gfxCardStatus: Erstes Update seit acht Jahren

01. Febr. 2021 17:00 Uhr - Redaktion

gfxCardStatus ist ein kleiner Helfer für MacBook-Pro-Modelle mit zwei Grafikprozessoren (15,4, 16 und 17 Zoll). Das Programm zeigt in der Menüleiste an, welcher Grafikchip (Intel oder AMD/Nvidia) gerade aktiv ist und benachrichtigt den Nutzer über einen automatisch erfolgten GPU-Wechsel. Eine weitere Funktion ermöglicht es, Energie zu sparen.

Apple: Neuer 27-Zoll-iMac jetzt im Refurbished-Store zu haben

01. Febr. 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Im August hat Apple eine neue Generation des 27-Zoll-iMac vorgestellt - die letzte mit Intel-Prozessoren. Neben schnelleren Intel-CPUs mit bis zu zehn Kernen bietet die 2020er Modellreihe leistungsstärkere AMD-Grafikkarten, serienmäßige SSD-Laufwerke, optionales Zehn-Gigabit-Ethernet und Nanotexturglas sowie Unterstützung für die True-Tone-Bildschirmfunktion und bis zu 128 GB Arbeitsspeicher.

Technische Zeichnungen mit dem Mac: CorelCAD 2021 ist da

01. Febr. 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Der kanadische Softwarehersteller Corel hat die Verfügbarkeit von CorelCAD 2021 bekanntgegeben. Die professionelle Software für die 2D-Zeichnungserstellung und 3D-Konstruktion setzt mindestens macOS Mojave voraus und ist mit macOS Big Sur kompatibel. Neu ist unter anderem die Unterstützung für Macs mit Apple-Prozessoren.

iOS/iPadOS 14.4: Apple implementiert neue Sicherheitsfunktion für Nachrichten-App

29. Jan. 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat iOS/iPadOS mit der jüngst veröffentlichten Version 14.4 eine neue Sicherheitsfunktion spendiert. Sie hört auf den Namen BlastDoor und soll die Nachrichten-App besser absichern. Apple hat BlastDoor nicht offiziell angekündigt, die Funktion wurde von einem Google-Sicherheitsexperten entdeckt. Es ist anzunehmen, dass BlastDoor auch unter macOS Einzug halten wird.

Wacom-Treiber erhält native Unterstützung für Macs mit Apple-Prozessoren

28. Jan. 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Wacom hat eine neue Treibersoftware zur Nutzung von Stift-Displays und -Tablets mit dem Mac zum Download bereitgestellt. Nachdem im Herbst mit der Version 6.3.41 Anpassungen an das neue Betriebssystem macOS Big Sur vorgenommen wurden, ergänzt die neue Version 6.3.42 native Unterstützung für Macs mit Apple-Prozessoren.

Quartalszahlen: Apple übertrifft Erwartungen deutlich, Mac-Umsatz legt erneut zu

28. Jan. 2021 00:30 Uhr - Redaktion

Apple hat mit den Zahlen des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2021 die Erwartungen der Börsianer klar übertroffen: Die Kalifornier vermeldeten einen um 21 Prozent auf 111,4 Milliarden US-Dollar (neuer Quartalsrekord) gestiegenen Umsatz und einen Gewinnzuwachs von 35 Prozent auf 1,68 US-Dollar je Aktie. Die Analysten rechneten im Durchschnitt mit lediglich 103,3 Milliarden US-Dollar beim Umsatz und mit 1,41 US-Dollar je Aktie beim Gewinn. Die mit Macs erzielten Einnahmen kletterten, wie bereits im vorherigen Quartal, deutlich.

Apple vor neuem Rekord: Erstmals Quartalsumsatz von mehr als 100 Milliarden US-Dollar erwartet

27. Jan. 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Im Herbst überraschte Apple mit den Zahlen des vierten Quartals des Geschäftsjahres 2020 positiv: Während die Finanzexperten mit stagnierenden Werten rechneten, legten die Kalifornier bei Gewinn und Umsatz leicht zu. Und: Die Mac-Sparte erzielte ein Rekordquartal. Der mit Macs erzielte Umsatz kletterte gegenüber dem Vorjahreszeitraum von sieben auf neun Milliarden US-Dollar - ein neues Allzeithoch. Für das erste Quartal des Apple-Geschäftsjahres 2021 deutet sich ein weiterer Mac- und Umsatz-Rekord an. Die Zahlen werden heute Nacht veröffentlicht.