Apple Service Utility für macOS Sonoma aktualisiert

21. März 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Im Herbst 2023 hat Apple eine Software namens Service Utility für macOS Sonoma 14 zum Download bereitgestellt. Sie kommt nach Herstellerangaben bei der Reparatur bestimmter Geräte durch Endkunden zur Anwendung - im Rahmen des Self-Service-Reparaturprogramms.

macOS Sonoma 14.4: Probleme auch mit Java und Audio-Plugins (Update: Wohl noch ein Bug)

19. März 2024 20:00 Uhr - Redaktion

Die Problemberichte zu macOS Sonoma 14.4 reißen nicht ab: Mit Oracle und Native Instruments meldeten sich zwei bekannte Softwarehersteller zu Wort und warnen vor der Installation des vor eineinhalb Wochen von Apple bereitgestellten Betriebssystemupdates. Demnach funktionieren Java und bestimmte Audio-Unit-Plugins nicht mehr unter macOS Sonoma 14.4 auf Apple-Silicon-Macs.

Web-Browser Firefox: Verbesserter Vollbildmodus unter macOS (Update)

19. März 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Mozilla hat den freien Web-Browser Firefox in der Version 124 veröffentlicht, ebenso Firefox 115.9 ESR für ältere macOS-Versionsreihen. Die Updates beseitigen mehrere neu entdeckte Sicherheitslücken, darunter einige mit dem Schweregrad "Hoch" eingestufte Schwachstellen. Firefox-Anwender sollten die Aktualisierung daher umgehend einspielen.

Umfrage: Ein Fünftel der Bundesbürger reinigt Smartphones nicht

18. März 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Musik anmachen während des Kochens, Nachrichten beantworten in der U-Bahn, Spiele zocken im Bad – das Smartphone ist zum ständigen Begleiter geworden und kommt so auch mit allem in Kontakt, was die Hände im Alltag berühren. Trotzdem reinigen die Bundesbürger ihre Handys eher selten mit Reinigungsmitteln oder Tüchern.

Microsoft kündigt Office 2024 für macOS als Kaufversion an

18. März 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Microsoft konzentriert sich wie andere große Softwarehersteller immer stärker auf Abo-Modelle. Zwar wird Microsoft 365 regelmäßig mit hohen Rabatten zu durchaus attraktiven Preisen pro Monat und Nutzer angeboten, dennoch existiert weiterhin ein großer Kundenkreis, der Dauerlizenzen als Einmalkauf bevorzugt. Für diese Zielgruppe gibt es nun gute Nachrichten.

Google kündigt Echtzeit-Sicherheitsfunktion für Web-Browser Chrome an

15. März 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Google spendiert der Chrome-Sicherheitsfunktion Safe Browsing ein Upgrade. Safe Browsing warnt den Anwender vor Malware, Phishing und anderen potenziellen Bedrohungen im Web. Ab sofort arbeitet Safe Browsing in Chrome standardmäßig auf Echtzeitbasis - die Neuerung wird schrittweise für alle unterstützten Plattformen ausgerollt.