Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple hat heute das vierte große Update für das neue Betriebssystem macOS Sierra zum Download bereitgestellt. Die Finalversion von macOS 10.12.4 (Build 16E195) kann über den Mac-App-Store bezogen werden und verbessert nach Herstellerangaben die Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit des Macs. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört der vom iOS bekannte Night-Shift-Modus.
Besitzer von iPhone, iPad und iPod touch können sich ab sofort die Finalversion von iOS 10.3 herunterladen (Build 14E277). Das Betriebssystemupdate bietet nach Angaben von Apple mehrere Neuerungen, Optimierungen, Fehlerkorrekturen und Sicherheitsverbesserungen.
Ende letzten Jahres hat das Bremer Entwicklerstudio King Art, bekannt durch die Abenteuerspielreihe "The Book of Unwritten Tales" und das Strategiespiel "Battle Worlds: Kronos", mit "Die Zwerge" ein neues Rollenspiel für den Mac veröffentlicht. Es basiert auf der gleichnamigen Fantasyromanreihe von Markus Heitz und erhielt auf der Plattform Steam größtenteils positive Nutzerbewertungen.
Gute Nachrichten für Fans des Spieleklassikers Starcraft: Blizzard Entertainment hat heute eine Neuauflage des im Jahr 1998 veröffentlichten Echtzeitstrategiespiels angekündigt. Starcraft Remastered enthält alle Inhalte der Originalversion inklusive der Erweiterung Brood War – angepasst an heutige Breitformatauflösungen (bis zu 4K) und lauffähig unter aktuellen Mac-Betriebssystemen.
Vor zwei Wochen hat Apple mit dem Verkauf der neuen MacBook-Pro-Generation in seinem Refurbished-Shop (generalüberholte Hardware) begonnen. Nachdem dort zu Beginn nur das 13,3-Zoll-Modell ohne Touch-Bar-Funktionsleiste erhältlich war, bietet der Hersteller inzwischen auch die 15,4-Zoll-Ausführungen mit Touch-Bar und Touch-ID als generalüberholte Geräte an. Dabei handelt es sich meistens um Rückläufer aus Online-Bestellungen, Ausstellungsstücke von Ladengeschäften oder Hardware mit defekten Komponenten, die repariert wurde.
Die japanische Firma Korg, bekannt für ihre Instrumente sowie Hard- und Software für die Musikproduktion, hat die im Januar angekündigte Mac-Version der iOS-App Korg Gadget auf den Markt gebracht. Sie ist im Rahmen der bis Ende April befristeten Einführungsphase für 199 statt 299 US-Dollar im Online-Shop des Herstellers erhältlich.