WhatsApp implementiert selbstzerstörende Bilder und Videos

04. Aug. 2021 15:00 Uhr - Redaktion

WhatsApp arbeitet momentan an mehreren bedeutenden Neuerungen, darunter eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Backups und eine echte Mehrgeräte-Unterstützung. Ab sofort verfügbar ist eine neue Funktion namens "View Once" (Einmalansicht), wodurch festgelegt werden kann, dass sich verschickte Videos und Bilder vom Empfänger nur einmal öffnen lassen und anschließend automatisch aus dem Chat entfernt werden.

Thunderbolt 5 soll Bandbreite auf 80 Gbit/Sekunde verdoppeln

04. Aug. 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Bei der Thunderbolt-Schnittstelle deutet sich für die nächste Version eine Verdoppelung der Bandbreite an. Einem Bericht zufolge soll mit Thunderbolt 5 eine maximale Datendurchsatzrate von 80 Gbit pro Sekunde erreicht werden - bei Thunderbolt 3/4 sind es nur 40 Gbit/Sekunde. Davon würden beispielsweise RAID- und Netzwerk-Speichersysteme profitieren.

Neue Apple-Tastatur mit Touch-ID-Fingerabdrucksensor ab sofort einzeln erhältlich

03. Aug. 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Zu den Merkmalen des im April vorgestellten 24-Zoll-iMacs gehört ein neues Modell des Magic Keyboard mit integriertem Touch-ID-Fingerabdrucksensor. Bislang wurde diese Tastatur jedoch nur zusammen mit einem M1-iMac verkauft. Dies hat sich jetzt geändert: Ab sofort bietet Apple das Touch-ID-Keyboard auch einzeln für Apple-Silicon-Macs an - und zwar sowohl mit als auch ohne Ziffernblock.

Alte und defekte Elektrogeräte: Künftig mehr Rückgabestellen

02. Aug. 2021 15:30 Uhr - Redaktion

Wohin mit alten oder defekten Computern, Smartphones, Fernsehern, Tablets, Monitoren und anderen Elektronikgeräten? Im Idealfall zu einem Wertstoffhof oder einer anderen Rückgabestelle, um die Hardware an Recycling-Fachfirmen weiterzuleiten mit dem Ziel, möglichst viele Materialien erneut zu verwenden. Ein neues Gesetz sieht nun mehr Rückgabestellen vor.

Neue Simulation für den Mac: Mini Motorways lädt zur Verkehrsplanung

30. Juli 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Mini Motorways heißt ein neues Spiel für den Mac. Der Spieler schlüpft in der Simulation in die Rolle eines Straßenplaners und muss sich um das Verkehrsnetz einer wachsenden Stadt kümmern. Mini Motorways folgt auf den beliebten Titel Mini Metro (Planung eines U-Bahn-Netzes) des neuseeländischen Entwicklers Dinosaur Polo Club.

Apple hat mehr als 700 Millionen zahlende Abo-Kunden

30. Juli 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Apples Dienstleistungssparte läuft blendend: Im vergangenen Quartal setzte das Unternehmen in diesem Bereich 17,5 Milliarden US-Dollar um, nach 13,2 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum - ein Plus von mehr als 30 Prozent. Die Sparte umfasst neben dem App-Store und dem Bezahldienst Apple Pay auch die inzwischen zahlreichen Abo-Dienste der Kalifornier. Diesbezüglich nannte Apple in dieser Woche eine interessante Zahl: Demnach hat das Unternehmen im vergangenen Quartal 150 Millionen neue Abo-Kunden gewonnen.

Nikon Z fc: Neue spiegellose DX-Kamera im Retro-Gehäuse

30. Juli 2021 10:00 Uhr - Redaktion

Zum Preis von 899 Euro kommt in diesen Tagen die Nikon Z fc in den Handel. Die Nikon Z fc ist eine spiegellose Kamera im DX-Format, deren Design von der im Jahr 1982 vorgestellten FM2 inspiriert wurde. Neben der Kamera stellte Nikon zwei neue Objektive vor, die den klassischen Charme der Kamera ergänzen. Der japanische Hersteller bietet neben einer iPhone-/iPad-App auch eine kostenlose Mac-Software an.

Mac-Version von Musikplayer Doppler veröffentlicht - Import aus iTunes und Musik-App in Arbeit

29. Juli 2021 08:30 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Ed Wellbrook hat eine Mac-Version des Musikplayers Doppler auf den Markt gebracht - zuvor gab es Doppler nur für das iPhone. Das ab macOS Big Sur lauffähige Programm kostet 25 US-Dollar und spielt gängige Formate wie MP3, AAC, M4A, FLAC, ALAC sowie WAV ab. Wie der Autor auf Anfrage von MacGadget mitteilte, sind für die kommenden Monate mehrere Verbesserungen geplant.