Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Ticker: iPhone-6-Comeback auch in Indien; Rabatt auf Super PhotoCut Pro; Sicherheitslücken in Western-Digital-NAS

07. März 2017 17:30 Uhr - sw

iPhone-6-Comeback auch in Indien - nach China und Taiwan (mehr dazu hier) führt Apple das ältere Smartphone auch in Indien erneut ein, mit 32 GB Speicherplatz und preislich deutlich unterhalb eines iPhone 6s. Der Hersteller will dadurch breitere Käuferschichten in den Niedriglohnländern erreichen. +++ Rabatt auf Super PhotoCut Pro - das ab OS X Lion lauffähige Programm, das das Extrahieren (Freistellen) von Personen und Objekten aus Fotos ermöglicht, wird kurzzeitig für 1,99 statt 39,99 Euro im Mac-App-Store angeboten (Partnerlink). +++ ZDNet: "Schwerwiegende Sicherheitslücken in NAS-Produkten von Western Digital entdeckt" - Updates gibt es bislang nicht.

Apple: iOS-Update soll Missbrauch von Notrufnummern verhindern

07. März 2017 15:30 Uhr - Redaktion

Apple schließt mit dem kommenden Betriebssystemupdate iOS 10.3 eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die vor einem halben Jahr eine Anrufflut bei der zentralen US-Notrufnummer ausgelöst hatte. Ein Teenager hatte eine Schwachstelle im iOS aufgedeckt, die es unter anderem ermöglicht, Anrufe ohne Rückfrage auszuführen.

Twitterrific: Neuauflage des Twitter-Clients für den Mac erfolgreich per Crowdfunding finanziert

07. März 2017 12:00 Uhr - sw

Im Februar kündigte der Softwarehersteller "The Iconfactory" eine Neuauflage des Twitter-Clients Twitterrific für den Mac an. Voraussetzung für die Umsetzung des Projekts ist eine erfolgreiche Finanzierung über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter. Nachdem es bis vor wenigen Tagen unsicher war, ob die Macher das selbstgesteckte Finanzierungsziel erreichen können, herrscht nun Klarheit.

Bezahldienst Apple Pay startet in Irland

07. März 2017 09:45 Uhr - sw

Apple kommt mit dem internationalen Ausbau des hauseigenen Bezahldienstes gut voran. Nachdem Apple Pay in den letzten Monaten in Neuseeland, Japan, Spanien und Taiwan gestartet ist, erfolgte heute die Einführung des Angebots in Irland. Damit wächst die Zahl derjenigen Länder, in denen Apple Pay verfügbar ist, auf 15.