AVM: Fritz!Box-Updates beheben USB-Probleme unter macOS Monterey (aktualisiert)

16. Nov. 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Der Berliner Netzwerkspezialist AVM reagiert mit Fritz!Box-Updates auf USB-Probleme unter der neuen Systemversion macOS Monterey 12. Das Fritz!OS 7.29 wird schrittweise an alle unterstützten Geräte ausgerollt und ist bereits für die folgenden Fritz!Box-Modelle verfügbar: 6490 Cable, 6590 Cable, 6591 Cable, 6600 Cable, 7362 SL, 7430, 7490, 7530, 7560, 7580, 7590 und 7590 AX. Nachtrag: Jetzt auch für die Fritz!Box 3490 erschienen (aufgrund anderer Versionierung als Fritz!OS 7.30).

Neues MacBook Pro: Apple nennt Einzelheiten zur Kalibrierung der Monitore

15. Nov. 2021 11:00 Uhr - Redaktion

Mit den Bildschirmen der neuen MacBook-Pro-Generation setzt Apple wieder einmal Maßstäbe: Erstmals beim Mac kommen LCD-Panels mit Mini-LED-Beleuchtung zum Einsatz, die für mehr Helligkeit und Kontrast sorgt, tiefere Schwarztöne ermöglicht und die Darstellung von HDR-Inhalten erlaubt. Ebenfalls neu ist die ProMotion-Technologie für variable Bildraten von bis zu 120 Hz. Zur Kalibrierung der Monitore nennt Apple nun Einzelheiten.

Canon stellt Zoemini S2 vor: Sofortbildkamera mit Mini-Fotodrucker

15. Nov. 2021 10:30 Uhr - Redaktion

Canon hat die Verfügbarkeit der im Oktober angekündigten Zoemini S2 bekanntgegeben. Es handelt sich dabei um eine Sofortbildkamera mit integriertem Mini-Fotodrucker. Die aufgenommenen Bilder lassen sich über eine Begleit-App fürs iPhone bearbeiten, die Speicherung erfolgt auf einer microSD-Karte. Der Preis beträgt 169 Euro.

Verbraucherverträge: Neues Gesetz vereinfacht Kündigungen, Entschädigung bei kompletten Telefon- und Internetausfällen

12. Nov. 2021 15:30 Uhr - Redaktion

Ab dem 01. Dezember haben Kunden nicht nur einen Anspruch auf Kostenminderung, wenn die Internetgeschwindigkeit langsamer ist als vertraglich vereinbart, sondern es treten auch eine Reihe weiterer verbraucherfreundliche Änderungen in Kraft. Neu ist beispielsweise ein Anspruch auf Entschädigung bei kompletten Telefon- und Internetausfällen, sofern der Anbieter die Störung nicht innerhalb von zwei Arbeitstagen behebt. Außerdem werden Kündigungen vereinfacht.

macOS Monterey auf nicht unterstützten Rechnern installieren: Patcher macht es möglich

11. Nov. 2021 12:30 Uhr - Redaktion

Mit macOS Monterey 12 hat Apple die Systemanforderungen angehoben: Die Unterstützung für das 2013er und 2014er MacBook Air, das 2013er und 2014er MacBook Pro, 2014er iMacs und das 2015er MacBook wurde eingestellt. Diese Rechner verbleiben bei macOS Big Sur, das noch bis zum Herbst 2023 mit Sicherheits- und Safari-Updates versorgt wird (und anschließend noch längere Zeit mit aktualisierten Definitionen für die Schadsoftware-Erkennung XProtect und MRT). Die gute Nachricht: Es gibt für macOS Monterey eine Software zur Installation auf nicht unterstützter Hardware.

macOS Monterey bietet Leistungsverbesserungen für AppleScript

10. Nov. 2021 13:30 Uhr - Redaktion

Gute Nachrichten für alle Nutzer, die AppleScript intensiv nutzen: In der neuen Systemversion macOS Monterey hat Apple umfangreiche Leistungsoptimierungen für die Skriptsprache vorgenommen. Diese betreffen sowohl Apple-Silicon- als auch Intel-Macs. Davon profitieren vor allem komplexere Berechnungen und Workflows.

Apple verstärkt Board of Directors mit CEO von Johnson & Johnson

10. Nov. 2021 10:30 Uhr - Redaktion

Apple hat Alex Gorsky, Chairman und CEO des Pharmazie- und Konsumgüterherstellers Johnson & Johnson, in das Board of Directors (in etwa mit einem Aufsichtsrat in Deutschland zu vergleichen) berufen. Gorsky bringt nach Angaben des kalifornischen Computerpioniers eine "jahrzehntelange Erfahrung in der Unternehmensführung und im Bereich der Gesundheitstechnologien mit und kann auf eine lange Erfolgsbilanz bei der Leitung innovativer und vielfältiger Teams in aller Welt verweisen."

AVM: Fritz!Box 6850 mit 5G-Unterstützung jetzt erhältlich

09. Nov. 2021 14:30 Uhr - Redaktion

Im letzten Jahr hat AVM die Fritz!Box 6850 LTE auf den Markt gebracht. Der Router stellt über das Mobilfunknetz (UMTS/HSPA+ und LTE) eine Verbindung ins Internet her und unterstützt externe Antennen zur Verbesserung von Reichweite und Geschwindigkeit. Nun folgt ein Modell mit moderner 5G-Technik.

Online-Banking-Software Outbank wechselt Besitzer und stellt auf Abo-Modell um

08. Nov. 2021 15:30 Uhr - Redaktion

Die im Jahr 2017 vom Vergleichsportal Verivox übernommene Online-Banking-Software Outbank hat einen neuen Besitzer. Die Anwendung mitsamt kompletten Team gehört nun zur FP Finanzpartner AG, einem unabhängigen deutschen Finanzberatungsunternehmen. Dazu wurde die Tochtergesellschaft Outbank GmbH gegründet. Das bislang kostenfreie Programm wechselt auf ein Abo-Modell.