach einem 100-Watt-USB-Netzteil mit einziehbarem Schnellladekabel und einem Thunderbolt-5-Dock mit 13 Schnittstellen ein weiteres Produkt für Apple-Hardware angekündigt. Es handelt sich dabei um eine verbesserte Version (Amazon-Werbepartnerlink*) der bestehenden iPhone- und AirPods-Ladestation, bei der die maximale Ladeleistung von 15 auf 25 Watt erhöht wurde. Sie lässt sich neigen, in der Höhe verstellen und für den Transport zusammenklappen.

Kostenlose Firewall-Software LuLu: Version 4.0 mit Unterstützung für Profile ist fertig

26. Aug. 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Der Sicherheitsforscher Patrick Wardle hat die kostenfreie, quelloffene Firewall-Software LuLu in der finalen Version 4.0 veröffentlicht. Wichtigste Neuerung: Das Programm unterstützt nun Profile mit jeweils unterschiedlichen Netzwerkregeln, zwischen denen per Klick im systemweiten LuLu-Menü umgeschaltet werden kann. Profile lassen sich etwa für unterschiedliche Aufenthaltsorte (zum Beispiel "Büro" und "Zuhause") oder Einsatzzwecke (zum Beispiel "Privat" und "Beruflich") anlegen.

Apple: macOS Sonoma 14.8 und macOS Sequoia 15.7 drehen weitere Testrunde

26. Aug. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Wenn Apple in einigen Wochen die Finalversion von macOS Tahoe 26.0 veröffentlichen wird, besteht für Anwender kein Grund für einen überstürzten Umstieg: Die beiden vorherigen Versionsreihen macOS Sonoma 14 (bis Herbst 2026) und macOS Sequoia 15 (bis Herbst 2027) werden weiterhin von Apple mit Aktualisierungen versorgt. Parallel mit macOS Tahoe 26.0 werden im September macOS Sonoma 14.8 und macOS Sequoia 15.7 erscheinen.

World of Warcraft: Neue Erweiterung Midnight ergänzt Spieler-Behausungen

25. Aug. 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Blizzard Entertainment hat das nächste Kapitel des weltbekannten, seit 20 Jahren bestehenden Online-Rollenspiels World of Warcraft aufgeschlagen. Der zweite Teil der Weltenseelen-Saga hört auf den Namen Midnight, führt mit Behausungen ein von Spielern lange nachgefragtes Feature ein und erscheint voraussichtlich Anfang nächsten Jahres. Die Mac-Systemanforderungen werden erhöht.