Weitere Meldungen

Plugable: Neues USB-C-Dock stellt vier HDMI-Anschlüsse bereit

10. Nov. 2022 12:00 Uhr - Redaktion

MacBook Air M1/M2 und MacBook Pro M1/M2 (13 Zoll) sind serienmäßig auf einen externen Bildschirm beschränkt, beim Mac mini M1 sind es zwei Monitore. Immer mehr Hersteller kündigten in der letzten Zeit Docks an, die diese Begrenzung umgehen. Der jüngste Neuzugang stammt von Plugable.

Microsoft kündigt iCloud-Fotos-Unterstützung für Windows 11 an

10. Nov. 2022 10:00 Uhr - Redaktion

Apple-Dienste werden schrittweise besser in Windows integriert. Nachdem im Oktober bekanntgegeben wurde, dass die Apps Apple TV und Apple Music im nächsten Jahr für das Microsoft-Betriebssystem veröffentlicht werden, kündigte der Softwaregigant aus Redmond nun eine weitere Neuerung an: Die iCloud-Fotos-Unterstützung in der Fotos-App von Windows 11.

AVM: FRITZ!Repeater 3000 AX mit Triband-Unterstützung jetzt erhältlich

10. Nov. 2022 09:00 Uhr - Redaktion

Der Berliner Netzwerkspezialist AVM hat die Verfügbarkeit des vor einigen Wochen angekündigten FRITZ!Repeater 3000 AX (bis zu 4200 MBit/Sekunde) bekanntgegeben. Der neue WLAN-Verstärker hebt sich vom weiter erhältlichen und günstigeren FRITZ!Repeater 3000 (bis zu 3000 Mbit/Sekunde) durch Unterstützung von WLAN 6 (802.11ax) für eine höhere Bandbreite ab.

Affinity 2.0: Die Neuerungen im Überblick

09. Nov. 2022 13:30 Uhr - Redaktion

Serif Labs hat Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher mit der frisch angekündigten Version 2.0 zahlreiche Neuerungen spendiert, darunter überarbeitete Benutzeroberflächen, eine zerstörungsfreie Vektorverzerrung im Designer, eine zerstörungsfreie RAW-Bearbeitung und Montagemasken in Photo sowie das Zusammenführen mehrerer Dokumente zu einem Buch im Publisher mit Unterstützung für Fußnoten, Randnoten und Endnoten.

Affinity-Produktreihe: Version 2.0 ist da - weiter als Einmalkauf erhältlich (2. Update)

09. Nov. 2022 13:00 Uhr - Redaktion

Serif Labs hat die Version 2.0 von Affinity Photo (Bildbearbeitung), Affinity Designer (Illustration und Design) und Affinity Publisher (Seitenlayout) angekündigt. Der englische Hersteller hält am bekannten Vertriebsmodell fest: Die Affinity-Software gibt es weiterhin als dauerhaft nutzbare Lizenz zum Einmalkauf mit kostenfreien Updates für die Versionsreihe 2.x.

Literaturverwaltung Bookends an macOS Ventura angepasst

08. Nov. 2022 16:30 Uhr - Redaktion

Sonny Software hat vor wenigen Tagen die Verfügbarkeit von Bookends 14.1.4 bekanntgegeben. Das Update für die Literaturverwaltung bietet Anpassungen an macOS Ventura 13, Verbesserungen für PDF-Downloads, Suchfunktion und Benutzeroberfläche sowie verschiedene Fehlerkorrekturen. Die tiefe Abwärtskompatibilität bleibt bestehen.

LMP stellt günstige Apple-Pencil-Alternative vor

08. Nov. 2022 15:00 Uhr - Redaktion

Mit Preisen von rund 100 bzw. 130 Euro ist der Apple Pencil der 1. Generation und der 2. Generation nicht gerade ein Schnäppchen. In puncto günstige Stift-Alternativen für iPads ist neben dem Logitech Crayon (etwa 51 Euro) nun auch der DigiPen des Schweizer Herstellers LMP zu haben.

Update für freies Arcade-Rennspiel SuperTuxKart veröffentlicht

03. Nov. 2022 12:00 Uhr - Redaktion

Zu den Perlen im Open-Source-Bereich gehören nicht nur Anwendungen wie LibreOffice, Firefox, Thunderbird, GIMP, darktable, Blender oder OpenCore Legacy Patcher, sondern auch verschiedene Spiele. Ein Beispiel ist SuperTuxKart: Es handelt sich dabei um ein vom Konsolen-Klassiker Super Mario Kart inspiriertes Arcade-Rennspiel. Nun ist ein Update für SuperTuxKart erschienen.

Vodafone: 5G jetzt für 60 Millionen Menschen in Deutschland verfügbar

01. Nov. 2022 17:30 Uhr - Redaktion

Vodafone hat neue Zahlen zur 5G-Abdeckung bekanntgegeben. Demnach ist der neue Mobilfunkstandard mittlerweile für mehr als 60 Millionen Menschen im deutschen Vodafone-Netz verfügbar, über 20 Millionen davon mit Zugang zu 5G+. Mit 5G+ bezeichnet das Unternehmen sein eigenständiges 5G-Netz (5G Standalone).

Survival-Horror-Spiel Resident Evil Village: Mac-Version erschienen

28. Okt. 2022 12:30 Uhr - Redaktion

Zur Apple-Entwicklerkonferenz WWDC22 gab Capcom bekannt, Resident Evil Village auf den Mac zu portieren. Das Survival-Horror-Spiel ist letztes Jahr für Windows und Spielkonsolen erschienen, wurde nach Herstellerangaben bislang rund sechs Millionen Mal verkauft und hat durchweg gute bis sehr gute Kritiken und Nutzerbewertungen erhalten.

Amazon stellt neue Generation des Fire TV Cube vor

27. Okt. 2022 15:00 Uhr - Redaktion

Der Fire TV Cube kombiniert die Funktionalität des Fire-TV-Mediaplayers mit dem intelligenten Lautsprecher Echo, kann per Infrarot-Fernbedienung andere Geräte steuern und konkurriert mit Apple TV. Nun hat Amazon eine verbesserte Generation des Produkts mit mehreren Neuerungen angekündigt.

Blick auf die Erde: Update für Google Earth Pro erschienen

27. Okt. 2022 14:00 Uhr - Redaktion

Google Earth Pro liefert Satelliten- und Luftbildaufnahmen von der ganzen Erde, bietet 3D-Ansichten für große Städte, geführte Touren sowie 360-Grad-Darstellungen und kann Entfernungen und Flächen mithilfe von Messtools berechnen, Videobegleitmaterial erstellen sowie GIS-Daten visualisieren, bearbeiten und exportieren. Nun ist ein Update erschienen.

Backupsoftware SuperDuper an macOS Ventura 13 angepasst

27. Okt. 2022 12:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Dave Nanian hat das Datensicherungsprogramm SuperDuper in der Version 3.7 veröffentlicht. Das Update bietet Anpassungen an macOS Ventura 13 sowie verschiedene Optimierungen und Fehlerkorrekturen. Die tiefe Abwärtskompatibilität bleibt bestehen.

macOS Ventura: Vorschau unterstützt keine PostScript-Dateien mehr

27. Okt. 2022 11:00 Uhr - Redaktion

Apple informiert über eine Änderung im Programm Vorschau unter macOS Ventura 13. Demnach wurde die Unterstützung für PostScript-Dateien (.ps und .eps) gestrichen. Anwender, die PostScript-Dateien unter macOS 13.x öffnen und/oder konvertieren müssen, sind auf Dritthersteller-Software angewiesen.

Final Cut Pro: Update verbessert Apple-Silicon-Unterstützung

25. Okt. 2022 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die professionelle Mac-Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro in der Version 10.6.5 vorgelegt. Neu sind ein schnellerer Export von H.264 und HEVC auf Apple-Silicon-Macs und eine verbesserte Leistung bei der Bearbeitung auf Macs mit Umgebungslichtsensor.

tvOS 16.1 mit Unterstützung für Smart-Home-Standard Matter erschienen

25. Okt. 2022 11:00 Uhr - Redaktion

Besitzer der vierten, fünften und sechsten Apple-TV-Generation können sich ab sofort tvOS 16.1 (Build 20K71) herunterladen. "tvOS 16.1 führt ein komplett überarbeitetes Siri-Erlebnis ein, bringt die geteilte iCloud-Fotomediathek auf den größten Bildschirm im Haus und lässt Sie mit Apple Fitness+ mit dem iPhone trainieren und meditieren", teilte Apple mit.

Apple veröffentlicht watchOS 9.1

25. Okt. 2022 10:00 Uhr - Redaktion

Für die Apple Watch Series 4 und neuere Modelle steht ab sofort watchOS 9.1 (Build 20S75) zum Download bereit. Das Betriebssystemupdate bietet einige Neuerungen (darunter eine längere Akkulaufzeit bei bestimmten Aktivitäten), Behebung neu entdeckter Sicherheitslücken und Fehlerkorrekturen.

Apple Music, Apple TV+ und Apple One werden teurer

25. Okt. 2022 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat zu Wochenbeginn die Preise für mehrere Abo-Dienste erhöht. Apple Music kostet für Einzelpersonen nun 10,99 statt 9,99 Euro pro Monat (16,99 statt 14,99 Euro für Familien), für Apple TV+ werden monatlich nun 6,99 statt 4,99 Euro fällig. Das Unternehmen begründet den Schritt mit gestiegenen Lizenzkosten.

Logitech: Neue Mac-Tastatur mit Beleuchtung und mechanischen Tasten

24. Okt. 2022 18:00 Uhr - Redaktion

Der Zubehörhersteller Logitech hat nach der MX Keys Mini mit flachen, herkömmlichen Tasten eine weitere für Macs konzipierte Tastatur angekündigt. Die MX Mechanical Mini verfügt über mechanische, beleuchtete Tasten (tiefes Drücken, etwas lauter), wird drahtlos via Bluetooth angebunden und kann mit bis zu drei Geräten gekoppelt werden.