Google: Chrome für iPhone und iPad erhält mehrere Neuerungen

21. Juni 2023 17:00 Uhr - Redaktion

Google hat vier größere Neuerungen für die iPhone- und iPad-Version des Web-Browsers Chrome angekündigt. Dazu gehören verbesserte Übersetzungen, die Nutzung der Gerätekamera für Google Lens und die automatische Erkennung von Adressen zur Darstellung einer Mini-Karte.

Apple kündigt Verbesserungen für Podcasts-App an

21. Juni 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Apple hat seiner Podcasts-App für macOS, iOS, iPadOS und tvOS in dieser Woche mehrere Neuerungen spendiert, um die Suche nach Inhalten zu verbessern. Die Neuerungen werden serverseitig ausgerollt, ein Update ist nicht erforderlich.

Adobe stellt Update für Premiere Pro zum Download bereit

21. Juni 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat die Verfügbarkeit von Premiere Pro 23.5 bekanntgegeben. "Die Aktualisierung 23.5 von Premiere Pro führt den neuen Metadaten- und Timecode-Einbrenn-Effekt ein und bietet Anleitungen zur Installation des BRAW-Plug-ins, wichtige Fehlerbehebungen, Qualitäts- und Leistungsverbesserungen und mehr", teilte der Hersteller mit.

WhatsApp: iPhone-App erhält Datenschutz-Check

20. Juni 2023 15:00 Uhr - Redaktion

Der Kommunikationsdienst WhatsApp hat heute zwei Neuerungen vorgestellt: Dabei handelt es sich um eine Stummschalten-Funktion für unbekannte Anrufer und einen Datenschutz-Check, der den Anwender Schritt für Schritt durch alle Privatsphären-Einstellungen führt.

AVM stellt Update für MyFRITZ!App zum Download bereit

20. Juni 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Der Berliner Netzwerkspezialist AVM hat die MyFRITZ!App heute in der Version 2.9 für iPhone und iPad veröffentlicht. Es gibt mehrere Neuerungen und Verbesserungen, unter anderem für die VoiceOver-Unterstützung und die Einstellungen.

Drahtlos-Ladestandard Qi: Zweite Generation nutzt Apples MagSafe als Basis

20. Juni 2023 11:00 Uhr - Redaktion

Während sich immer mehr Länder auf USB-C als verpflichtende Norm für das kabelgebundene Aufladen von mobilen Geräten festlegen, geht die Industrie den nächsten Schritt. Die zu Jahresbeginn angekündigte zweite Generation des Drahtlos-Ladestandards Qi steht nun in den Startlöchern. Sie basiert auf Apples magnetischer MagSafe-Technologie und soll eine höhere Effizienz und schnelleres Laden ermöglichen.

Apple: Details zur Unterstützung von 8K-Bildschirmen am Mac

19. Juni 2023 14:00 Uhr - Redaktion

Mit dem Mac mini M2 Pro, den MacBook-Pro-Modellen mit M2 Pro/Max, dem Mac Studio M2 Max/Ultra und dem Mac Pro M2 Ultra hat HDMI 2.1 Einzug beim Mac gehalten. HDMI 2.1 bietet gegenüber HDMI 2.0 eine höhere Bandbreite und ermöglicht die Ansteuerung von Bildschirmen mit bis zu 8K-Auflösung. Nun informiert Apple darüber.