Weitere Meldungen

Apple: Neue Funktion "Messages in iCloud" verspätet sich

08. Aug. 2017 14:15 Uhr - Redaktion

Eine der Neuerungen von macOS High Sierra und iOS 11 hört auf den Namen "Messages in iCloud". Die Funktion sichert die Chatverläufe der Nachrichten-App mitsamt Medien in verschlüsselter Form in iCloud, um Speicherplatz auf der eigenen Hardware zu sparen und um eine uneingeschränkte Synchronisation zu ermöglichen. Wie Apple nun mitteilte, wird "Messages in iCloud" auf iOS-Geräten später als geplant zur Verfügung stehen.

Apple setzt iPhone-Werbekampagne mit Dwayne "The Rock" Johnson fort

03. Aug. 2017 12:30 Uhr - Redaktion

Obwohl die Ankündigung des iPhone 8 nur noch wenige Wochen entfernt ist, geht Apples Werbekampagne für das Vorgängermodell weiter. Seit dieser Woche lässt das Unternehmen drei neue Werbespots mit dem berühmten Schauspieler Dwayne "The Rock" Johnson in Web und Fernsehen ausstrahlen.

Apple-Video: Dwayne "The Rock" Johnson bewirbt Siri

31. Juli 2017 19:30 Uhr - Redaktion

In der vergangenen Woche veröffentlichte Apple einen iPhone-Werbespot zur Sprachassistentin Siri mit dem bekannten Schauspieler Dwayne "The Rock" Johnson in der Hauptrolle. Nun hat der Hersteller den knapp vierminütigen Film in einer deutschen Fassung ins Netz gestellt.

Sonnet Technologies kündigt weitere eGPU-Lösungen für den Mac an

31. Juli 2017 15:00 Uhr - Redaktion

Externe Grafikkarten (eGPU) gehören momentan zu den heißesten Themen im Mac-Bereich. Mit einem vertretbaren Kostenaufwand lässt sich die Leistung des Macs deutlich steigern, die Anschaffung eines leistungsstärkeren Modells ist nicht mehr zwingend erforderlich. Mit macOS High Sierra implementiert Apple offizielle eGPU-Unterstützung, so dass tiefe Eingriffe ins System und die Installation von Hacks nicht mehr erforderlich sind.

Petition: Flash Player soll Open-Source-Projekt werden

31. Juli 2017 12:30 Uhr - Redaktion

Ende 2020 ist für den Flash Player Schluss – so sehen es jedenfalls die in der letzten Woche von Adobe vorgestellten Pläne vor. Demnach wird es noch etwa dreieinhalb Jahre Updates für das Browser-Plugin geben, anschließend sollen Weiterentwicklung und Vertrieb eingestellt werden. Ein Web-Entwickler schlägt allerdings eine andere Strategie vor.

Apple in China: Neuer Chefposten soll Wachstum forcieren

19. Juli 2017 13:15 Uhr - Redaktion

Apple trägt der wachsenden Bedeutung des chinesischen Marktes mit einer Personalentscheidung Rechnung: Der Mac- und iPhone-Hersteller hat Isabel Ge Mahe zur China-Chefin ernannt. Als "Vice President and Managing Director of Greater China" – der Posten wurde neu geschaffen - verantwortet sie künftig alle Geschäfte Apples in dem bevölkerungsreichsten Land der Erde und ist direkt CEO Tim Cook sowie COO Jeff Williams unterstellt. Zuletzt ging es für Apple in China bergab.

Magnetisches Ladesystem für MacBook und MacBook Pro mit USB-C

12. Juli 2017 14:15 Uhr - Redaktion

Der kalifornische Zubehörhersteller Vinpok hat ein magnetisches Ladesystem für das MacBook (ab Baureihe 2015) sowie das 2016er und 2017er MacBook Pro angekündigt. Bolt erinnert an MagSafe von Apple: bei stärkerem Ziehen am Ladekabel wird die Verbindung zum Mobilmac gelöst – die Gefahr, dass das Notebook herunterfällt und beschädigt wird, wird so gebannt.

Apple errichtet zweites Rechenzentrum in Dänemark

10. Juli 2017 15:00 Uhr - Redaktion

Apple hat den Bau eines zweiten Rechenzentrums in Dänemark angekündigt. Es soll knapp eine Milliarde US-Dollar kosten und in Aabenraa in der Nähe der deutschen Grenze entstehen. Die Fertigstellung sei für das zweite Quartal 2019 geplant, sagte der zuständige Apple-Manager Erik Stannow der Nachrichtenagentur Reuters.

Auf Druck von Verbraucherschützern: Apple gestaltet Rückgabebedingungen im Online-Shop kundenfreundlicher

04. Juli 2017 16:00 Uhr - Redaktion

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat mehrere Rückgabebedingungen in Apples Online-Shop beanstandet und das Unternehmen zum Einlenken bewegt. Nach einer Abmahnung gestaltete der Mac- und iPhone-Hersteller seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen kundenfreundlicher, beispielsweise entfiel der Passus "Rückgabe nur in Originalverpackung".

Apple eröffnet erstes Ladengeschäft in Taiwan

03. Juli 2017 11:30 Uhr - Redaktion

Apple setzt die Expansion seiner Ladenkette fort. Der Mac- und iPhone-Hersteller hat am Wochenende eine erste Niederlassung in Taiwan eröffnet. Sie befindet sich in der Landeshauptstadt Teipeh im Erdgeschoss des Wolkenkratzers Taipei 101, mit über 500 Metern eines der höchsten Gebäude der Welt.

EOS 200D: Neue Einsteiger-DSLR-Kamera von Canon

30. Juni 2017 14:30 Uhr - Redaktion

Canon hat mit der EOS 200D eine neue digitale Spiegelreflexkamera für Einsteiger präsentiert. Sie löst die EOS 100D ab und bietet gegenüber dem Vorgänger eine höhere Auflösung (24 statt 18 Megapixel) und einen verbesserten Bildprozessor (Digic 7) für eine höhere Bildqualität (größerer Dynamikumfang, weniger Bildrauschen).

AVM integriert Mesh-Unterstützung in WLAN-Hardware

29. Juni 2017 16:15 Uhr - Redaktion

Mesh heißt der neueste Trend im Bereich der Funknetzwerke. Er bezeichnet das reibungslose Zusammenspiel mehrerer Router und Repeater innerhalb eines WLANs mit dem Ziel, die Abdeckung, Performance und Unterbrechungsfreiheit zu verbessern. Alle Geräte bilden ein homogenes Netz, statt simpler signalverstärkender Repeater gibt es gleichberechtigte Knotenpunkte.

Strategiespiel "Warhammer 40,000: Dawn of War III" im Mac-App-Store erschienen

22. Juni 2017 11:30 Uhr - Redaktion

Vor zwei Wochen veröffentlichte die auf Spieleportierungen spezialisierte Firma Feral Interactive eine Mac-Version von "Warhammer 40,000: Dawn of War III" auf Steam. Nun hat das Strategiespiel auch den Mac-App-Store (Partnerlink) erreicht. Dort ist es fünf Euro günstiger als auf Steam, allerdings ist bei der Mac-App-Store-Version der Mehrspielermodus ausschließlich auf Macs beschränkt - über Ferals Spielenetzwerk Calico.