iTunes 10 steht zum Download bereit

02. Sep 2010 12:00 Uhr - sw

Apple hat heute iTunes 10 veröffentlicht. iTunes 10 steht per Software-Aktualisierung in Mac OS X und via Web zum Download bereit. Die neue Version des Mediaplayers wartet mit zahlreichen Verbesserungen auf, darunter ein soziales Musiknetzwerk namens Ping.

Neue Apple-TV-Generation angekündigt

01. Sep 2010 22:15 Uhr - sw

Apple hat heute ein neues Apple-TV-Modell vorgestellt. Es ist deutlich kleiner und günstiger (Preis: 119 Euro) als die Vorgängergeneration und wird vom A4-Prozessor angetrieben.

Neuer iPod touch mit Retina-Display und FaceTime

01. Sep 2010 21:00 Uhr - sw

Retina-Display, A4-Prozessor, eine Vorderseitenkamera für Videotelefonie via FaceTime, eine Rückseitenkamera für die Aufnahme von Fotos und HD-Videos und ein Drei-Achsen-Gyrosensor - das sind die wichtigsten Neuerungen des iPod touch der vierten Generation.

iPhone 4: Telekom liefert August-Bestellungen aus

31. Aug. 2010 17:00 Uhr - sw

Erst vor wenigen Tagen beklagte Niek Jan van Damme, Deutschlandchef der Telekom, die anhaltenden Lieferprobleme beim iPhone 4. Da Apple nur unzureichende Stückzahlen bereitstelle, könne die Wartezeit bei Neubestellungen bis zu neun Wochen betragen, sagte van Damme, der außerdem die Informationspolitik von Apple kritisierte (MacGadget berichtete). Zumindest beim iPhone mit 16 GB scheint sich die Lage indes zu entspannen.

Apple eröffnet erste Ladengeschäfte in Spanien

31. Aug. 2010 13:15 Uhr - sw

Apple eröffnet an diesem Samstag (04. September) sein erstes Ladengeschäft in Spanien. Es befindet sich in Barcelona (im Einkaufszentrum La Maquinista im Stadtteil Sant Andreu) und verfügt über rund 1300 Quadratmeter Verkaufsfläche. Der Store hat von Montag bis Samstag von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Nur eine Woche später, am 11. September, eröffnet der Computerkonzern die zweite spanische Niederlassung seiner Ladenkette.

Apple: iPad binnen 24 Stunden versandfertig

30. Aug. 2010 13:30 Uhr - sw

Die Lieferengpässe beim iPad gehören endgültig der Vergangenheit an: In den europäischen Online-Shops von Apple ist das Tablet in allen Varianten nun innerhalb von 24 Stunden versandfertig. Noch Mitte August konnte es bis zu zehn Tage dauern, bis iPad-Bestellungen von Apple versendet wurden. Seitdem haben sich die Lieferzeiten schrittweise verringert. Das Tablet wird derzeit in 19 Ländern verkauft. Der Vertrieb soll in den kommenden Monaten auf weitere Länder ausgedehnt werden.

Carl Zeiss zeigt Videobrille mit OLED-Technik

27. Aug. 2010 14:45 Uhr - sw

Carl Zeiss zeigt auf der IFA in Berlin (03. bis 08. September) einen Prototypen der neuen Videobrille Cinemizer OLED. Sie soll durch die Verwendung von OLED-basierten Displays im Vergleich zur Videobrille Cinemizer Plus, die zum empfohlenen Verkaufspreis von 299 Euro im Handel erhältlich ist, eine bessere Bildqualität liefern. "Im optischen Bereich ergeben sich wesentliche Verbesserungen aufgrund des höheren Farbkontrasts. Der Schwarzwert bei OLED ist naturgemäß besser als bei LCD, schwarz wird auch tatsächlich als schwarz dargestellt, die Farben wirken satter. Für Kinoatmosphäre sorgt außerdem das 16:9-Format", erläutert Carl Zeiss.

Externer Blu-ray-Brenner mit USB 3.0

26. Aug. 2010 19:00 Uhr - sw

Buffalo Technology hat einen externen Blu-ray-Brenner mit USB-3.0-Schnittstelle vorgestellt. Er ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 269,99 Euro bzw. 319,99 Franken im Handel erhältlich und wird von einem externen Netzteil (im Lieferumfang enthalten) mit Strom versorgt. Das Laufwerk kann BD-R-Rohlinge mit bis zu zwölffacher Geschwindigkeit lesen und beschreiben (Single- und Dual-Layer) – Voraussetzung ist die Datenübertragung per USB-3.0-Port (sechsfache Geschwindigkeit mit USB 2.0).

Apple veröffentlicht Sicherheitsupdate

25. Aug. 2010 11:00 Uhr - sw

Apple hat das Security Update 2010-005 veröffentlicht. Es steht für Mac OS X 10.5.8, für Mac OS X Server 10.5.8, für Mac OS X 10.6.4 und für Mac OS X Server 10.6.4 via Software-Aktualisierung zum Download bereit. Das Security Update 2010-005 schließt nach Herstellerangaben acht kritische Sicherheitslücken, die von Angreifern zum Einschleusen und Ausführen von Schadcode ausgenutzt werden können. Die Schwachstellen betreffen Komponenten wie ATS, CFNetwork, ClamAV, CoreGraphics und PHP. Apple empfiehlt allen Anwendern die umgehende Installation des Updates. Nach der Installation ist ein Neustart des Macs erforderlich.