Weitere Meldungen

Kreative Schreibprojekte am Mac: Scrivener vollständig überarbeitet

23. Nov. 2017 18:00 Uhr - Redaktion

Scrivener, eine für kreative Schreibprojekte konzipierte Textverarbeitung, ist seit wenigen Tagen in der Version 3.0 erhältlich. Die auch auf Deutsch vorliegende Anwendung wurde vollständig überarbeitet und modernisiert. Am Lizenzierungsmodell hält der englische Entwickler Literature & Latte fest: Scrivener kann weiterhin gekauft werden, einen Abo-Zwang gibt es nicht.

Neues Dock für Macs mit Thunderbolt-3-Schnittstelle

20. Nov. 2017 13:15 Uhr - Redaktion

Das Angebot an Zubehör mit der Hochleistungsschnittstelle Thunderbolt 3 wächst weiter. Promise Technology hat ein Dock angekündigt, das elf Anschlüsse bereitstellt und das Laden des MacBook-Pro-Akkus mit bis zu 60 Watt unterstützt.

AVM: Neue Fritz!Box unterstützt sowohl LTE als auch DSL

08. Nov. 2017 14:45 Uhr - Redaktion

Der Hardwarehersteller AVM hat heute die Verfügbarkeit der zur Internationalen Funkausstellung 2017 in Berlin angekündigten Fritz!Box 6890 LTE bekannt gegeben. Der WLAN-Router kann eine Internetverbindung wahlweise über das Mobilfunknetz (via LTE oder UMTS) oder das Festnetz (DSL) herstellen. Auch eine Fallback-Funktion ist integriert.

Benq: Neuer 27-Zoll-Bildschirm für professionelle Fotoentwicklung und Bildbearbeitung

03. Nov. 2017 13:30 Uhr - Redaktion

Der Hardwarehersteller Benq hat einen 27-Zoll-Monitor mit IPS-Panel und 4K-Auflösung (3840 mal 2160 Bildpunkte bei 60 Hz) für farbkritische Anwendungen auf den Markt gebracht. Der SW271 wird mit (abnehmbarer) Lichtschutzblende geliefert, stellt eine Milliarde Farben dar und unterstützt 100 Prozent des sRGB-, 99 Prozent des Adobe-RGB- und 93 Prozent des DCI-P3-Farbraums.

Drahtloses iPhone-Laden im Auto: Apple nennt Details

24. Okt. 2017 20:00 Uhr - Redaktion

Zu den Neuerungen von iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X gehört das drahtlose Aufladen per magnetischer Induktion. Dabei setzt Apple auf den Qi-Standard. Dem dafür zuständigen Industriekonsortium Wireless Power Consortium ist das Unternehmen zu Jahresbeginn beigetreten. Das kabellose Aufladen von iPhones ist nicht nur mit Ladematten von Drittherstellern, sondern auch im Auto möglich.

LaCie: Thunderbolt-3-Speichersystem mit DisplayPort und Kartenslots

23. Okt. 2017 14:30 Uhr - Redaktion

Die Seagate-Tochterfirma LaCie hat mit der Auslieferung des im September angekündigten RAID-Speichersystems mit Thunderbolt-3-Schnittstelle begonnen. "2big Dock" verfügt als Besonderheit über diverse Anschlussmöglichkeiten. Beispielsweise bietet es einen DisplayPort zum Betrieb eines Monitors mit bis zu 4K-Auflösung.

OWC: SSD-Upgrade für viele Macs mit bis zu zwei TB

19. Okt. 2017 15:00 Uhr - Redaktion

Der auf Mac-Zubehör spezialisierte US-Hersteller Other World Computing (OWC) hat mit Aura Pro X ein SSD-Upgrade für bestimmte Mac-Modelle angekündigt. Das Laufwerk erreicht eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 1352 MB und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1066 MB pro Sekunde und wird in Speicherkapazitäten von bis zu zwei TB angeboten.

Adobe stellt Kaufversion von Photoshop Lightroom ein

18. Okt. 2017 16:15 Uhr - Redaktion

Die Fotobearbeitungssoftware Photoshop Lightroom kann künftig nur noch gemietet und nicht mehr gekauft werden. Das gab Adobe heute bekannt. Demnach wird Photoshop Lightroom 6.x nur noch bis Ende des Jahres Updates erhalten, ein Photoshop Lightroom 7 zum Kaufen wird es nicht geben.

iMac Pro: Erste Benchmarks aufgetaucht, Multi-Core-Performance stark

17. Okt. 2017 13:15 Uhr - Redaktion

Ab Dezember will Apple den iMac Pro ausliefern. Die High-End-Workstation wurde im Juni auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2017 in San Jose angekündigt und soll ab 4999 US-Dollar kosten. Nun sind erste Benchmarks aufgetaucht, die offenbar von Vorseriengeräten stammen. Die Multi-Core-Performance stellt dabei neue Mac-Rekorde auf.

USB-C-Schnittstellen für ältere Mac-Pro-Workstations

12. Okt. 2017 15:30 Uhr - Redaktion

Der schmale, beidseitig verwendbare Typ-C-Stecker ist die Zukunft der USB-Schnittstelle, in Mittelklasse- und High-End-Systemen in Kombination mit Thunderbolt 3, das den gleichen Stecker verwendet. Nun hat der kalifornische Zubehörhersteller Sonnet Technologies eine Erweiterungskarte angekündigt, die USB-C bei älteren Mac-Pro-Workstations nachrüstet.