Weitere Meldungen

Sonnet: Schnelles Ethernet für das neue MacBook Pro

10. Febr. 2017 13:15 Uhr - sw

Der kalifornische Hardwarehersteller Sonnet Technologies hat zwei Adapter vorgestellt, die mit jeweils zwei Zehn-Gigabit-Ethernet-Ports (10GbE) ausgestattet sind und via Thunderbolt 3 mit dem neuen MacBook Pro und kommende Macs mit der Hochleistungsschnittstelle verbunden werden. Sie sind für den Unternehmenseinsatz konzipiert.

Optimiert für iOS und Mac: Apple liefert BeatsX-Kopfhörer aus

10. Febr. 2017 12:45 Uhr - sw

Mit mehrmonatiger Verspätung ist heute die Auslieferung der drahtlosen BeatsX-Kopfhörer angelaufen. Das im September angekündigte Produkt der Apple-Tochterfirma Beats Electronics sollte eigentlich im Herbst auf den Markt kommen, der Verkaufsstart wurde jedoch von Apple ohne Angaben von Gründen verschoben.

Verbraucherschützer: Routerfreiheit gilt auch für Bestandskunden

08. Febr. 2017 17:00 Uhr - Redaktion

Eigentlich sollte das Thema Routerzwang in Deutschland längst vom Tisch sein. Seit dem 01. August 2016 dürfen Internetprovider ihren Kunden nicht mehr die Nutzung von bestimmten (Modem-) Routern für den Internetzugang vorschreiben. Einige Anbieter meinten jedoch, die von Bundesrat und Bundestag beschlossene Regelung umgehen zu können und verweigerten Bestandskunden die Zugangsdaten. Ein Gericht machte nun eine klare Ansage.

Tim Cook: Apple hat 800 Zulieferer in Deutschland

08. Febr. 2017 16:30 Uhr - sw

Apple-Chef Tim Cook hat seine Europa-Tour fortgesetzt. Nachdem er zu Wochenbeginn in Frankreich war und Überlegungen für ein Ladengeschäft an der geschichtsträchtigen Prachtstraße Champs-Élysées in Paris bestätigte, stattete er nun Deutschland einen Besuch ab.

Office 365: Microsoft bietet Datenspeicherung in Deutschland an

24. Jan. 2017 14:15 Uhr - sw

Hierzulande zögern viele Firmen nach wie vor bei der Nutzung von Cloud-Diensten, da die Datensicherung meistens auf ausländischen Servern erfolgt. Der Grund für das Zögern sind in vielen Fällen datenschutzrechtliche Bedenken und Vorschriften. Microsoft bietet Unternehmenskunden, die die Office-Suite des Herstellers auf Cloud-Basis einsetzen wollen, nun eine Lösung für das Problem: die Speicherung von Daten (Dokumente, Bilder, E-Mails...) ausschließlich auf Servern in Deutschland.

Sonnet nennt Euro-Preise für PCI-Express-Erweiterungssysteme mit Thunderbolt 3

24. Jan. 2017 12:00 Uhr - Redaktion

Vor zwei Wochen hat Sonnet Technologies zwei Erweiterungssysteme für PCI-Express-Karten angekündigt, die per Thunderbolt-3-Schnittstelle an den Mac angebunden werden. Nun gab der kalifornische Hersteller die Euro-Preise bekannt und ließ zudem verlauten, dass die Auslieferung der Produkte angelaufen ist. Die Boxen ermöglichen die Nutzung von PCI-Express-Karten mit dem Mac.

Fehlende VP9-Unterstützung: Probleme mit Safari und hochauflösenden YouTube-Videos

13. Jan. 2017 14:00 Uhr - sw

Google hat vor kurzem damit begonnen, hochauflösende Videos auf der Plattform YouTube standardmäßig auf Basis des Codecs VP9 auszuliefern. VP9 ist Googles quelloffene Alternative zum lizenzpflichtigen H.265-Codec. Browser wie Chrome und Firefox unterstützen VP9 bereits seit mehreren Jahren. Eine Ausnahme ist Safari – Apples Web-Browser kann keine VP9-Videos abspielen.

Für das neue MacBook Pro: Dock mit Thunderbolt 3, HDMI, Speicherkartenslots und USB-A

12. Jan. 2017 14:30 Uhr - sw

Der Zubehörmarkt für die neue MacBook-Pro-Generation kommt immer mehr in Bewegung: der in San Francisco ansässige Hersteller Hyper hat ein Thunderbolt-3-Dock mit mehreren Schnittstellen angekündigt. HyperDrive Compact wird an die linke MacBook-Pro-Seite angedockt und kommt im Februar zum Preis von 99 US-Dollar auf den Markt. Der Vorteil: das Dock kann ständig am Gerät eingesteckt bleiben, da es unterwegs kaum stört.

Swift-Erfinder Chris Lattner verlässt Apple (Update)

10. Jan. 2017 19:30 Uhr - sw

Chris Lattner ist in der Entwickler-Community ein bekannter Name. Er konzipierte nicht nur weite Teile der Compiler-Architektur LLVM, sondern ist zudem der Schöpfer der neuen Programmiersprache Swift. Lattner arbeitet seit dem Jahr 2005 für Apple und ist als "Director of the Developer Tools" auch für die Entwicklungsumgebung Xcode verantwortlich. Nun kündigte er seinen Abschied an.

MagSafe-Ersatz BreakSafe an neues MacBook Pro angepasst

06. Jan. 2017 18:30 Uhr - sw

Im Frühjahr 2016 kündigte Griffin Technology mit BreakSafe ein magnetisches USB-C-Ladesteckersystem für das 2015er und 2016er MacBook an. Es ist grundsätzlich auch mit der neuen MacBook-Pro-Generation kompatibel, ist allerdings nur für maximal 60 Watt ausgelegt, d. h. die Netzteile der neuen Mobilmacs (61 und 87 Watt) werden nicht komplett unterstützt.

LaCie: Thunderbolt-3-Festplatte mit bis zu zehn TB Kapazität

04. Jan. 2017 18:30 Uhr - sw

Die Seagate-Tochterfirma LaCie hat mit der "d2 Thunderbolt 3" eine externe Festplatte mit der Thunderbolt-3-Schnittstelle angekündigt. Zum Einsatz kommen 3,5-Zoll-Festplatten (Seagate Barracuda Pro), die mit 7200 Umdrehungen pro Minute arbeiten. Auch die Nutzung am MacBook, das zwar über USB-C, nicht jedoch über Thunderbolt 3 verfügt, ist möglich. Dazu steht ein separater USB-C-Port bereit.

Dell: Dünner 27-Zoll-Bildschirm mit USB-C und HDR-Unterstützung

03. Jan. 2017 12:30 Uhr - sw

Das Angebot an Bildschirmen mit der USB-C-Schnittstelle für die neue MacBook-Pro-Generation wächst weiter. Dell hat zur IT- und Unterhaltungselektronik-Fachmesse CES 2017 in Las Vegas mit dem S2718D einen 27-Zoll-Monitor angekündigt, der eine Auflösung von 2560 mal 1440 Bildpunkten bei 108 ppi bietet und sich durch ein sehr dünnes Gehäuse auszeichnet.

Apple: Auslieferung von "UltraFine 5K Display" gestartet

21. Dez. 2016 15:00 Uhr - sw

Apple hat mit der Auslieferung des im Oktober angekündigten "UltraFine 5K Display" begonnen. Der 27-Zoll-Bildschirm mit 5K-Auflösung (5120 mal 2880 Pixel bei einer Bildwiederholrate von 60 Hz) ist eine Gemeinschaftsentwicklung von Apple und LG. Er wird über ein Thunderbolt-3-Kabel mit der neuen MacBook-Pro-Generation verbunden, wobei das Monitornetzteil gleichzeitig den Akku des Mobilmacs auflädt.

Bildbearbeitung GraphicConverter erhält Touch-Bar-Unterstützung und neue Filter

19. Dez. 2016 13:00 Uhr - sw

Lemke Software hat heute den GraphicConverter in der Version 10.3 veröffentlicht. Das beliebte Bildbearbeitungsprogramm wurde um Unterstützung für die Touch-Bar-Funktionsleiste der neuen MacBook-Pro-Generation ergänzt. Die berührungsempfindliche OLED-Leiste blendet kontextabhängige Funktionen ein, die sich per Fingertipp auslösen lassen, und kann individuell angepasst werden.

iOS und tvOS: Apple schaltet Single-Sign-On in den USA frei

07. Dez. 2016 15:00 Uhr - Redaktion

Im Juni kündigte Apple auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2016 in San Francisco die Funktion Single-Sign-On an. Mit Single-Sign-On können sich Anwender durch eine einfache, einmalige Anmeldung bei allen abonnierten Kanälen/Apps eines Pay-TV-Anbieters gleichzeitig authentifizieren. Nun hat Apple die Funktion freigeschaltet.