Apple hat den vakanten Posten in seinem Aufsichtsrat besetzt. Der kalifornische Computerpionier ernannte den früheren Boeing-Finanzchef James Bell zum neuen Mitglied des Kontrollgremiums. Die Position war nach dem Rücktritt des langjährigen Aufsichtsratsmitglieds Millard Drexler zu Jahresbeginn freigeworden.
![Apple-Firmenzentrale](https://www.macgadget.de/img15/apple_cupertino.jpg)
Die Apple-Konzernzentrale in Cupertino.
Bild: Joe Ravi (Lizenz: CC-BY-SA 3.0).
Bell war fast vier Jahrzehnte für Boeing tätig und leitete den Flugzeugbauer im Jahr 2005 zeitweise kommissarisch. Der 67-Jährige sitzt auch in den Aufsichtsräten der Unternehmen JP Morgan Chase, Dow Chemical und CDW. Bell habe enorme Erfahrung mit Finanzen, Führung und strategischer Planung, so Apple.
Dem Apple-Aufsichtsrat gehören nun wieder acht Personen an. Neben CEO Tim Cook, Aufsichtsratschef Arthur D. Levinson und Bell auch der frühere US-Vizepräsident Al Gore, Disney-Chef Robert Iger, Susan Wagner, Andrea Jung und Ronald Sugar.