Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple hat heute macOS Sonoma 14.3.1 (Build 23D60) und iOS/iPadOS 17.3.1 (Build 21D61) zum Download bereitgestellt. Die beiden Systemaktualisierungen beheben nach Herstellerangaben ein Problem, "bei dem Text bei der Eingabe unerwartet doppelt angezeigt werden oder sich überlappen kann".
GoPro, Hersteller von Actionkameras mit Sitz in Kalifornien, hat seine Quik-App nun auch für den Mac verfügbar gemacht. Quik dient zum Schneiden und Bearbeiten der aufgenommenen Videos und setzt macOS Ventura 13 oder neuer voraus.
Adobe hat neben Premiere Pro 24.2 mit KI-gestützter Sprachoptimierung auch Updates für After Effects (Animationen und Effekte) und Media Encoder (Encoding und Ausgabe) veröffentlicht - die beiden Programme liegen nun ebenfalls in der Version 24.2 vor. Nach Herstellerangaben wurden mehrere von Anwendern gewünschte Workflow-Verbesserungen umgesetzt.
Apple hat nach einem einjährigen öffentlichen Betatest drei neue Apps für Windows in den Finalversionen bereitgestellt. Sie ersetzen ab Windows 10 zum Teil die Funktionalität von iTunes. Zur Verwaltung von iPhones und iPads unter Windows mitsamt Backups dient Apple Devices. Apple Music und Apple TV für Windows bilden den Funktionsumfang der jeweiligen macOS- und iOS/iPadOS-Apps nach.
Apple hat in dieser Woche eine Neuerung für seinen Kartendienst angekündigt: Routen speziell für Fahrradfahrer stehen nun auch in der Schweiz und in Schweden zur Verfügung, inklusive Sprachanweisungen. Die Darstellung der Fahrradrouten mitsamt Abbiegehinweisen kann wahlweise auf dem iPhone oder der Apple Watch erfolgen.
Mit dem vor zweieinhalb Wochen veröffentlichten Betriebssystemupdate macOS Sonoma 14.3 hat Apple eine Reihe von Fehlern behoben, allerdings hat sich auch ein neues Problem eingeschlichen: Es betrifft die Textdarstellung in Anwendungen wie Safari, Mail und Notizen, die auf der WebKit-Engine basieren.