Apple setzt verstärkt auf recycelte Materialien in der Produktion

22. Apr 2022 13:30 Uhr - Redaktion

Apple hat neue Details über den verstärkten Einsatz von recycelten Materialien in seinen Produkten bekanntgegeben. Zum ersten Mal setzt das Unternehmen nach eigenen Angaben zertifiziertes recyceltes Gold ein und es verwendet mehr als doppelt so viel recycelten Wolfram, Seltenen Erden und Kobalt. In 2021 stammen fast 20 Prozent aller in Apple-Produkten verwendeten Materialien aus Recycling, was den bisher höchsten Anteil an recycelten Inhaltsstoffen darstellt.

Apple: Fleetsmith-Server werden im Herbst abgeschaltet

22. Apr 2022 12:30 Uhr - Redaktion

Nach der Einstellung von macOS Server wartet Apple mit einer zweiten Ankündigung bezogen auf die Geräteverwaltung auf: Wie der kalifornische Computerpionier mitteilte, werden die Fleetsmith-Server im Herbst diesen Jahres abgeschaltet. Apple übernahm das Startup-Unternehmen Fleetsmith im Sommer 2020 und hat dessen MDM-Software zur Geräteverwaltung zur Grundlage eines eigenen Dienstes gemacht.

Canon MAXIFY GX5050: Vielseitiger Tintenstrahldrucker für hohes Produktionsvolumen

22. Apr 2022 11:30 Uhr - Redaktion

Zum empfohlenen Verkaufspreis von 459 Euro kommt in diesen Tagen der MAXIFY GX5050 von Canon in den Handel. Es handelt sich dabei um einen A4-Tintenstrahldrucker, der sich durch Vielseitigkeit, nachfüllbare Tintentanks mit großer Kapazität und schneller Druckgeschwindigkeit auszeichnen und für ein hohes Produktionsvolumen geeignet sein soll.

Apple stellt macOS Server ein

21. Apr 2022 19:30 Uhr - Redaktion

Erst im Januar setzten wir hinter die Zukunft von macOS Server ein großes Fragezeichen, nun herrscht in dieser Sache Gewissheit: Apple hat heute das Aus für die Software mit sofortiger Wirkung verkündet. Es gibt nach Angaben des Unternehmens keine Updates mehr, der Verkauf wird beendet.

Apple: Externe MagSafe-Batterie lädt nach Firmware-Update schneller

21. Apr 2022 12:30 Uhr - Redaktion

Apple hat die im Sommer vergangenen Jahres eingeführte "Externe MagSafe Batterie" aufgewertet: Ein in dieser Woche bereitgestelltes Firmware-Update hebt die MagSafe-Ladeleistung von 5 auf 7,5 Watt an. Der Zusatzakku für iPhone-12- und iPhone-13-Modelle wird magnetisch via MagSafe an der Rückseite des Smartphones befestigt und verfügt über eine Kapazität von 1460 mAh zur Verlängerung der mobilen Nutzungszeit, bevor das Gerät wieder an die Steckdose muss.

Apple-Kartendienst: Komplett neue Karte für Deutschland mit vielen Verbesserungen

21. Apr 2022 11:30 Uhr - Redaktion

Die großangelegte Modernisierung von Apples Kartendienst geht in die nächste Runde: Nach den USA, Großbritannien, Irland, Italien, Kanada, Portugal, Spanien und Australien hat Apple nun auch für Deutschland aktualisiertes, verbessertes Kartenmaterial eingepflegt. Das Unternehmen verspricht eine schnellere und präzisere Navigation und umfassende Ansichten von Straßen, Gebäuden, Parks, Flughäfen, Einkaufszentren mitsamt 3D-Ansichten von über 60 Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor, dem Reichstagsgebäude und Schloss Neuschwanstein.

Apple: Beats Studio Buds jetzt in drei neuen Farben erhältlich

14. Apr 2022 10:00 Uhr - Redaktion

Apple bietet die im vergangenen Sommer eingeführten Beats Studio Buds (ab 129 Euro) ab sofort in drei zusätzlichen Farben an. Es handelt sich dabei um Ozeanblau, Abendpink und Mondgrau. Die Bluetooth-Ohrhörer verfügen über eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und bieten eine Wiedergabezeit von bis zu acht Stunden pro Ladung mit zwei zusätzlichen Aufladungen über die Ladeschale für insgesamt bis zu 24 Stunden.

Adobe: After Effects ab sofort mit nativer Apple-Silicon-Unterstützung

13. Apr 2022 15:30 Uhr - Redaktion

Der Softwarehersteller Adobe hat ein weiteres Programm mit nativer Apple-Silicon-Unterstützung ausgestattet: After Effects. Die Anwendung für Animationen und Effekte liegt beginnend mit der Version 22.3 in nativer Form für die neue Rechner-Generation von Apple vor - mit entsprechend besserer Performance.

Apple: Großes iMovie-Update für iPhone und iPad

13. Apr 2022 12:30 Uhr - Redaktion

Apple hat iMovie für iPhone und iPad in der Version 3.0 zum Download bereitgestellt. Es handelt sich dabei um ein umfangreiches Update mit Neuerungen wie Magic Movie und Storyboards. Die Unterstützung für iOS/iPadOS 14 wurde eingestellt, es wird nun mindestens die Systemversion 15 benötigt.

Apple kündigt neue Version von Final Cut Pro mit Optimierungen für Mac Studio an

12. Apr 2022 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute ein Update für die professionelle Mac-Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro zum Download bereitgestellt. Die Version 10.6.2 bietet Leistungsoptimierungen für die M1-Max- und M1-Ultra-Prozessoren des Mac Studio und erlaubt nun das automatische Anpassen der Lautstärke von Hintergrundgeräuschen mithilfe maschinellen Lernens (erfordert mindestens macOS Monterey 12.3).