Apple stellt Magic Trackpad vor

27. Juli 2010 14:30 Uhr - sw

Zum empfohlenen Verkaufspreis von 69 Euro bzw. 79 Franken ist ab sofort das Magic Trackpad im Handel erhältlich. Das aus Aluminium gefertigte Bluetooth-Trackpad ermöglicht die Steuerung des Macs und das Ausführen der von den Mobilmacs bekannten Fingergesten.

Apple stellt 27-Zoll-Cinema-Display vor

27. Juli 2010 14:30 Uhr - sw

Im September bringt Apple ein neues Cinema Display mit einer Bildschirmdiagonale von 27 Zoll auf den Markt. Es kostet 999 Dollar (Euro-Preis steht noch nicht fest) und löst das 24-Zoll-Modell ab.

iPad ab heute auch in Österreich erhältlich

23. Juli 2010 13:45 Uhr - sw

Apple hat das iPad heute in neun weiteren Ländern in den Handel gebracht. Der Tablet-Computer kann nun auch in Belgien, Hong Kong, Irland, Luxemburg, Mexico, Neuseeland, Niederlande, Österreich und Singapur erworben werden.

Apple verstärkt Topmanagement

22. Juli 2010 10:00 Uhr - sw

Apple hat seine oberste Führungsebene personell verstärkt: Jeff Williams wurde zum Senior Vice President of Operations ernannt. Zum Apple-Topmanagement gehören neben CEO Steve Jobs, COO Tim Cook und Finanzchef Peter Oppenheimer nun insgesamt neun Senior Vice Presidents, die für verschiedene Bereiche direkt verantwortlich sind. Am Aufgabengebiet von Williams ändert sich indes nichts.

eSATA-Erweiterungskarte für MacBook Pro

21. Juli 2010 15:30 Uhr - sw

Der "Slim ExpressCard to eSATA Adapter" von Other World Computing erweitert MacBook Pro-Modelle, die mit einem ExpressCard/34-Steckplatz ausgerüstet sind, um eine eSATA-Schnittstelle zum Anschluss von eSATA-Speichersystemen. Der "Slim ExpressCard to eSATA Adapter" ist zum Einführungspreis von 32,99 Dollar erhältlich und kann ohne Treiber ab Mac OS X 10.4 eingesetzt werden. Die ExpressCard/34-Karte ist bootfähig (nur MacBook Pro-Modelle mit Core 2 Duo-, Core i5- oder Core i7-Prozessor) und unterstützt Datentransferraten von bis zu 170 MB pro Sekunde beim Lese- und von bis zu 120 MB pro Sekunde beim Schreibzugriff. Other World Computing gibt auf die Karte ein Jahr Garantie. Der internationale Versand kostet ab 8,23 Dollar.

Mobilcom: USB-Surfstick mit Daten-Flatrate

21. Juli 2010 15:00 Uhr - sw

Mobilcom hat einen Mac-kompatiblen USB-Surfstick mit Daten-Flatrate auf den Markt gebracht. Der Stick Blue nutzt das Mobilfunknetz von O2 und unterstützt GPRS-, EDGE-, UMTS- und HSDPA-Verbindungen mit bis zu 7,2 Mbit pro Sekunde im Downstream. Der Stick Blue kostet einmalig 39,90 Euro und ist an den Tarif Stick Blue Discount gekoppelt.