Apple hat heute den Startschuss für das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus gegeben. Beide Smartphones sind ab sofort in Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Hong Kong, Japan, Puerto Rico, Singapur und den USA erhältlich. Die Markteinführung in Österreich, Luxemburg, Niederlande, der Schweiz und weiteren Ländern ist für den 26. September geplant.

Verkaufsstart für iPhone 6 und iPhone 6 Plus in Deutschland und neun weiteren Ländern.
Foto: Apple.
Die Nachfrage nach den beiden Smartphones ist enorm. Innerhalb der ersten 24 Stunden nach Beginn der Vorbestellungsphase für das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus wurden über vier Millionen Geräte vorbestellt – ein neuer Rekord für Apple. Das iPhone 6 kostet in Deutschland 699, 799 bzw. 899 Euro mit 16, 64 bzw. 128 GB Speicherkapazität. Das iPhone 6 Plus ist für 799, 899 bzw. 999 Euro zu haben (16, 64 bzw. 128 GB). Alle Preise beziehen sich auf Geräte ohne Sim-Lock und ohne Vertrag. Die Lieferzeit bei Bestellung im Apple-Online-Shop beträgt für alle Modelle derzeit drei bis vier Wochen.
Auch bei der Telekom (Partnerlink) sind iPhone 6 und iPhone 6 Plus erhältlich - inklusive Verträgen zu niedrigeren Anschaffungskosten. Beispielsweise kostet das iPhone 6 mit 16 GB Speicherkapazität im Tarif MagentaMobil S 179,95 Euro (Telefon-, SMS- und Internet-Flatrate mit bis zu 16 Mbit/Sekunde und 500 MB Highspeed-Volumen, monatlich 44,95 Euro in den ersten zwölf Monaten), im Tarif MagentaMobil L gibt es das Smartphone für einen Euro (Telefon-, SMS- und Internet-Flatrate mit bis zu 100 Mbit/Sekunde und 3000 MB Highspeed-Volumen, monatlich 62,95 Euro in den ersten zwölf Monaten). Das iPhone 6 Plus mit 16 GB ist mit dem Tarif MagentaMobil L für 99,95 Euro zu haben.
Zu den Neuerungen des iPhone 6 und iPhone 6 Plus gehören größere Displays (4,7 und 5,5 Zoll), ein schnellerer Prozessor, eine längere Akkulaufzeit, ein dünneres Gehäuse, Unterstützung für den WLAN-Standard 802.11ac, ein Barometer, ein 128-GB-Modell und das bargeldlose Bezahlsystem Apple Pay.
Nachtrag (12:00 Uhr): iFixit hat das iPhone 6 Plus bereits zerlegt und Fotos des Innenlebens veröffentlicht, ebenso das iPhone 6. Laut iFixit bleibt die RAM-Ausstattung gegenüber dem iPhone 5s unverändert - beide neuen Smartphones verfügen über je ein GB Arbeitsspeicher.