Apple trifft keine Schuld: HP zerschießt eigene Treiber für macOS

26. Okt. 2020 15:00 Uhr - Redaktion

Am Wochenende kam es Nutzerberichten zufolge vereinzelt zu Problemen mit bestimmten Druckern und Multifunktionsgeräten von HP unter macOS. Eine Malware-Warnmeldung schreckte Anwender auf und führte zu allerlei Spekulationen. Inzwischen ist klar: Apple trifft keine Schuld, HP hat versehentlich die eigenen Mac-Treiber zerschossen.

Apple gibt Startschuss für iPhone 12, iPhone 12 Pro und iPad Air 4 - aktuell bis zu vier Wochen Lieferzeit

23. Okt. 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute den Startschuss für mehrere Produkte gegeben: Das iPhone 12 (ab 876,30 Euro), das iPhone 12 Pro (ab 1120 Euro) und die vierte iPad-Air-Generation (ab 632,60 Euro) werden ab sofort an Kunden ausgeliefert. Im Apple-Online-Shop gibt es aktuell lange Lieferzeiten von bis zu vier Wochen für Neubestellungen, abhängig vom gewählten Modell.

Neue iPhones: Apple gestattet Download von Betriebssystemupdates via 5G

22. Okt. 2020 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat weitere Einzelheiten zur 5G-Unterstützung bei iPhone 12 mini, iPhone 12, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max bekanntgegeben. Wichtigste Neuerung: Es ist erstmals der Download von Betriebssystemaktualisierungen über das Mobilfunknetz möglich. Im 4G-Netz wird dies von iOS bekanntlich nicht unterstützt. Außerdem bestätigte Apple, dass die 5G-Unterstützung im Dual-SIM-Betrieb zumindest vorerst nicht gegeben ist.

Disk-Image-Tool DropDMG an macOS Big Sur angepasst

21. Okt. 2020 17:30 Uhr - Redaktion

C-Command Software bietet seit vielen Jahren mit DropDMG ein leistungsstarkes Werkzeug zur Erstellung und Bearbeitung von Disk-Images an. Nun hat der Entwickler Anpassungen an das kommende Betriebssystem macOS Big Sur vorgenommen.

Apple stellt Remote-App für Apple TV ein

21. Okt. 2020 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die Remote-App für die Set-top-Box Apple TV aus dem App-Store entfernt. Eine Begründung dafür nannte der Hersteller nicht. Möglicherweise liegt es daran, dass die Funktionalität der App bereits seit längerer Zeit (seit Version 12) Bestandteil von iOS/iPadOS ist und über das Kontrollzentrum aufgerufen werden kann.