Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Qnap: High-End-Netzwerkspeichersystem mit Thunderbolt-3-Schnittstelle

30. Mai 2017 12:30 Uhr - Redaktion

Qnap hat ein neues High-End-Netzwerkspeichersystem für Unternehmen und Bildungseinrichtungen vorgestellt, das für große Datenmengen ausgelegt ist, die flexible Datenfreigabe ermöglicht und über eine reichhaltige Ausstattung verfügt. Es ist mit acht Einschüben für 3,5-Zoll-Festplatten, vier Slots für 2,5-Zoll-SSD-Laufwerke und zwei M.2-SSD-Steckplätzen ausgerüstet.

Apple und Nokia legen Patentstreitigkeiten bei und kündigen Kooperation an

23. Mai 2017 11:45 Uhr - Redaktion

Nach nur wenigen Monaten haben Apple und Nokia eine Einigung in ihrem Patentkonflikt erzielt. Die beiden Unternehmen verständigten sich nicht nur auf ein mehrjähriges Patentabkommen, sondern kündigten zudem eine Zusammenarbeit an. Nokia hatte Apple im Dezember 2016 in mehreren Ländern verklagt. Der Vorwurf: der Computerpionier soll über 30 Nokia-Patente verletzt haben. Apple konterte mit einer Kartellrechtsklage und warf Nokias Withings-Produkte aus seinen Ladengeschäften.

O2: Neuer Mobilfunktarif mit 15 GB Datenvolumen jetzt verfügbar, auch für Bestandskunden

23. Mai 2017 11:15 Uhr - sw

Der Mobilnetzbetreiber O2 hat heute den Startschuss für den in der letzten Woche angekündigten Tarif "O2 Free 15" gegeben. Dabei erhalten Nutzer 15 GB mobiles Datenvolumen inklusive Telefonie- und SMS-Flatrate für alle deutschen Netze für 29,99 Euro pro Monat. O2 will mit der befristeten Aktion in erster Linie Neukunden gewinnen, aber auch Bestandskunden können den neuen Tarif buchen.

Streaming-Abos lassen sich ab 2018 in der gesamten EU nutzen

19. Mai 2017 20:00 Uhr - Redaktion

Nach der Abschaffung der Roaming-Gebühren (ab dem 15. Juni 2017) fällt eine weitere lästige Hürde für Konsumenten in Europa. Das europäische Parlament hat in dieser Woche mit großer Mehrheit eine deutliche Lockerung des sogenannten Geoblockings beschlossen. Kunden dürfen ihre Abos für Streaming-Dienste künftig in der gesamten Europäischen Union nutzen und nicht mehr nur in ihrem Heimatland.

Apple: Videos zeigen iPhone-Bedienungshilfen in der Praxis

17. Mai 2017 16:00 Uhr - Redaktion

Bei der Entwicklung seiner Betriebssysteme legt Apple traditionell großen Wert auf Bedienungshilfen, um Menschen mit körperlichen Einschränkungen die Benutzung von Mac, iPhone, iPad und anderen Produkten zu erleichtern. Für dieses Engagement wurde Apple mehrfach ausgezeichnet.

Apple: macOS 10.12.5 steht zum Download bereit

15. Mai 2017 19:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute das fünfte große Update für das Betriebssystem macOS Sierra veröffentlicht. Die Version 10.12.5 soll die Sicherheit, Stabilität und Kompatibilität des Macs verbessern, verspricht der Hersteller. Außerdem wurde ein nerviges Problem der Vorgängerversion behoben.

Apple veröffentlicht iOS 10.3.2 für iPhone, iPad und iPod touch

15. Mai 2017 19:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute das iOS 10.3.2 in finaler Version vorgelegt (Build 14F89 bzw. Build 14F90 für das neue iPad). Das Betriebssystemupdate für iPhone, iPad und iPod touch wartet nach Herstellerangaben mit verschiedenen Fehlerkorrekturen und Sicherheitsverbesserungen auf. Zu den vorgenommenen Bug-Fixes nannte Apple allerdings keine Details.

Verstärkung für Siri: Apple kauft kalifornischen KI-Spezialisten

15. Mai 2017 13:00 Uhr - Redaktion

Apple verstärkt seine Bemühungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI): der Computerpionier hat vor kurzem den in Kalifornien ansässigen KI-Spezialisten Lattice Data übernommen. Das im Jahr 2015 gegründete, aus einem Projekt der Universität Stanford hervorgegangene Startup-Unternehmen hat eine Engine entwickelt, die automatisiert unstrukturierte Daten (die sogenannte "Dark Data") in strukturierte, verwertbare Informationen umwandelt, wie sie beispielsweise von Sprachassistenten wie Alexa, Cortana oder Siri benötigt werden.

Neues iPad: "Hey Siri" nicht im Akkubetrieb verfügbar

11. Mai 2017 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat beim neuen iPad eine nützliche Funktion weggelassen, obwohl sie eigentlich hardwareseitig unterstützt wird: die Aktivierung des Sprachassistenten über den Befehl "Hey Siri" im Akkubetrieb. Siri lässt sich bei dem neuen Apple-Tablet nur dann per Zuruf einschalten, wenn das Gerät per Lightning-Kabel mit einer Stromquelle verbunden ist.

iPad Pro: Apple startet Reparaturprogramm für Smart Keyboard

08. Mai 2017 16:30 Uhr - Redaktion

Apple hat ein Reparaturprogramm für die iPad-Pro-Tastatur Smart Keyboard gestartet. Nach Herstellerangaben kommt es in seltenen Fällen dazu, dass einzelne Tasten oder der Smart-Connector-Anschluss nicht mehr funktionieren. Dies geht aus einer Mitteilung des kalifornischen Unternehmens an seine Retail-Mitarbeiter sowie an autorisierte Service-Provider hervor. Von diesen Problemen betroffene Smart Keyboards werden von Apple kostenlos ausgetauscht, auch nach Ablauf der Garantie.

Fritz!Box 6590 Cable für Kabelanschlüsse kommt im Juni

08. Mai 2017 14:30 Uhr - Redaktion

Der Berliner Routerspezialist AVM hat für Juni die Markteinführung eines neuen High-End-Routers für Kabelanschlüsse angekündigt. Die Fritz!Box 6590 Cable soll dank 32x8-Kanalbündelung auf Basis des Standards DOCSIS 3.0 Datenübertragungsraten von bis zu 1,7 Gbit pro Sekunde im Downstream und von bis zu 240 Mbit pro Sekunde im Upstream erreichen.

iPad-Talfahrt setzt sich fort, Tablet-Markt steckt tief in der Krise

05. Mai 2017 12:30 Uhr - Redaktion

Die einst gefeierten und hochgelobten Tablets machen schwere Zeiten durch. Sie werden von großen Smartphones auf der einen und von ultrakompakten Notebooks auf der anderen Seite zunehmend in die Zange genommen. Hinzu kommen sehr lange Nutzungszyklen bestehender Hardware, eine hohe Marktsättigung und ein nur noch langsamer Entwicklungsfortschritt. Die Bilanz: der weltweite Tablet-Absatz sinkt inzwischen seit zehn Quartalen, die iPad-Verkaufszahlen sind sogar seit 13 Quartalen rückläufig.

Quartalsbericht: Apple enttäuscht mit iPhone-Verkaufszahlen, Mac-Umsatz wächst zweistellig (Update)

03. Mai 2017 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2017 einen überraschenden Rückgang bei den iPhone-Verkaufszahlen verzeichnet. Wie das Unternehmen heute nach Börsenschluss in den USA mitteilte, sank der Smartphone-Absatz im Vergleich zum Vorjahr leicht um ein Prozent von 51,19 auf 50,76 Millionen Stück. Beim iPad setzte sich die Talfahrt fort, allerdings gab es auch mehrere gute Nachrichten aus Cupertino, allen voran beim Mac.

Akkuproblem: Reparaturprogramm für erste Apple-Watch-Generation gestartet

02. Mai 2017 11:45 Uhr - Redaktion

Die erste Generation der Apple Watch ist von einem Akkuproblem betroffen. In einigen Fällen kann es dazu kommen, dass der Energiespeicher der Computeruhr anschwillt und das Display nach oben drückt. Entsprechende Anwenderberichte kursieren seit einigen Monaten, allerdings scheint das Problem nicht weit verbreitet zu sein. Apple hat nun reagiert und ein Reparaturprogramm aufgelegt.