Apple hat seiner Smartwatch ein Update spendiert. Das watchOS 2.0.1 bietet Leistungsoptimierungen, eine verlängerte Akkulaufzeit, zusätzliche Emoji-Symbole sowie mehrere Fehlerkorrekturen.

Apple Watch: Version 2.0.1 des watchOS erschienen.
Foto: Apple.
Beispielsweise wurde ein Problem mit dem ordnungsgemäßen Aktualisieren von Standortinformationen behoben, ebenso ein Fehler mit der Synchronisation von Kalender-Ereignissen mit dem iPhone. Außerdem wurden zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen. Die neue Version des Apple-Watch-Betriebssystems kann über die Begleit-App auf dem iPhone heruntergeladen werden.
Apple hat die Smartwatch ab Ende April schrittweise in verschiedenen Ländern auf den Markt gebracht. Zu den Verkaufszahlen schweigt sich der Hersteller immer noch aus. Die Marktforschungsfirma IDC schätzt den weltweiten Apple-Watch-Absatz im zweiten Quartal auf 3,6 Millionen Stück. Die Apple Watch ist in über 30 Staaten erhältlich.
Kommentar/Feedback