Apple hat das am Montag veröffentlichte Sicherheitsupdate 2019-004 für macOS Sierra und macOS High Sierra zurückgezogen. Es ist nicht mehr über die Softwareaktualisierung erhältlich, die Links für die Web-Downloads funktionieren nicht mehr. Der Grund: Nach der Installation des Sicherheitsupdates stürzen manche Macs bei Beenden des Ruhezustands ab (Kernel Panic).
Ob alle oder nur bestimmte Mac-Modelle betroffen sind, ist unklar. Gleiches gilt für die Frage, ob der Absturz auf betroffenen Rechnern immer oder nur in bestimmten Konstellationen auftritt. Es ist davon auszugehen, dass Apple die Absturzursache binnen weniger Tage beheben und ein aktualisiertes Sicherheitsupdates 2019-004 bereitstellen wird.

Bild: Apple.
Anwender, die von dem Problem betroffen sind, sollten die automatische Aktivierung des Ruhestands vorübergehend ausschalten. Wird ein Mac längerer Zeit nicht genutzt, sollte er ausgeschaltet werden anstatt den Ruhezustand einzuschalten.
Unter macOS 10.14.6 tritt der Absturz beim Beenden des Ruhezustands nicht auf. Das Betriebssystemupdate für Mojave ist weiter erhältlich.
Kommentare
Bei mir bisher keine Probleme nach dem Update
Systemversion 10.12.6 auf 17" MacBook Pro A1297 aus 2012 (MacBookPro8,3)
Bei mir auf dem 15"…
Bei mir auf dem 15" MacBookPro (2014, 10.13.6) ebenfalls keine Probleme, dafür massive Probleme auf dem MacPro (Anfang 2009, 10.13.6): Rechner lässt sich weder ausschalten noch neu starten, beides ist lediglich mittels Terminal-Befehl möglich bzw. Ausschalten durch langes Gedrückthalten der Powertaste.
Macbook Pro 2009 hängt
Mein MacbookPro (10.12) hängt sich ebenfalls auf, wenn der Deckel zugeklappt wird.