Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Steve Jobs zieht sich bis Ende Juni vom Tagesgeschäft bei Apple zurück. Dies teilte der CEO des Computerkonzerns heute in einer E-Mail an alle Mitarbeiter mit. Laut Jobs seien die gesundheitlichen Probleme, die bei ihm zu einem kontinuierlichen Gewichtsverlust geführt haben, komplexer als angenommen. Daher habe er sich dazu entschieden, bis Ende Juni eine berufliche Auszeit zu nehmen. Während seiner Abwesenheit wird Chief Operating Officer (COO) Tim Cook das Tagesgeschäft leiten. In wichtige strategische Entscheidungen bleibt der Mitbegründer des Mac- und iPhone-Herstellers aber eingebunden.
DisplayPort statt DVI zur Ansteuerung von Monitoren – das ist seit Herbst 2008 die Marschroute bei Apple. Um besonders bei den Mobilmacs Platz einzusparen, hat Apple eine kompakte Version der DisplayPort-Schnittstelle entwickelt: den Mini DisplayPort. Mittelfristig sollen alle Macs damit ausgestattet werden. Bereits im vergangenen Jahr hatte Apple damit begonnen, das kompakte Steckerformat kostenlos an andere Hersteller zu lizenzieren. Nun wartet die für die Standardisierung von Videostandards zuständige Video Electronics Standards Association (VESA) mit einer guten Nachricht für Apple auf: Der Mini DisplayPort soll in die offiziellen DisplayPort-Spezifikationen aufgenommen werden, beginnend mit der Version 1.2.