Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple hat heute die Version 5.0 des Web-Browsers Safari vorgestellt. Safari 5.0 soll JavaScript um bis zu 30 Prozent schneller als Safari 4.0 ausführen und erweiterte HTML-5-Unterstützung mitbringen. Ebenfalls neu sind Sicherheitsverbesserungen, Anbindung an die Suchmaschine Bing, eine Schnittstelle für Erweiterungen und zahlreiche Detailverbesserungen.
Apple gibt am 01. Juli den Startschuss für die mobile Werbeplattform iAds. Entwickler, die dem iAd-Netzwerk beitreten, können verschiedene Werbeformate in ihre Apps integrieren und sich durch Anzeigeneinblendungen eine (zusätzliche) Einnahmequelle erschließen.
Apple hat auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2010 in San Francisco die vierte iPhone-Generation vorgestellt. Sie kommt am 24. Juni in den Handel. Das iPhone 4 bietet viele Neuerungen, darunter eine Vorderseitenkamera für Videochats, der aus dem iPad bekannte A4-Chip, eine 5-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz auf der Rückseite, ein höher auflösendes Display (960 mal 640 Bildpunkte), ein Gyroskop, WLAN nach 802.11n und ein leistungsstärkerer Akku. Damit nicht genug: Das iPhone 4 ist dünner als das iPhone 3GS und ermöglicht die HD-Videoaufnahme.
Das iPhone OS läuft längst nicht mehr nur auf dem iPhone – auch iPod touch und iPad sind mit dem Betriebssystem ausgerüstet. Daher überrascht es kaum, dass Apple zur WWDC 2010 einen neuen Namen für die Plattform bekannt gegeben hat: iOS. Die Arbeiten am iOS 4.0 wurden indes abgeschlossen. Entwickler haben ab sofort Zugriff auf das finale iOS 4.0. iPhone- und iPod touch-Besitzer können sich das iOS 4.0 ab dem 21. Juni herunterladen.