Dänemark: Apple nimmt neues Rechenzentrum in Betrieb und errichtet zwei Windenergieanlagen

03. Sep 2020 15:15 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Inbetriebnahme eines neuen Rechenzentrums in Dänemark bekanntgegeben. Die 45.000 Quadratmeter große Einrichtung in Viborg bietet nach Angaben des Unternehmens Netzwerkunterstützung und Datenspeicherung für Nutzer in der gesamten Region. Das Rechenzentrum versorgt App-Store, Apple Music, iMessage, Siri und andere Apple-Dienste in Europa, die vollständig mit erneuerbarer Energie aus regionalen Projekten betrieben werden.

Apple informiert über Lockerungen von App-Store-Richtlinien

02. Sep 2020 17:15 Uhr - Redaktion

Zur WWDC20 kündigte Apple an, die eigenen Produkte ein Stückchen weiter für Software und Dienste von Drittanbietern zu öffnen. Beispielsweise lassen sich beginnend mit iOS/iPadOS 14 Dritthersteller-Apps als Standard für Browser und E-Mail festlegen - ein häufig geäußerter Wunsch sowohl von Entwicklern als auch Anwendern.

Apple stellt iOS/iPadOS 13.7 zum Download bereit

01. Sep 2020 19:15 Uhr - Redaktion

Wenige Wochen vor der Markteinführung von iOS/iPadOS 14 hat Apple das wahrscheinlich letzte Update für die Vorgängerversion veröffentlicht: Für iPhone, iPad und iPod touch steht ab sofort iOS/iPadOS 13.7 (Build 17H35) zum Download bereit. Es gibt mehrere Neuerungen.

Crusader Kings III: Neuer Teil des Strategiespielklassikers für den Mac erschienen, Vorgänger dauerhaft kostenlos

01. Sep 2020 12:00 Uhr - Redaktion

Paradox Interactive veröffentlicht heute den dritten Teil der Strategiespielreihe Crusader Kings - auch für den Mac. Crusader Kings ist einer der komplexesten Vertreter des Genres und ist im Mittelalter angesiedelt (1066 bis 1453). Unterdessen hat Paradox Interactive den Vorgänger Crusader Kings II dauerhaft kostenlos verfügbar gemacht.

Apple: Neuer Mac Pro jetzt vergünstigt im Refurbished-Store erhältlich

01. Sep 2020 10:00 Uhr - Redaktion

Im Refurbished-Store bietet Apple sogenannte generalüberholte Geräte an. Dabei handelt es sich meistens um Rückläufer aus Online-Bestellungen, Ausstellungsstücke von Ladengeschäften oder Geräte mit defekten Komponenten, die repariert wurden. Generalüberholte Apple-Produkte sind voll funktionsfähig, bieten volle Herstellergarantie und sind im Vergleich zu Neuware deutlich günstiger. Nun hat der kalifornische Computerpionier damit begonnen, den im Dezember eingeführten Mac Pro in seinem Refurbished-Store anzubieten.

Ticker: Netflix optimiert 4K-Streams; Neue GoPro-Kamera kommt; Apple erklärt Kommunikationslimits

31. Aug. 2020 19:30 Uhr - Redaktion

Netflix optimiert 4K-Streams - im Rahmen der Neucodierung gibt es künftig für jeden Titel individuelle Bitraten und Optimierungen, wodurch ohne Qualitätsverluste bis zu 50 Prozent Bandbreite eingespart werden sollen. +++ Neue GoPro-Kamera kommt - die Hero 9 Black soll über ein großes Farbdisplay und 5K-Auflösung verfügen. Die Markteinführung wird für Herbst erwartet. +++ Apple erklärt Kommunikationslimits - in einem kurzen Video-Tutorial zeigt der Hersteller, wie sich Kommunikationslimits in der Bildschirmzeit einstellen lassen, um festzulegen, mit welchen Personen Kinder in Kontakt treten dürfen.

Nach Niederlage vor Gericht: Epic Games aktualisiert Fortnite für Mac und iOS nicht mehr

27. Aug. 2020 14:30 Uhr - Redaktion

In der von Epic Games bewusst herbeigeführten Auseinandersetzung mit Apple (und auch Google) hat der Fortnite-Hersteller eine Schlappe vor Gericht erlitten: Die zuständige Richterin erteilte dem Begehren von Epic Games, eine eigene Bezahlmöglichkeit für das Spiel unter Umgehung des App-Store-Systems durchzusetzen, mit den Worten "Ihr Mandant hat die Situation verschuldet. Ihr Mandant kommt nicht mit sauberen Händen vor dieses Gericht" (gerichtet an die Epic-Anwälte) eine deutliche Absage.

Apple: Großes Update für Profi-Videobearbeitung Final Cut Pro X

25. Aug. 2020 18:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute ein umfangreiches Update für die professionelle Mac-Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro X zum Download bereitgestellt. Für die Version 10.4.9 verspricht der Hersteller Verbesserungen für Proxy-Workflows, Leistungsoptimierungen und automatisierte Werkzeuge für das Schneiden von Social-Media-Material. Die Systemanforderungen blieben unverändert, die Anwendung läuft weiterhin ab macOS Mojave.