Weitere Meldungen

AVM veröffentlicht umfangreiches Softwareupdate für Fritz!Box 7490 (Update: Auch für 7590)

29. Sep 2017 10:30 Uhr - Redaktion

Für den auch unter Mac-Anwendern beliebten WLAN-Modemrouter Fritz!Box 7490 ist ein Update erschienen. Das Fritz!OS 6.90 führt Mesh-Unterstützung ein (mehr dazu weiter unten), verbessert die VoIP-Sprachqualität, die DSL-Kompatibilität sowie die Unterstützung für DECT-Telefone von Gigaset und Siemens und bietet zahlreiche Fehlerkorrekturen und Optimierungen.

Neue Apple Watch hat LTE-Verbindungsprobleme

21. Sep 2017 13:00 Uhr - Redaktion

Nicht nur das iOS 11, sondern auch das watchOS 4 ist von Kinderkrankheiten betroffen. Wie Apple mitteilte, bestehen bei der LTE-Ausführung der "Apple Watch Series 3" Verbindungsprobleme.

Update für Apple Watch: watchOS 4 ist da

19. Sep 2017 19:00 Uhr - Redaktion

Das watchOS 4 für Apples Computeruhr steht ab sofort in finaler Form zum Download bereit. Das watchOS 4 bietet als wichtigste Neuerungen zusätzliche Workouts, personalisiertes Aktivitätscoaching sowie Anbindung an Cardiogeräte.

tvOS 11 für Apple TV ab sofort verfügbar

19. Sep 2017 19:00 Uhr - Redaktion

Besitzer der vierten Apple-TV-Generation können sich ab heute das finale tvOS 11 herunterladen. Das Update lässt sich über die Einstellungen (unter System => Softwareupdate) einspielen. Nach der Installation ist ein Neustart erforderlich.

Apple: Zwei iOS-11-Neuerungen verspäten sich

19. Sep 2017 12:00 Uhr - Redaktion

Apple wird zwei der geplanten Neuerungen für iOS 11 nicht mit der Finalversion des Mobilbetriebssystems ausliefern. Sowohl die Funktion "Messages in iCloud" als auch "Apple Pay Cash" (Nutzer-zu-Nutzer-Geldtransfers) werden erst zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung stehen.

Apple: Drahtlos-Ladesystem AirPower kommt 2018

13. Sep 2017 14:30 Uhr - Redaktion

Sowohl das iPhone X als auch das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus lassen sich drahtlos aufladen – über Induktions-Pads und –Systemen basierend auf dem Qi-Standard. Es kann Zubehör beliebiger Hersteller verwendet werden, sofern dieses den Qi-Spezifikationen entspricht. Apple arbeitet indes an einem eigenen Ladesystem.

Apple verteuert das iPad Pro

13. Sep 2017 09:30 Uhr - Redaktion

Apple hat die Preise für bestimmte Konfigurationen des iPad Pro erhöht. Die 10,5-Zoll-Variante mit 256 GB Speicherkapazität kostet statt 829 nun 899 Euro (WLAN) bzw. statt 989 nun 1059 Euro (WLAN und Mobilfunk). Das 512-GB-Modell verteuerte sich von 1049 auf 1119 Euro (WLAN) bzw. von 1209 auf 1279 Euro (WLAN und Mobilfunk).

Apple: iPod touch feiert zehnjährigen Geburtstag

08. Sep 2017 15:15 Uhr - Redaktion

Der iPod touch wurde in dieser Woche zehn Jahre alt. Am 05. September 2007 stellte Apple-Mitbegründer Steve Jobs das erste Modell im Rahmen einer Produktpräsentation in San Francisco vor. Es empfahl sich damals als günstige Alternative zum noch jungen iPhone, die Preise begannen bei 299 Euro (mit acht GB Speicherkapazität).

Netzwerkspezialist AVM beginnt mit Verteilung von Fritz!OS 6.90

05. Sep 2017 12:00 Uhr - Redaktion

Der Berliner Hersteller AVM hat mit der schrittweisen Veröffentlichung des Fritz!OS 6.90 mit Mesh-Unterstützung begonnen. Das Betriebssystemupdate ist zunächst für die Modelle Fritz!WLAN Repeater 310, 450E, 1160, 1750E sowie Fritz!Powerline 540E, 546E, 1240E und 1260E verfügbar. Die Freigabe für die auch unter Mac-Anwendern beliebten Fritz!Box-Modemrouter folgt in Kürze, den Anfang machen die Modelle 7590, 7580, 7560 und 7490.

Sonnet: Thunderbolt-3-Laufwerk für SxS-Speicherkarten

29. Aug. 2017 13:00 Uhr - Redaktion

Das Angebot an Zubehör mit der Hochleistungsschnittstelle Thunderbolt 3 wächst beständig. Der kalifornische Hardwarehersteller Sonnet Technologies kündigte heute ein Laufwerk zum Lesen und Beschreiben von Speicherkarten im Format SxS an.

Externe Grafikkarten am Mac: Sonnet gibt Verfügbarkeit von eGFX Breakaway Box bekannt

18. Aug. 2017 14:00 Uhr - Redaktion

macOS High Sierra ebnet den Weg für externe Grafikkarten am Mac. Aufwendige Spiele, komplexe 3D-Software, wissenschaftliche High-End-Anwendungen und Virtual-Reality-Lösungen lassen sich dank der eGPU-Unterstützung auch an leistungsschwächeren Systemen realisieren. Ein für den Mac optimiertes Grafikkartengehäuse ist die eGFX Breakaway Box von Sonnet Technologies.

30 Jahre HyperCard: Internetarchiv ermöglicht Nutzung von Stacks im Web-Browser (2. Update)

15. Aug. 2017 10:00 Uhr - Redaktion

Am 11. August 1987 wurde die von Bill Atkinson erschaffene Programmierumgebung HyperCard von Apple eingeführt. Sie war über zehn Jahre ein fester Bestandteil des klassischen MacOS und ermöglichte aufgrund des leicht zu erlernenden Karteikartensystems auch unerfahrenen Nutzern die Entwicklung von Software. Anlässlich des 30jährigen Jubiläums lässt archive.org HyperCard wieder aufleben.