Canon stellt EOS R7 und EOS R10 sowie RF-S-Objektive vor

20. Juni 2022 16:00 Uhr - Redaktion

Canon hat mit der EOS R7 sowie der EOS R10 die ersten spiegellosen APS-C-Kameras für das EOS-R-System angekündigt: Die EOS R7 soll sich durch herausragende Geschwindigkeit und einen präzisen Autofokus, wie sie von den Spitzenmodellen von Canon bekannt sind, auszeichnen. In Verbindung mit der zusätzlichen Reichweite des APS-C-Formats eignet sich die Kamera laut Canon ideal für die Natur- und Sportfotografie.

Browser-Marktanteile: Microsoft Edge zieht an Safari vorbei

20. Juni 2022 13:00 Uhr - Redaktion

Vor zwei Jahrzehnten dominierte Microsoft mit dem Internet Explorer, den es damals auch für macOS gab und der sogar jahrelang vorinstalliert mit allen Macs ausgeliefert wurde, den Browser-Markt mit einem Anteil von über 90 Prozent. Mit der Einführung von Firefox und Safari bröckelte die Marktführerschaft Microsofts und Redmond wurde schließlich von Googles Chrome-Browser vom Thron gestoßen. Seit einiger Zeit holt Microsoft wieder auf.

Apple-Prozessoren: TSMC will ab 2025 im 2-Nanometer-Verfahren produzieren

20. Juni 2022 12:00 Uhr - Redaktion

In nur wenigen Jahren hat es Apple geschafft, zu einem der führenden Prozessor-Entwickler der Welt aufzusteigen, wie der Computerkonzern zuerst mit der M1-Reihe und vor kurzem mit dem frisch angekündigten M2 bewiesen hat. Die Kalifornier entwickeln ihre Prozessoren vollständig in Eigenregie: Die Abteilung gehört zu den bestgehüteten Geheimnissen in Cupertino, fast nichts dringt nach außen.

Apple: iPads ohne M1 sind zu langsam für Stage Manager

16. Juni 2022 18:00 Uhr - Redaktion

Die App- und Fenster-Verwaltung Stage Manager ist nicht nur eine Neuerung von macOS Ventura 13, sie ist auch Bestandteil von iPadOS 16. Auf iPads benötigt sie zwingend einen M1-Prozessor, Modelle mit einem Chip der A-Reihe bleiben außen vor. Dies sorgt für Kritik, auf die Apple nun reagiert.

Adobe plant kostenlose Web-Version von Photoshop

16. Juni 2022 15:00 Uhr - Redaktion

Seit mehr als 30 Jahren gibt es die Bildbearbeitung Photoshop. Sie hat in dieser Zeit eine Vielzahl an Evolutionsstufen durchlaufen, bis hin zur nativen Apple-Silicon-Unterstützung für beste Performance auf modernen Macs. Nun kündigte Adobe den nächsten Meilenstein der Software an: Eine kostenlose Version für Web-Browser.

M2-Prozessor: Erste Benchmarks belegen Leistungszuwachs

16. Juni 2022 11:00 Uhr - Redaktion

Nur 18 Monate nach der Vorstellung des M1 präsentierte Apple zur Entwicklerkonferenz WWDC22 die zweite hauseigene Chip-Generation für Macs. Der M2 debütiert im MacBook Pro M2 (13 Zoll), das ab morgen bestellt werden kann, sowie im runderneuerten MacBook Air, das im Juli auf den Markt kommt - gefolgt von weiteren Modellen in den kommenden Monaten bis weit ins Jahr 2023 hinein (mitsamt den leistungsstärkeren, noch nicht angekündigten Varianten M2 Pro, M2 Max und M2 Ultra). Nun sind erste Benchmark-Ergebnisse zum M2 aufgetaucht.

Steinberg stellt VST Live vor: Neue Mac-Software für Live-Auftritte

15. Juni 2022 15:30 Uhr - Redaktion

Der Musikspezialist Steinberg hat sein Angebot um VST Live erweitert. Die Mac-kompatible Software "wurde für Musiker entwickelt, die eine großartige Show abliefern wollen – mit Sound, Licht und Video. VST Live bietet eine große Auswahl an virtuellen Instrumenten, es synchronisiert die Musik und sendet auf Wunsch Songtexte und Akkordsymbole an andere Geräte", so das Unternehmen mit Sitz in Hamburg.

Freie Bildbearbeitung GIMP: Update verbessert Format-Unterstützung, erhöht Mac-Systemanforderungen

15. Juni 2022 14:30 Uhr - Redaktion

Das quelloffene Projekt GIMP hat die Verfügbarkeit der Version 2.10.32 bekanntgegeben. Es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung für die Bildbearbeitung seit einem halben Jahr. GIMP 2.10.32 verbessert die Unterstützung für mehrere Formate und stellt die Unterstützung für OS X Mavericks, OS X Yosemite und OS X El Capitan ein - es wird nun mindestens macOS Sierra benötigt.