VESA: DisplayPort-Kabel mit bis zu 30 Metern Länge

22. Juni 2011 14:30 Uhr - sw

Das Industriekonsortium VESA (Video Electronics Standards Association) hat eine Erweiterung des DisplayPort-1.2-Standards bekannt gegeben. Demnach werden nun auch aktive Kabel unterstützt, die das DisplayPort-Signal verstärken. Dadurch sind DisplayPort-Kabel mit einer Länge von bis zu 30 Metern möglich.

Zudem ermöglicht die aktive Kabeltechnik laut der VESA dünnere, flexiblere Kabel. Passive DisplayPort-Kabel bieten eine maximale Länge von rund sechs Metern.

Apple setzt seit dem Jahr 2008 auf die DisplayPort-Schnittstelle in Form des Mini-DisplayPorts. Anfang 2011 hat der Hersteller damit begonnen, Macs mit kombinierter Thunderbolt-/Mini-DisplayPort-Schnittstelle auszuliefern. Kombinierte Thunderbolt-/Mini-DisplayPort-Anschlüsse sind derzeit im iMac und im MacBook Pro zu finden. Experten gehen davon aus, dass Apple auch alle anderen Mac-Baureihen Schritt für Schritt mit Thunderbolt ausrüsten wird.

Kommentar/Feedback

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
CAPTCHA-Abfrage (Anti-Spam)
Bild-CAPTCHA
Bitte geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden (Groß- und Kleinschreibung beachten). Neues CAPTCHA durch Reload.