Apple kündigt iPhone-13-Produktreihe mit größeren Akkus, helleren Displays, besseren Kameras, erweiterter 5G-Unterstützung und A15-Chip an

15. Sep 2021 00:01 Uhr - Redaktion

Zu Preisen ab 799 Euro kommt am 24. September die iPhone-13-Produktlinie auf den Markt. Es gibt weiter vier Modelle: iPhone 13 mini (5,4 Zoll), iPhone 13 (6,1 Zoll), iPhone 13 Pro (6,1 Zoll) und iPhone 13 Pro Max (6,7 Zoll). Als Neuerungen hebt Apple vor allem verbesserte Kamerasysteme, längere Akkulaufzeiten, hellere Displays, den A15-Chip, erweiterte 5G-Unterstützung und höhere Speicherkapazitäten hervor. Die Pro-Modelle erhalten zusätzlich die ProRes-Videoaufnahme und variable Bildwiederholraten (ProMotion).

Apple stellt neues iPad mini vor: Größerer Bildschirm, 5G, USB-C, kein Home-Button

15. Sep 2021 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat die sechste Generation des iPad mini präsentiert. Dank Wegfall des Home-Buttons (der Touch-ID-Sensor wurde in den Ein-/Ausschalter verlegt) und schmalerer Ränder wuchs das Display leicht von 7,9 auf 8,3 Zoll, bei fast unveränderten Abmessungen. Ebenfalls neu gegenüber dem Vorgängermodell sind ein schnellerer Chip (A15 statt A12 für bis zu 80 Prozent mehr Leistung), 5G-Unterstützung, WLAN 6, USB-C statt Lightning und höher auflösende Kameras (Vorderseite zwölf Megapixel mit ƒ/2.4 Blende, Rückseite zwölf Megapixel mit ƒ/1.8 Blende).

Apple Watch Series 7 mit neuem Design, größeren Bildschirmen und schnellerem Aufladen angekündigt

15. Sep 2021 00:01 Uhr - Redaktion

Im Laufe des Herbstes kommt die Apple Watch Series 7 zu Preisen ab 399 US-Dollar auf den Markt. Apple verspricht größere Displays mit fast 20 Prozent mehr Darstellungsfläche mitsamt optimierter Benutzeroberfläche und ein neues Design mit dünneren Rändern sowie weicheren, noch abgerundeteren Ecken. Außerdem ist die neue Computeruhr robuster und kann um 33 Prozent schneller aufgeladen werden als das vorherige Modell.

Apple: Einsteiger-iPad erhält A13-Chip, doppelte Speicherkapazität und bessere Frontkamera

15. Sep 2021 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat die neunte Generation des Einsteiger-iPads vorgestellt. Im unveränderten Design mit 10,2-Zoll-Display und Touch-ID-Home-Button gibt es einen schnelleren Chip (A13 statt A12 für etwa 20 Prozent mehr Leistung), ein verdoppelte Speicherkapazität (64 und 256 GB statt 32 und 128 GB) und eine verbesserte Frontkamera (zwölf statt 1,2 Megapixel; ƒ/2.4 Blende). Die Preise beginnen bei 379 Euro (WLAN) bzw. 519 Euro (WLAN, GPS, 4G).

Adobe stellt Updates für Photoshop und Illustrator zum Download bereit

14. Sep 2021 18:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat die High-End-Bildbearbeitungssoftware Photoshop in der Version 22.5.1 vorgelegt. Es handelt sich dabei um ein Wartungsupdate ohne neue Funktionen. Nach Herstellerangaben verbessert es die Stabilität und behebt verschiedene Probleme, unter anderem im Zusammenhang mit der Grafikdarstellung, der Benutzeroberfläche und dem Öffnen von EPS-Dateien.

Apple stellt macOS Big Sur 11.6 und Sicherheitsupdate für macOS Catalina zum Download bereit (Nachtrag: Safari-Update für Mojave)

13. Sep 2021 19:15 Uhr - Redaktion

Für macOS Big Sur und macOS Catalina sind heute wichtige Sicherheitsupdates erschienen. Laut Apple wurden in macOS Big Sur 11.6 und im Sicherheitsupdate 2021-005 für macOS Catalina zwei neu entdeckte, als kritisch eingestufte Sicherheitslücken geschlossen, die aktiv ausgenutzt werden. Mit Big Sur und Catalina betriebene Rechner sollten daher umgehend aktualisiert werden.

Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 14.8 mit kritischen Sicherheitskorrekturen

13. Sep 2021 19:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute ein wichtiges Sicherheitsupdate für iPhones und iPads vorgelegt. iOS/iPadOS 14.8 (Build 18H17) schließt nach Herstellerangaben zwei neu entdeckte und als kritisch eingestufte Sicherheitslücken, die Angreifern das Einschleusen und Ausführen von Schadcode erlauben und die aktiv ausgenutzt werden. Besitzer eines iPhones oder iPads sollten die Aktualisierung daher sofort einspielen.

LG: Neue OLED-Bildschirme versprechen herausragende Bildqualität

10. Sep 2021 10:00 Uhr - Redaktion

Die LG UltraFine 4K/5K Displays dürften vielen Anwendern ein Begriff sein - der Hersteller entwickelte sie in Zusammenarbeit mit Apple speziell für Macs und stattete sie mit Thunderbolt 3 aus. Nun hat LG zwei neue High-End-Modelle auf den Markt gebracht, die anders als die UltraFine 4K/5K Displays (LCD-Panels mit LED-Beleuchtung) mit einem OLED-Panel ausgerüstet sind.