Weitere Meldungen

Android-User sollen auf iPhone umsteigen: Apple setzt Werbekampagne fort

24. Apr 2018 14:30 Uhr - Redaktion

Trotz iPhone X: Der Smartphone-Absatz läuft nicht bei Apple. Im vierten Quartal 2017 blieben die iPhone-Verkaufszahlen nicht nur hinter den Erwartungen der Börsianer zurück, sie schrumpften sogar leicht gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Mit einer im Februar gestarteten Werbekampagne will Apple gegensteuern - nun veröffentlichten die Kalifornier zwei neue Werbeclips.

EU will geplante Shazam-Übernahme durch Apple ausführlich prüfen

24. Apr 2018 13:30 Uhr - Redaktion

Apple muss um die geplante Übernahme des Musikerkennungsdienstes Shazam fürchten: Die EU-Kommission hat beschlossen, das Vorhaben einer umfassenden Prüfung zu unterziehen. Sie hat Bedenken, dass die Fusion die Wahlmöglichkeiten für Nutzer von Musik-Streamingdiensten einschränken könnte. Im schlimmsten Fall für Apple könnte der Kauf von Shazam scheitern.

Apple stellt Datenbanksoftware FoundationDB unter Open-Source-Lizenz

20. Apr 2018 14:00 Uhr - Redaktion

Vor drei Jahren hat Apple die US-Firma FoundationDB aufgekauft. FoundationDB bietet eine gleichnamige Datenbanklösung an, die auf einem verteilten Ansatz basiert und sich durch eine hohe Leistung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit sowie eine einfache Verwaltung auszeichnen soll.

GraphicConverter: Neue Version wandelt AVI-Videos um

19. Apr 2018 14:00 Uhr - Redaktion

Die Bildbearbeitung GraphicConverter ist für ihre reichhaltige Formatunterstützung bekannt. Das Programm kann Bilder in mehr als 200 Formaten importieren und in 80 Formaten exportieren. Mit einem heute veröffentlichten Update wird der GraphicConverter nun auch zum Videokonverter.

eGPU-Unterstützung in macOS High Sierra: Radeon Pro 460 vs. Radeon RX 580

17. Apr 2018 15:15 Uhr - Redaktion

Die Unterstützung für externe Grafikkarten (eGPU) wurde zwar mit macOS 10.13.4 aus der Betaphase entlassen, unterliegt aber bekanntlich weiterhin diversen Einschränkungen. Die Anbindung an Thunderbolt-1/2-Macs und die Einbindung von Nvidia-Grafikkarten bedarf der Installation von Patches, interne Displays werden noch nicht beschleunigt, eGPU-Support in der Boot-Camp-Software fehlt.

Apple schaltet iOS-Fahrspurassistent in fünf europäischen Ländern frei

17. Apr 2018 11:45 Uhr - Redaktion

Zu den zahlreichen Neuerungen des iOS 11 gehört bekanntlich ein Fahrspurassistent in der Karten-App für die Navigation. Zu Beginn war die Funktion nur in wenigen Ländern, darunter China und die USA, verfügbar. Im November folgte Deutschland, im Februar Österreich und die Schweiz. Nun hat Apple den Fahrspurassistenten in fünf weiteren europäischen Ländern aktiviert.

Action-Adventure "Rise of the Tomb Raider": Mac-Version ist da

12. Apr 2018 14:00 Uhr - Redaktion

Das Action-Adventure "Rise of the Tomb Raider" ist ab sofort auch für den Mac erhältlich. Die Mac-Umsetzung wurde von der englischen Firma Feral Interactive unter Verwendung von Apples moderner Grafikengine Metal vorgenommen. "Rise of the Tomb Raider" hat auf Steam über 26.000 im Durchschnitt sehr positive Bewertungen erhalten.

Apple: iPhone 8 und iPhone 8 Plus in Rot angekündigt

09. Apr 2018 15:00 Uhr - Redaktion

Apple hat heute das iPhone 8 und das iPhone 8 Plus in einer sogenannten (Product)Red-Sonderedition angekündigt. Die beiden in Rot gehaltenen Smartphones können ab dem 10. April zu Preisen ab 799 Euro bestellt werden. Der Hersteller unterstützt damit den Kampf gegen AIDS.

Vor 20 Jahren: Gründung von Mozilla ebnet Weg von Netscape zu Firefox

06. Apr 2018 12:30 Uhr - Redaktion

Die Mozilla Corporation feierte von wenigen Tagen ihr 20jähriges Bestehen. Am 31. März 1998 wurde der Quellcode des Web-Browsers Netscape Navigator unter eine Open-Source-Lizenz gestellt. Diese Grundsteinlegung des Mozilla-Projekts bereitete nicht nur den Weg für Firefox, sondern gab der gesamten Open-Source-Bewegung einen wichtigen Impuls.

Apple veröffentlicht neue iTunes-Version mit integriertem iOS-App-Store

04. Apr 2018 13:15 Uhr - Redaktion

Mit der Version 12.7 hat Apple bekanntlich den iOS-App-Store aus iTunes entfernt – Apps für iPhone, iPod touch und iPad sollen künftig direkt auf den Endgeräten heruntergeladen und aktualisiert werden, lautet die neue Marschroute. Dennoch ging Apple auf die Kritik vieler Nutzer ein und veröffentlichte eine Interims-Version von iTunes (12.6.3) mit integriertem iOS-App-Store.

Apple: macOS Server 5.6 steht zum Download bereit

03. Apr 2018 11:15 Uhr - Redaktion

Apple hat macOS Server in der Version 5.6 freigegeben. Das kostenfreie Update bietet Anpassungen an die Betriebssystemupdates macOS 10.13.4 und iOS 11.3, ergänzt zusätzliche Konfigurationsmöglichkeiten für den Profilmanager und bereitet die Entfernung der meisten Serverdienste vor.

Apple TV: Update auf tvOS 11.3 verfügbar

29. März 2018 19:30 Uhr - Redaktion

Besitzer der vierten und fünften Apple-TV-Generation können sich ab sofort das finale tvOS 11.3 (Build 15L211) herunterladen. Es wartet mit Leistungs- und Stabilitätsoptimierungen sowie Fehlerkorrekturen auf.

OWC: USB-C-Gehäuse mit RAID-Software für vier Laufwerke

16. März 2018 15:00 Uhr - Redaktion

Zum Preis von 299,99 US-Dollar hat der auf Mac-Hardware spezialisierte Hersteller OWC ein USB-C-basiertes Laufwerksgehäuse auf den Markt gebracht. Es nimmt vier Festplatten oder SSDs auf und unterstützt USB-C der zweiten Generation für bis zu zehn Mbit pro Sekunde (maximal 1250 MB/Sekunde).

Neues Thunderbolt-3-Dock mit voller MacBook-Pro-Unterstützung

15. März 2018 12:15 Uhr - Redaktion

Zu den inzwischen zahlreichen am Markt befindlichen Thunderbolt-3-Docks gesellt sich nun auch ein Produkt des kanadischen Herstellers StarTech. Es kann gleichzeitig zwei 4K-Bildschirme mit einer Bildwiederholrate von 60 Hz ansteuern und bietet volle Unterstützung für das 2016er und 2017er MacBook Pro.

Programmiersprachen-Ranking: Apples Swift rückt in die Top-Ten vor

09. März 2018 19:45 Uhr - Redaktion

Apples moderne Programmiersprache Swift erfreut sich wachsender Beliebtheit. Dies geht aus einem aktuellen Ranking der Analysefirma RedMonk hervor. Demnach hat Swift im Januar den Sprung unter die zehn meistgenutzten Programmiersprachen geschafft und ist mit Objective-C gleichgezogen.

Telekom-Tochterfirma Congstar kündigt LTE-Tarife an

06. März 2018 14:00 Uhr - Redaktion

Congstar hat ab sofort LTE-fähige Smartphone-Tarife im Programm. Für einen Aufpreis von fünf Euro pro Monat kann in den Tarifen Allnet Flat und Allnet Flat Plus eine Highspeed-Datenoption für LTE gebucht werden. Congstar ist eine Tochterfirma der Deutschen Telekom.