Weitere Meldungen

Apple: iOS 16.3 erscheint nächste Woche

18. Jan. 2023 16:30 Uhr - Redaktion

Das seit Dezember im Betatest befindliche Betriebssystemupdate iOS 16.3 wird in der kommenden Woche in der Finalversion erscheinen. Das gab Apple heute bekannt. Gleichzeitig dürften macOS Ventura 13.2, macOS Monterey 12.6.3, macOS Big Sur 11.7.3, iPadOS 16.3, watchOS 9.3 und tvOS 16.3 veröffentlicht werden.

Dropbox: Neuer Mac-Client wird schrittweise verteilt

18. Jan. 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Dropbox hat mit der schrittweisen Verteilung eines modernisierten Mac-Clients begonnen. Hintergrund sind Änderungen, die Apple im letzten Jahr in macOS vorgenommen hat und die Clients von Online-Speicherdiensten betreffen. Dadurch kommt es bei der Nutzung von Dropbox unter Monterey 12 und Ventura 13 zu Problemen in Bezug auf Online-Dateien - der neue Client schafft Abhilfe.

Leistung von Macs messen: Update für Geekbench erschienen

17. Jan. 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Primate Labs hat die Verfügbarkeit von Geekbench 5.5 für macOS bekanntgegeben. Mit der für mehrere Plattformen erhältlichen Software lässt sich die Rechen- und Grafikleistung eines Computers, Smartphones oder Tablets messen. Die Benchmarkwerte können anschließend mit anderen Geräten verglichen werden.

Neues MacBook Pro zeigt sich in kanadischer Regierungsdatenbank

17. Jan. 2023 10:00 Uhr - Redaktion

Aktuellen Gerüchten zufolge könnte Apple am heutigen Dienstag neue Macs ankündigen. Inzwischen zeichnet es sich immer deutlicher ab, dass darunter wohl eine neue MacBook-Pro-Generation ist. In einer kanadischen Regierungsdatenbank, in der alle frei verkäuflichen Produkte mit Funktechnik eingetragen werden müssen, wurde ein neues MacBook Pro mit der Kennung A2779 entdeckt.

Apple-Kartendienst: Unternehmen können Einträge anpassen

13. Jan. 2023 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat den Dienst Apple Business Connect angekündigt. Unternehmen erhalten damit die Möglichkeit, ihre Einträge (Ortskarten) bei Apples Kartendienst individuell anzupassen, wie zum Beispiel mit ihrem Logo, mit verschiedenen Bildern oder aktualisierten Öffnungszeiten. Neu ist die Funktion Showcases.

Google: Spiele-Streamingdienst Stadia geht in Kürze vom Netz

12. Jan. 2023 19:30 Uhr - Redaktion

Nach nur drei Jahren verabschiedet sich Google aus dem Markt des Spiele-Streamings. Der im November 2019 gestartete Dienst Stadia wird in wenigen Tagen eingestellt. Der Internetriese begründet seine Entscheidung mit den geringen Nutzerzahlen. Kunden sollen die Kosten für Hardware- und Spiele-Käufe erstattet werden.

Apple veröffentlicht drei neue Windows-Apps im Microsoft Store

12. Jan. 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Die iTunes-Software steht auch unter Windows vor dem Aus: Apple hat in dieser Woche drei neue Windows-Apps im Microsoft Store veröffentlicht, die die iTunes-Funktionalität in moderner Form ersetzen. Es handelt sich dabei um Apple Music, Apple Devices und Apple TV.

Apple Fitness+ startet mit neuen Angeboten ins neue Jahr

09. Jan. 2023 15:00 Uhr - Redaktion

Apple hat neue Inhalte für den Dienst Fitness+ angekündigt. Ab heute gibt es mit Kickboxen eine neue Trainingsart und ein neues Meditationsthema rund um den Schlaf. Seit Herbst lässt sich Fitness+ ohne Apple Watch, d. h. nur mit dem iPhone ohne eine gekoppelte Computeruhr, nutzen.

Neujahrsvorsatz 2023: Einfach mal abschalten

04. Jan. 2023 14:00 Uhr - Redaktion

Den Newsfeed checken, die Timeline aktualisieren, streamen, spielen, informieren, kommunizieren: Smartphone und Internet gehören für die allermeisten Menschen in Deutschland zum Alltag. Viele haben sich für das kommende Jahr allerdings vorgenommen, häufiger mal abzuschalten.

Sabrent: Thunderbolt-Dock mit integrierter SSD mit bis zu 16 TB

04. Jan. 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Das Angebot an Thunderbolt-Docks für den Mac ist heutzutage sehr reichhaltig: Es gibt zahlreiche unterschiedliche Modelle mit einer unterschiedlichen Anzahl an Anschlüssen und unterschiedlichen Schnittstellen-Kombinationen, busbetriebene Docks und Docks mit eigener Stromversorgung, Docks mit Unterstützung für die Thunderbolt-Reihenschaltung und Modelle mit SSD-Steckplätzen.

Apple schaltet Wetter-App Dark Sky ab

02. Jan. 2023 16:30 Uhr - Redaktion

Apple hat die Wetter-App Dark Sky deaktiviert. Bereits im September war sie aus dem App-Store entfernt worden, zum Jahreswechsel hat das Unternehmen den Dienst abgeschaltet. Apple hatte Dark Sky vor knapp drei Jahren übernommen und im Herbst mehrere Funktionen von Dark Sky in die Wetter-App der aktuellen Systemversionen integriert.

GPU-Renderer Octane X für iPad Pro erschienen

28. Dez. 2022 17:00 Uhr - Redaktion

Seit knapp zwei Jahren gibt es die GPU-Rendering-Software Octane X für den Mac. Nun hat der Hersteller OTOY die App für das iPad Pro verfügbar gemacht, exklusiv für Modelle mit M1- und M2-Chip. Octane X steht kostenfrei zum Download bereit.

Threema: Update integriert neues Kommunikationsprotokoll und neue Chat-Übersicht

27. Dez. 2022 12:00 Uhr - Redaktion

Der Schweizer Kommunikationsdienst Threema wartete zu seinem zehnjährigen Jubiläum mit zwei bedeutenden Ankündigungen auf: Erstens das neue kryptografische Kommunikationsprotokoll Ibex, das für eine verbesserte Sicherheit sorgen und den Grundstein für künftige Funktionserweiterungen legen soll, zweitens eine echte Mehrgeräte-Unterstützung mitsamt neuem Mac-Client.

Videobearbeitung: iPad-Version von DaVinci Resolve erschienen

22. Dez. 2022 10:00 Uhr - Redaktion

Blackmagic Design hat eine iPad-Version der Videoproduktionssoftware DaVinci Resolve veröffentlicht. Sie steht kostenlos zum Download bereit und setzt iPadOS 16 und ein Gerät mit A12-Prozessor oder neuer voraus. Das Upgrade zur leistungsstärkeren Variante DaVinci Resolve Studio gibt es als einmaligen In-App-Kauf für 99,99 Euro.

Blender: Version 3.4.1 verbessert Stabilität, behebt Fehler

21. Dez. 2022 13:00 Uhr - Redaktion

Zu Monatsbeginn ist Blender, eine leistungsstarke 3D-Grafiksoftware für Modelling, Animation und Rendering, in der Version 3.4 mit vielen Neuerungen erschienen. Nun hat das Open-Source-Projekt ein Wartungsupdate vorgelegt. Die Version 3.4.1 bietet Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen für die Benutzeroberfläche, den Cycles-Renderer, die Zeichenfunktion Grease Pencil und weitere Bereiche.

Sonnet: Rack-Lösungen für den Mac Studio jetzt erhältlich

21. Dez. 2022 12:00 Uhr - Redaktion

Im Sommer kündigte Sonnet Technologies zwei Rack-Einbaulösungen für den Mac Studio an. Die 3HE-Rackmount-Systeme xMac Studio und RackMac Studio können bis zu zwei Einheiten der neuen Desktop-Workstation aufnehmen. Nun hat der kalifornische Hersteller den Verkaufsstart für die Produkte bekanntgegeben.

Amazon: Matter-Unterstützung für Echo-Lautsprecher

20. Dez. 2022 14:00 Uhr - Redaktion

Amazon hat bekanntgegeben, die hauseigenen Echo-Lautsprecher per Firmware-Update mit Unterstützung für den neuen Smart-Home-Standard Matter ausgestattet zu haben. Für Anfang 2023 ist geplant, auch die Alexa-App für iPhone und iPad an Matter anzubinden. Dadurch wird sich Amazons Smart-Home-Hardware künftig in HomeKit-Umgebungen einbinden lassen.

AVM: Auch FRITZ!Box 7490 erhält FRITZ!OS 7.50 mit vielen Neuerungen

20. Dez. 2022 09:00 Uhr - Redaktion

Gute Nachrichten für Besitzer einer FRITZ!Box 7490: AVM hat in dieser Woche bekanntgegeben, dass der fast zehn Jahre alte WLAN-Router die umfangreiche Systemaktualisierung FRITZ!OS 7.50 erhalten wird (als Version 7.51 mit weiteren Optimierungen und Fehlerkorrekturen). Eine Betaversion ist ab sofort verfügbar.

Backupsoftware SuperDuper: Update verbessert Unterstützung für macOS Ventura

19. Dez. 2022 14:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Dave Nanian hat das Datensicherungsprogramm SuperDuper in der Version 3.7.2 veröffentlicht. Das Update bietet mehrere Optimierungen und Problembehebungen für eine verbesserte Unterstützung von macOS Ventura 13. Außerdem läuft nun auch das Installationsprogramm in nativer Form auf Apple-Silicon-Macs (SuperDuper ist bereits seit längerer Zeit als Universal-Binary-Paket verfügbar).

Rennspiel GRID Legends: Mac-Version verspätet sich

19. Dez. 2022 11:00 Uhr - Redaktion

Im Sommer hat das auf Spieleportierungen spezialisierte Unternehmen Feral Interactive eine Mac-Version von GRID Legends angekündigt. Der fünfte Teil der Rennspielreihe sollte demnach im Laufe dieses Jahres für Apple-Rechner erscheinen - doch diesen Zeitplan kann Feral Interactive nicht halten.

Mit dem iPhone unterwegs: Systemfunktionen nutzen, Datenvolumen sparen

19. Dez. 2022 08:00 Uhr - Redaktion

Auch im Jahr 2024 heißt es für die meisten iPhone-Nutzer, unterwegs auf das verbrauchte Datenvolumen zu achten. Denn in puncto Traffic unlimitierte Tarife sind entweder in der Geschwindigkeit begrenzt oder sehr teuer. Anwender sollten daher wissen, welche mobilen Apps wie viel Datenvolumen benötigen. Apples Betriebssystem iOS bietet zudem einige Funktionen, die dabei helfen, wertvolles mobiles Datenvolumen einzusparen.

Die Geschichte des Dateiformats PDF

19. Dez. 2022 08:00 Uhr - Redaktion

Das Dateiformat PDF feierte im vergangenen Jahr seinen 30. Geburtstag. Es prägte die Computergeschichte wie kein zweites Format - PDFs sind heute nicht mehr wegzudenken beim elektronischen Austausch von Dokumenten. Die Digitalisierung von Büros ist zu einem großen Teil auf das PDF-Format zurückzuführen.

Apple: Entwicklungsumgebung Xcode in Version 14.2 veröffentlicht

14. Dez. 2022 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat der Entwicklungsumgebung Xcode ein Update spendiert. Die Version 14.2 (Build 14C18) bietet nach Herstellerangaben Stabilitätsoptimierungen und Fehlerkorrekturen und enthält Entwicklerkits (SDKs) für macOS Ventura 13.1, iOS/iPadOS 16.2, tvOS 16.2 und watchOS 9.2.

tvOS 16.2 mit Unterstützung für Apple Music Sing erschienen

14. Dez. 2022 11:00 Uhr - Redaktion

Besitzer einer Apple-TV-Box (ab Modellreihe 2015) können sich ab sofort das Betriebssystemupdate tvOS 16.2 (Build 20K362) herunterladen. "tvOS 16.2 führt ein personalisiertes Siri-Erlebnis ein und macht das Mitsingen mit Apple Music noch mehr Spaß", ließ der kalifornische Hersteller verlauten.

Sonos: Truplay unterstützt jetzt die iPhone-14-Modelle

13. Dez. 2022 17:00 Uhr - Redaktion

Die Truplay-Technik von Sonos misst, wie der Sound von den Wänden, Möbeln und anderen Oberflächen in einem Raum zurückgeworfen wird, und ermöglicht es, Sonos-Lautsprecher perfekt darauf abzustimmen. Dazu werden die Mikrofone von iPhones oder iPads verwendet.